[Renault] 5. Gang fliegt ab und an raus?

Diskutiere [Renault] 5. Gang fliegt ab und an raus? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Mahlzeit, mal nix Opel, aber ich meine mich zu erinnern, dass hier n paar Renault Mechaniker unterwegs waren. Habe nen 2001er Laguna, 1.8er...
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Mahlzeit,

mal nix Opel, aber ich meine mich zu erinnern, dass hier n paar Renault Mechaniker unterwegs waren. Habe nen 2001er Laguna, 1.8er Benziner (120PS), 5G Handschalter.
Seit etwa 2 Wochen fliegt in unregelmäßigen Abständen der 5. Gang raus, wenn man vom Gas geht. Man merkt und sieht den Ruck auch direkt am Schalthebel. Manchmal sofort, manchmal beim längeren ausrollen, oft gar nicht. Meistens geht er dann direkt wieder rein, manchmal sperrt irgendwas, man rödelt n paar Meter im 4. Gang und kann dann wieder in den 5. Gang schalten.
  • betrifft NUR den 5. Gang, alle anderen laufen völlig normal
  • keinerlei mechanische Geräusche im Moment des Rausfliegens
  • keinerlei mechanische Geräusche vom Getriebe etc. allgemein
  • kein erhöhter Widerstand o.ä. beim Einlegen jeglicher Gänge
  • passiert augenscheinlich bei warmem Motor öfter als beim Kaltstart

Schaltumlenkung, zumindest den Teil den man vom Motorraum aus sieht, habe ich mir heute angeguckt, sah unauffällig aus. Motor scheint auch nicht übermässig zu kippen (defekte Motorlager), würde wenn dann ja wohl eh alle Gänge betreffen. Fahrzeug wird extrem wenig genutzt, sollte aber trotzdem rundum nutzbar sein, deswegen würde ich das gerne richten. Erstes Mal ist es mitten auf der AB passiert, ohne vorherige Anzeichen.

Idee und Lösungsansätze sind willkommen.
Schönes Rest WE
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
So ist mir nix bekannt. Die untere Drehmomentstütze ist aber in der Regel immer defekt.
Würde schon auf das Getriebe tippen.Bleibt der Gang unter Last drin, wenn du aus dem drehzahlkeller beschleunigst, oder drückt es ihn dann raus?

Vorher mal mit nem Ölwechsel probieren und die Drehmomentstützen prüfen.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Alles unter Last ist überhaupt kein Problem.

Drehmomentstütze gucke ich mir dann mal an, muss ich mal auf n paar Rampen oder ne Bühne. Hatte nur oben Halter gefunden (hatte nur Motorhaube offen), die sahen i.O. aus.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Hi.In deinem Laguna ist ein reines 5 Gang Getriebe verbaut!?
Da hatten wir früher ein paar mal (hab ich ganz vergessen) das sich die Muttern/Schraube vom 5 Gang lösen! Dadurch wandert die Welle und drückt den Gang raus!
Du solltest das kontrollieren da dir auch passieren kann das du deshalb auf einmal 2 Gänge drin hast!Dann is schicht im Schacht und Zahnausfall.
Das ist auch halb so wild bei dem Getriebe! Du hast aussendran einen Blech Deckel.Dahinter ist nur der 5. Gang.
Öl ablassen, 3x 13erSW M8er Schraube lösen und Deckel abnehmen.
Da siehst du dann eine Mutter und auf dem anderen Zahnrad ne Schraube.Am besten beide wenns geht raus drehen hochfestes Loctite dran und fest ziehen.(Drehmomente könnte ich raussuchen wenn es soweit ist)
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ja ist ein normales 5 Gang + Rückwärtsgang.

Drehmomente wären top, hab Mitte nächster Woche frei, da würde ich mir das mal angucken wollen. 5. Gang hatte ich an nem F20 vor Jahren schon mal getauscht (da hatte ich da auch mit dem gewanderten 5. Gang, der war dann immer drin), sollte ich hinbekommen den Deckel zu öffnen und die Schrauben lokalisieren zu können.

Vorher beäuge ich aber auf ner Bühne / Rampen mal noch die Drehmomentstütze, da es immer exakt bei Lastwechseln auftritt, würde ich eher auf sowas tippen.
Danke schonmal.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Die Mutter bekommt 160Nm die Schraube 80Nm.
Hier mal ein Bild dazu.Ist nix wildes.
Unter dem unteren linken Bild steht wie du das Getriebe blockierst um die Schrauben anzuziehen wenn es so nicht geht.
1 + 5 Gang gleichzeitig einlegen.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Achso.Wenn du den 5.Gang von aussen durch drücken der Schaltgabel eingelegt hast, dann pass beim Rausziehen auf.Mach das langsam und vorsichtig.Wenn du zu weit ziehst fällt die arretierung/Kugel taus und dann hast du die A. KARTE!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Noch nix anderes als vorher, (nutze die Karre einfach zu wenig). Den unteren Motorhalter / Knochen hab ich mir jetzt besorgt und werde den mal tauschen. Bin mir mittlerweile aber sehr sicher, dass es kein Hardwareproblem im Getriebe ist, weil im Kaltlauf, also wenn der Motor "sanfter" vom Gas geht und die Kippbewegungen somit geringer sind alles perfekt funktioniert. Erst wenn er warm ist, tritt das Problem dann auf, mit ein paar Gasstößen auch gut reproduzierbar.
Ob es der untere oder ein anderer Motorhalter war, wird sich zeigen, evtl. auch die Umlenkung selbst? Das was ich davon sehen konnte, sag allerdings unauffällig aus.
Wenn der Knochen getauscht ist, werde ich hier mal berichten, denke nächste Woche.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Weiß jemand, ob man bei dem Karren auch so eine "Schaltumlenkungsgrundeinstellung" machen kann wie bei Opel mit dem Bohrer / Sperrstift im Getriebe?
Unteren Halter habe ich getauscht. Der war zwar im Eimer, aber trotzdem wohl nicht die Ursache des Problems. Schaltumlenkung scheint aber irgendwo anzuschlagen, wenn man in die Gasse vom 1.& 2. Gang geht und generell wirkt der Schalthebel zu weit links. Momentan kann mir das eigentlich wurst sein, da ich die Karre fast gar nicht fahre, aber im Winter solls damit in den Urlaub gehen, da hätte ich dann gerne auch n 5. Gang :D
 
Thema:

[Renault] 5. Gang fliegt ab und an raus?

Oben