Rohrdurchmesser beim LET

Diskutiere Rohrdurchmesser beim LET im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi ich war heute bei unserem Auspuff Futzi und wollte mir ein Angebot einholen für n 70er Rohr ab Kat bis Motorradendtopf und habe auch gleich...
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Hi ich war heute bei unserem Auspuff Futzi und wollte mir ein Angebot einholen für n 70er Rohr ab Kat bis Motorradendtopf und habe auch gleich gefragt wie es Leistungsteschnisch ist mit m Kat rausschmeißen. Darauf hin gings Los:

Kat rausschmeißen was soll das den Bringen das ist doch Totaler Schwachsinn der nimmt keine Leistung das was Leistung nimmt ist der Vorschalldämpfer und die Biegungen und n 70er Rohr machen wir auch nicht das Taugtr doch nichts 63.5 ist das Beste blablabla

Mein Kommentar: Es gibt aber Leistungsprüfstände und die Sagen was anderes!

Antwort: Das ist alles Getürkt die kann mann so leicht fälschen blablabla

jetzt meine Frage Was Stimmt und was nicht??? 63,5 oder doch 70er Rohr, Mit Kat ohne Kat oder D3 Kat???? HILFE

MFG
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tja, war sicher Auspuff Stein oder ? Seine Biegemaschine läßt leider nur max. 63mm zu also ist also darüber laut ihm unnütz !

Sehe gerade in deinem Anhang daß du nen Fortex-MSD fährst, den solltest du schleunigst rauswerfen (da wird die Luft um 180 umgeleitet) !

Ein 63.5mm dickes Rohr ab Turboladerflanch mit möglichst wenig Biegungen und ein guter ESD sind aber meiner Meinung nach auch einfach ausreichend !
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Ja war de Stein, das mit seiner Biegemaschiene habe ich jetzt schon öfter gehört aber egal ich bin dann noch e bissel rumgefahren und war auch beim VD naja muss ich nix drüber sagen, aber er kann es eben auch mit nem 70er Rohr aus Edelstahl machen! Ich weiß jetzt eben nur nicht ob ich bei 63.5 bleiben soll oder auf 70 gehen soll!? es geht mir NICHT um die Lautstärke sondern allein um die Leistungsausbeute da ich irgendwie ständig mehr will:

07.05.2004 Kauf Vectra Turbo Orig. 204 PS
10.07.2004 EDS Phase 3 durch defekten Lader nur 0,9bar LD und kein OB
27.07.2004 Neuer K16 jetzt mit 1,2/1,3bar LD und OB

Aber schon wieder zu langsam! Ich ärgere mich Grün und Blau das ich nicht nen K26 genommen habe aber auf der anderen Seite ist das ja auch eine kostenfrage gewesen! Zurück zum Thema in anbetracht der Tatsachen das ich ständig mehrleistung möchte Interesiert mich jetzt ob ich 63,5 behalten kann oder es doch besser ist eine 70er Anlage zu fertigen damit ich es späterhinaus nicht nocheinmal machen muss.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Hi, also ich würde sagen das du ja schon fast auf 70er anlage umrüsten musst. Du sagst ja selbst das dir selbst die Phase 3 schnell zu langsam geworden ist. Und wenn du dann später mal aufrüsten willst ist eine 70er Anlage ja sowieso schon Pflicht. Also wenn du schon vorhast dir nen Auspuff machen zu lassen dann nimm gleich 70mm. Eine Downpipe in Verbindung mit 70mm anlage und D3 Kat soll ja bekanntlich auch nicht verkehrt sein :wink:
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Ok ihr habt mich überzeugt es werden dann doch 70.
MFG
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
76mm!!

das bringts :wink:

Ja genau....

Alles was über 3" geht ist meiner Meinung nach völliger Schwachsinn, da kommt man über eine zweiflutige Anlage nicht mehr hinweg. Ansonsten hat man bereits wieder so große Verwirbelungen ind der Anlage, dass man schon wieder mehr Verlsute hat, als irgendwas gut zu machen.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hey Keke :D doch was gelernt ! :D
Lass sie doch 80er und 100er einbauen, hauptsache dick :lol:

Gruß
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
@Blank Andreas: :wink:

@Yellow_Astra: Nächstes mach ich vorher nen Bildschirmausdruck :twisted:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.

ganz auf den Auspuff verzichten. Ab Ladergehäuse frei raus und Tschüß


Beim Turbo wohl die beste Lösung. Ohrschützer stehen Preislich in keiner Relation zu ner 70er Edelstahlanlage :D


Gruss Flo
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Ja ja Thema Auspuff, dass ist ein schwieriges Kapitel. Wenn man nicht die Möglichkeit hat und die dazugehörige Erfahrung, kann man sich nur auf das beschränken, was einem Verkauft wird, den keiner wird wohl einen Leistungsprüfstand haben um das optimale herausfinden zu können und verschieden Möglichkeiten auszuprobieren.
Aber egal, hauptsach dick :lol:

PS: schon mal unter einen Wagen geschaut der über 300PS hat ? :idea: :idea:

Gruß
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.


Beim Sauger ist es ja noch schwieriger den richtigen Auspuff zu finden aber beim Turbo würde ich das nehmen was max. unterpasst.

Mit Tüv und so muss jeder selber wissen was er macht :lol:


gruss Flo
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Mann Leute ihr wollt mich jetzt wohl auf n Arm nehmen was sollen 76er 80er oder gar 100er rohre bringen ausser funken ärger mit der Rennleitung und den Spott anderer ?!
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
@RR
das war Ironie :wink:

Beim Auspuff muß man auch immer unterscheiden ob Turbo oder Sauger.
Am geilsten sind immer die Spackos die sich die dicken Dinger unter ihre 90 Serien PS Golf´s oder Astra´s oder was weiß ich was hängen und meinen sie hätten mehr Leistung,aber das das außer Krach nichts bringt und evtl. noch PS klaut merken die nicht :lol: :lol: :lol:

MfG
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Yellow_Astra: Nächstes mach ich vorher nen Bildschirmausdruck :twisted:

Ich hab was rumstudiert und habe einfach nur die Schriftgrösse testen wollen hab aber den falschen Button gedrückt und da musste ich's noch schnell wieder ändern :lol: :lol:
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Ok, also sind wir uns einig. An nen C20Let gehört ne 70er Anlage drunter die am besten mit ner D-Pipe und nem D3 Kat verbunden ist, und dann lang lang nichts kommt ausser vielleicht n kleiner Endschalldämpfer! mehr Leistung kann mann da wohl nicht rausholen beim Turbo jedenfalls nicht ohne direkt den Wagen stillgelegt zu bekommen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Ok, also sind wir uns einig. An nen C20Let gehört ne 70er Anlage drunter die am besten mit ner D-Pipe und nem D3 Kat verbunden ist, und dann lang lang nichts kommt ausser vielleicht n kleiner Endschalldämpfer! mehr Leistung kann mann da wohl nicht rausholen beim Turbo jedenfalls nicht ohne direkt den Wagen stillgelegt zu bekommen.

ja schon richtig,aber für die genannten Sachen legst ~2000 € hin!
wichtigste ist zuerst eine 70 er oder auch 76 er Anlage.Mit D3 Kat sind die Meinungen geteilt weil für manchen lohnt sich nicht soviel Geld für den D3 Kat auszugeben.Downpipe ist auch nicht dringend notwendig,kostet auch nicht wenig Geld.Leistungssteigernd ist sie natürlich schon.

mfg Klaus
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Also da ich ja auch kein Geldscheißer bin sieht mein Plan so aus :

Große Benzienpume
XEV Wasserkühler
Benzindruckregler einstellbar
Ab Kat 70mm Rohr bis Endschalldämpfer Spezial :twisted:
Downpipe
D3 Kat

Wobei DP und D3 wohl noch sehr lang warten müssen.
 
Thema:

Rohrdurchmesser beim LET

Oben