Riß in Ölwanne??

Diskutiere Riß in Ölwanne?? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, hab vor ein paar Wochen die Dichtung der Ölwanne machen lassen. Die Kiste tropft aber immernoch, und zwar jetzt stärker als vor...
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Hallo zusammen,

hab vor ein paar Wochen die Dichtung der Ölwanne machen lassen. Die Kiste tropft aber immernoch, und zwar jetzt stärker als vor dem Dichtungswechsel. Der Opel-Händler sagte mir, daß die Ölwanne wohl einen Haarriß hat, welcher oft genau dort auftritt, wo sie gegossen wurde, nämlich in der Nähe der Ölpumpe.
Jetzt soll also der Krümmer und das ganze Zeug wieder runter und ne neue Ölwanne dran...
Ist es wahrscheinlicher, daß es wirklich ein Riß ist, oder ist es die Dichtung der Ölpumpe?

Das mit dem Riß kann ich mir aber schon vorstellen, da ich genau dort mal über ein umgelegtes Straßenschild gefahren bin. Vielleicht hat sie damals schon was ab bekommen und durch das demontieren/montieren beim Dichtungswechsel hat sie Spannung bekommen >> Riß vergrößert?

was meint Ihr?

ciao
 
  • Riß in Ölwanne??

Anzeige

Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Riße kommen schon auch vor, aber ich denke das es eher an der Ölpumpe liegt. Du hast vermutlich noch die alte Papierdichtung drinnen. Einen Riß müßtest du ja auch von unten sehen, wenn du alles schön sauber machst und dir eine Lupe nimmst. Die neuen Ölpumpendichtungen sind aus Metall und werden nicht mehr undicht.

lg TC
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Es passirt aber auch Ruck Zuck wenn du die Ölwane drunter schraubst und sie ein bißchen doll andrehst dann kann sie auch reißen ist ja auch nur Alu. Das soll nicht heißen das dein Händler das war,aber so etwas geht schneller als man denkt

Oder halt wie Turbo Calli sagt die Pumpen Dichtung

mfg Kim
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Viel Spass bei der Suche, ich hoffe für dich, das es "nur" die Wanne ist. Wenn es die Pumpendichtung sein sollte, dann schon "Herzliches Beileid" :roll:

Janosch
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
wenns die Pumpensichtung wäre, dann muß der Zahriemen runter. Naja, so schlimm ist das auch nicht oder? Oder gibts da noch ein weiteres Problem?

ciao
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@caravan 16V
Der Zahnriemen muß runter und die Abdeckung dahinter. Natürlich auch die Ölwanne. Ist nicht so schlimm. Die billigere Lösung wäre die Pumpendichtung, allerdings aber auch die Zeitaufwendigere. :roll:

lg TC
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
mein beileid. eine neue ölwanne hat bei mir damals 660 dm gekostet. ich wette aber dass es die ölpumpendichtung ist. evtl haben sie auch die 2 korkdichtungen reingemacht, die taugen sowieso nix, aber die machen sie trotzdem rein weil sie original sind.
damals war mein auto wegen einer undichtigkeit mehrmals in der werkstatt, wo sie zuerst die ölwanne zerstörten und später sogar meinen motorblock, wegen einer zu fest angezogenen ölwannenschraube in deren gewinde dichtmasse war !!!!!!
mein tipp: wenn du glaubst dass die wanne von der werkstatt kaputtgemacht wurde, lass dir nix gefallen und geh notfalls zum anwalt.
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Falls es die Ölwanne ist,bei ebay wird gerade eine versteigert!
MfG
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Hallo zusammen,

ich hab mir das heut nochmal genau angeschaut. Ich bin der Meinung, daß die Ölwanne i. O. ist. Hab sie abgeputzt und die Karre dann laufen lassen. Nix zu sehen. Außerdem finde ich es komisch, warum bei einer defekten Ölwanne das Öl VOR dem Motor ist (zwischen Wasserkühler und Krümmer, von oben gesehen). Der Opel-Fritze meinte, das könnte durch die Verwirbelungen kommen - glaub ich nicht. Denn es ist mehr Öl vorne als hinten.
Die Ölpumpe selbst könnte es sein, muß aber nicht. Sie ist zwar feucht, jedoch ist sie das schon seit 2 Jahren. Ich glaube, daß das Hauptleck an einem der Schläuche ist, welche vorne von der Ölpumpe am Wasserkühler vorbeigehen. Die sind mit einem Alu-Schlauch ummantelt, welcher sich langsam füllt und dann tropft.

Das würde auch erklären, warum nach der Motorwäsche (speziell Richtung Ölpumpe) erstmal Ruhe war. Der Ummantelungsschlauch wurde ebenfalls mit durchgespült und muzsste sich erst wieder füllen.

Ich lass jetzt jedenfalls keine neue Wanne einbauen - nur weil die bei Opel nen Verdacht haben. Das Leck ist schließlich nicht so groß. Ich merke gar nix am Ölmess-Stab. Hab das nur bei einem Routinecheck des Wagenbodens festgestellt, daß da wieder leichte Ölspuren waren.

Danke für Eure Hilfe.

330 Euro für ne Ölwanne??? Die haben wohl ein Brett draußen...

ciao
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Aber wenn die Wanne Platt ist mußt du doch nicht unbedingt die Alu nehmen,ich hatte damals bei meinem Corsa auch öfter mal Probleme mit der Wanne aufgesetzt und dann riss drin dann habe ich die vom normalen 2,0i untergebaut hat gepasst,und wenn man damit einmal oder mehrmals irgendwo hängen bleibt dann reißt sie nicht gleich sondern nur mal ne delle drin

Und die Pumpendichtung ist ist zwar nicht die schönste Arbeit,aber die würde ich auch gleich neu machen

mfg Kim
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Wenn nen Ölkühlerschlauch undicht ist, würde ich damit nicht spassen. Die kosten auch nicht die Welt, nur vorsicht mit dem Ölkühler, der ist nicht der stabilste..

Janosch
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
ne klar. Spaßen tu ich mit sowas auch nicht. Dafür ist mir der Motor viel zu heilig. Fest steht, die Undichtigkeit muß beseitigt werden! Nur will ich nicht auf gut Glück ne neue Ölwanne montieren lassen. Und die Freunde von Opel lass ich nicht an meine Ventilsteuerung...
Also ham die nix an der Ölpumpe verloren!

Ich werd nen Termin bei Rudi Wolf machen.

ciao
 
Thema:

Riß in Ölwanne??

Oben