
Turbospeedy
Hi,
habe bei mir gestern mal in den Block geschaut und mußte folgendes sehen
diese Spuren sind immer nur links an der Kurbelwelle sprich wo diese Nase
vom Pleuel hinzeigt (zur Fahrerseite). Habe versucht mit Benzin die KW
sauber zu machen, es sieht danach aber genauso aus wie auf dem Bild, also
sind die Spuren wohl etwas älter da es nicht blank ist und es ist an allen
4 Punkten wo die KW mit den Pleueln zusammen ist. Die Pleuel haben kein
merkliches Spiel auch die Kolben kippen nicht und der Kreuzschliff ist auch
gut zu erkennen zumindest von unten, muß noch durch die Kerzenöffnung schauen wie es von oben ausschaut.
Das einzige was ich weis ist, das ich anfang letzten Jahres auf die Autobahn
fuhr und der Motor nicht ziehen wollte und richtig dumpf wurde, paar Sek.
später gab es einen lauten knall und hinter mir bildete sich eine tiefschwarze
Rußwolke und seitdem läuft der Wagen wieder spitze. Da ich die Vermutung
hatte das der XE Kat das zeitliche gesegnet hatte, konnte ich jetzt sehen
das im XE Kat vorn die Keramik ein Stück eingebrochen ist, von hinten ist
es aber nicht gerissen, wäre es möglich das es davon gekommen sein kann?
Habe mein Dad mal gefragt und das Foto gezeigt, der hat sowas in
40Jahren KFZler Jahren noch nicht gesehen, aber viellleicht kann mir
jemand aus dem Forum sagen was das gewesen sein könnte.
habe bei mir gestern mal in den Block geschaut und mußte folgendes sehen
diese Spuren sind immer nur links an der Kurbelwelle sprich wo diese Nase
vom Pleuel hinzeigt (zur Fahrerseite). Habe versucht mit Benzin die KW
sauber zu machen, es sieht danach aber genauso aus wie auf dem Bild, also
sind die Spuren wohl etwas älter da es nicht blank ist und es ist an allen
4 Punkten wo die KW mit den Pleueln zusammen ist. Die Pleuel haben kein
merkliches Spiel auch die Kolben kippen nicht und der Kreuzschliff ist auch
gut zu erkennen zumindest von unten, muß noch durch die Kerzenöffnung schauen wie es von oben ausschaut.
Das einzige was ich weis ist, das ich anfang letzten Jahres auf die Autobahn
fuhr und der Motor nicht ziehen wollte und richtig dumpf wurde, paar Sek.
später gab es einen lauten knall und hinter mir bildete sich eine tiefschwarze
Rußwolke und seitdem läuft der Wagen wieder spitze. Da ich die Vermutung
hatte das der XE Kat das zeitliche gesegnet hatte, konnte ich jetzt sehen
das im XE Kat vorn die Keramik ein Stück eingebrochen ist, von hinten ist
es aber nicht gerissen, wäre es möglich das es davon gekommen sein kann?
Habe mein Dad mal gefragt und das Foto gezeigt, der hat sowas in
40Jahren KFZler Jahren noch nicht gesehen, aber viellleicht kann mir
jemand aus dem Forum sagen was das gewesen sein könnte.
