Rennkat

Diskutiere Rennkat im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, bin auf der Suche nach einem Rennkat, 100 oder 200 Zeller. Was habt Ihr so verbaut, Bezugsquellen? Sollte min. 60er Anschlüsse haben und...
S

speedy

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Rennkat, 100 oder 200 Zeller. Was habt Ihr so verbaut, Bezugsquellen? Sollte min. 60er Anschlüsse haben und ohne große Änderungen an eine Downpipe passen.

Wer was anzubieten hat, kann mir auch eine pn schreiben.

Gruß
 
  • Rennkat

Anzeige

S

speedy

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Für das was er bringt, ist er mir zu teuer! Jetzt mal von der Steuerersparnis abgesehen, ist uninteressant.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Dann gibts ja noch den normalen HJS-Metall Renn-Kat! Viel günstiger wirds wohl aber nicht mehr werden!
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
mal davon abgesehen , dass sich der d3 schon nach 3 jahren locker selbst bezahlt hat !
uni-fit hat 100er und 200er
hjs hat sportkats , die allerdings auch sehr teuer sind , da fia homologiert
und nebenbei hat eds auch noch einen 200er sportkat im angebot für 300,- in 60 oder 70er anschluss , der wie auch der ds von hjs gefertigt wird , also kein schrott
 
specter

specter

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Filderstadt
Hallo

habe mich da auch vor nem Jahr kundig gemacht, und da sagte mir auch jeder etwas anderes.

der eine sagt eds d3 Kat sei bei ca 270 Ps am ende :roll:
der eine sagt kannst nen gunstigen metall 100 zellen kat nehmen

habe mir dann einen nen 200 zellen kat hjs von der Firma German-Exhaust anfertigen lassen.

Leistungsverlustb bei ca 300 Ps
100 zellen ca. 1,0-2,0 ps
200 zellen ca. 2,0-3,0 ps
muß dazu sagen, bekomme keinen Unterschied mit op ich mit Kat fahre oder mit Ersatzrohr.

P.S. AU passt auch ohne Probleme, wo du schon mit nem 100 zellen kat auf die Fresse fliegen kannst.

Katalysatoren
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hallo

habe mich da auch vor nem Jahr kundig gemacht, und da sagte mir auch jeder etwas anderes.

der eine sagt eds d3 Kat sei bei ca 270 Ps am ende :roll:
der eine sagt kannst nen gunstigen metall 100 zellen kat nehmen

habe mir dann einen nen 200 zellen kat hjs von der Firma German-Exhaust anfertigen lassen.

Leistungsverlustb bei ca 300 Ps
100 zellen ca. 1,0-2,0 ps
200 zellen ca. 2,0-3,0 ps
muß dazu sagen, bekomme keinen Unterschied mit op ich mit Kat fahre oder mit Ersatzrohr.

P.S. AU passt auch ohne Probleme, wo du schon mit nem 100 zellen kat auf die Fresse fliegen kannst.

Katalysatoren

Hm, und bei wieviel Verlust wird man mit dem D3 Sportkat liegen ?
Habe auch schon mal über einen 100 Zeller nachgedacht, wenn der D3 Kat von EDS aber wirklich nur wenige PS oder kaum schlechter ist dann lasse ich ihn natürlich drin weil man im Normalfall davon sowieso nichts merkt ausser dass man mit einen anderen Kat im Laufe der Jahre ein kleines Vermögen verschenkt...
Zudem sagt EDS ja im Bereich eines Ersatzrohres, alles kann es kaum was ausmachen zu einem 100 Zeller wenn das so ist...
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Mit meinem 100Zeller schaffe ich wunderbar eine AU.
Hatte anfangs etwas zweifel und dann mal ans Testgerät gehalten. Siehe da.. CO Wert lag bei 3000U/min bei 0.25 und der HC Wert bei ungefähr 100.
Wer keinen Unterschied zwischen Kat und Ersatzrohr nicht merkt hat irgendwas nicht richtig gemacht. Ein 100Zeller fährt sich wie ein Ersatzrohr.

Gruß
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
die ganze sache geht auch nicht in richtung mehrleistung ( die kann man sich schenken ), sondern ans ansprechverhalten des ganzen motors
ohne kat geht der lader früher los und in hohen drehzahlen hat man die anschlussleistung nach dem schalten wie bei einem ps-starken sauger ohne jegliches turboloch
den verglech zu nem 100er hab ich nicht , aber zum 200er ist es nur minimal anders , fast nicht der rede wert . dafür ist aber die auspuffanlage dann etwas leiser ;-)
 
Thema:

Rennkat

Rennkat - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Probleme nach Tausch der Downpipe Calibra Turbo: Moin alle zusammen, Habe vor kurzem meinen Cali Turbo auf zweiflutige Downpipe von FMS umgebaut. Töpfe sind 3 Zoll von FMS, waren zuvor aber auch...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Calibra C20LET Mysteriöse Probleme: Hallo zusammen, Ich hab mir Tonnen an Foren durchgelesen und alle Themen abgeklappert aber keine Lösung gefunden. Der Cali stockt extrem ab 1 Bar...
Oben