Riemen pfeift?

Diskutiere Riemen pfeift? im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus NÄCHSTES Problem: irgendein Riemen pfeift total laut. Zahn- und Riebenriemen sind neu bei Zahnriemen auch die 3 Rollen. Kann es sein...
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

NÄCHSTES Problem:

irgendein Riemen pfeift total laut.
Zahn- und Riebenriemen sind neu bei Zahnriemen auch die 3 Rollen.

Kann es sein das der Zahnriemen zu fest gespannt ist.
Er läst sich zwischen den Nockenrädern ca. 2mm nach unten drücken.

bei dem alten war es über 1 cm.
Der Zeiger der Spanrolle und die Kerbe sind in der Flucht und der Hebel mit dem inbus drin liegt ca. auf 11-12 Uhr.
Habe ihn genauso gespannt wie in TIS beschrieben.

mfg

Marco
 
  • Riemen pfeift?

Anzeige

Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Bei mir ist es die Spanrolle des Keilrippen riehmens. Nimm den mal ab und laß laufen ... dann weißt du zumindest auch mit sicherheit das es vom Motor kommt.


Mfg Oliver
 
G

Guest

Guest
Moin..

Bevor du das tust würde ich erst mal Riemenwachs an den Keilriemen für LIMA und SERVO machen..wirkt echt Wunder...dann kannst du auch das "Pfeiffen" besser lokalisieren....sollte es noch da sein... :wink:

Gruß Andreas
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Kann ich wirklich den Motor laufen lassen ohne Lima und Servopumpe.

Könnte ich die Spanrolle vom Riebenriemen zu fest angezogen haben?
Habe dafür kein Drehmoment gefunden.

mfg

Marco
 
G

Guest

Guest
Moin..

Neee...hol dir diesen gelben Wachsstift bei ATU o.ä.--brauchst du eh immer wieder...

Hatte dieses "Pfeiffen" bei bislang drei Autos nachdem ich einen neuen Riemen auf Servo/Lima gezogen hatte...macht echt was aus...laufenlassen und den Stift dranhalten...fertig

Fett würd ich nicht nehmen, sonst dreht sich bald nix mehr... :lol: :lol: :lol:

Gruß Andreas
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Ja kannst du bedenkenlos runter nehmen und laufen lassen. Pass nur auf das rer Riehmen weit genug von der Riehmenschiebe runter ist ... nicht das er sich dann drumm wickelt
 
Dirk V6

Dirk V6

Dabei seit
04.08.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gescher
riemen

nein normales fett auf keinen fall dann rutscht der riemen hinterher nur durch!!! du kannst denn ruhig mal laufen lassen ohne keilriemen dann weißt du wenigstens ob es der zahnriemen ist!!!

MFG Dirk
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Jetzt haben wir keine Probleme mehr :p

Ein Nockenwellenrad hat an dem schwarzen Blech gestriffen das hinter den Nockenwellenrädern sitzt.
Stundenlange fehlersuche und dann so eine Mäusdreck.
Da verliert man den Verstand.

Alleine schon als die ARP am blech streift suchten wir ewig.
Die Geräusche scheinten von Überall zu kommen. Aber bis man das findet :evil:
Im Endefekt haben wir 3-4mal die Ölwanne abgebaut(macht mächtig Spaß beim LET) 2 mal Ventildeckel tausendmal ZR gespannt und entspannt milionen mal riebenriemen demontiert Zünkerzen Ölfilter usw.

Bei der Kopf demontage wolten wir ihn samt Ansaugbrücke abheben hängt aber an allen Ecken. Dann schraubten wir die Brücke ab (fingerbrech).
Dann rüttelten und schüttelten wir zu dritt den Kopf nur er wollte nicht ab nach ca 5 Std schaften wir es letzendlich den Kopf runterzuheben :oops: .usw.

Eine Woche kostete allein das beschaffen der richtigen Motorhalterungen (ohne Klima) mal die falschen, lieferzeit, EDV Probleme bei Opel usw.
Es scheiterte an 3 Inbus Schrauben die Opel nicht mehr liefern konnte die es zu beschaffen galt.


Das schöne ist Andy und ich sind nicht vom Fach und wir machten daß das
erstmal.
Somit wurde aus mal eben Kopf demontieren ein 3 Wochen Marathon von Verzweiflung und dummen nach Antwort suchenden Gesichtern.
Das wichtigste wir haben draus gelernt bei nächsten mal läuft es dann wesentlich besser (hoff ich:?).
:D ABER WIR SIND FERTIG. :D huhuuuuu :p :p
(mit den Nerven)

mfg

Marco
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Dann sach ich doch mal:

Herzlichen Glückwunsch!!!!!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
:) einmalig,was bei euch alles auf einmal schiefgelaufen ist. :wink:
 
G

Guest

Guest
Ja aber ich glaube jetzt sind wir beide mächtig froh.

Wir werden dann, da wir ja jetzt vom Fach sind 8), bald den Bi-Moto Umbau beginnen :D :D

MfG
Andy
 
Thema:

Riemen pfeift?

Riemen pfeift? - Ähnliche Themen

Dringend Probleme beim Zahnriemenspannen!!!: Servus Wir sind gerade dabei den neuen Zahnriemen zu spannen. Laut TIS soll wenn der ZR aufgelegt ist und das Teil an der Spanrolle (mit Inbus...
Oben