Reifenmodell gibts nicht mehr, was nun?

Diskutiere Reifenmodell gibts nicht mehr, was nun? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, hab das Problem das meine Reifen in den Papieren eingetragen sind (Bridgestone Expedia), nun gibts die Reifen aber gar nicht mehr was kann...
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hi,

hab das Problem das meine Reifen in den Papieren eingetragen sind (Bridgestone Expedia), nun gibts die Reifen aber gar nicht mehr was kann ich jetzt machen?

Gruß Bastian
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Reifenbindung gibt es schon seit etlichen Jahren nicht mehr. Andere Pelle kaufen und gut...
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Reifenbindung gibt es schon seit etlichen Jahren nicht mehr. Andere Pelle kaufen und gut...

jepp !!

Musst dich nur noch an Größe, Geschwindigkeitsindex und evtl. Tragfähigkeit halten.

Selbst wenn ein bestimmter Reifen eingetragen ist, ist die Eintragung schon seit langem hinfällig (Betrifft NUR den Hersteller bzw. Typ ... nicht die Größe, die ist nach wie vor bindend !)

Gruß,
ViSa
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
161
Ort
Nähe Düsseldorf
Zur Not noch ne Reifenfreigabe vom Hersteller für den Wagen und Felgengröße zusenden lassen. Ist umsonst und kann nicht schaden wenn man sie sich ins Handschuhfach legt!
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
Stimmt das eigendlich das die Reifenbindung bei Motorädern noch besteht?
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Da bin ich nicht so sicher, mein Prüfer meinte das letzte mal die wäre beim Motorrad noch gültig
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Stimmt das eigendlich das die Reifenbindung bei Motorädern noch besteht?

Nein.
Bei Moppeds gilt exact dasselbe: Größe;Index;Tragfähigkeit.

Gruß,
ViSa

Falsch!

Bei Motorräden gilt die Bindung immer noch und wird se auch weiterhin !!!

Sobald man ein neuen Reifen fahren will, darf man schön zum TÜV und den eintragen lassen.
Ist aber bei Mopped auch nicht ganz verkehrt!
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
naja sowas gibts bei uns zum Glück nicht, ich kann da fahren was ich will.
Nur die Felgen müssen eingetragen sein.
Beim Moped darfst auch haben was du willst.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Stimmt das eigendlich das die Reifenbindung bei Motorädern noch besteht?

Nein.
Bei Moppeds gilt exact dasselbe: Größe;Index;Tragfähigkeit.

Gruß,
ViSa

Falsch!

Bei Motorräden gilt die Bindung immer noch und wird se auch weiterhin !!!

Sobald man ein neuen Reifen fahren will, darf man schön zum TÜV und den eintragen lassen.
Ist aber bei Mopped auch nicht ganz verkehrt!


Wäre mir neu ... ich hab "zu meiner Zeit" Reifen eh nie eingetragen sondern hatte immer eine Freigabe meines "Wunschreifenreifenherstellers" dabei (in dem Fall war es Metzeler) und es gab nie Probleme.

Da ich aber kein Mopped mehr fahre ... Wayne kümmerts :lol:

Nichtsdestotrotz werde ich mal einige meiner früheren 2-Rad Kumpels diesbezüglich kontaktieren. Und ich werde mal etwas zum Thema googeln.

Ich meine ziemlich sicher zu wissen dass es Bindung seit Mitte der 90er Jahre nicht mehr gibt *...grübel...*

Gruß,
ViSa
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hast recht.

Aber so wie ich es gemacht hatte ist es ja auch zulässig, zitat:

"Nach wie vor können vom Hersteller bestimmte Reifentypen in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, die dann auch genutzt werden müssen. Ausnahmen sind Freigaben seitens der Fahrzeug- oder Reifenhersteller in Form so genannter Unbedenklichkeitsbescheinigungen (UBB).

Für den Motorradfahrer als Verbraucher hat sich demnach nicht viel geändert. Möchte er einen anderen Reifen fahren als in den Papieren eingetragen, muss er sich beim Motorrad- oder Reifenfachhandel eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen lassen. Mit dieser an Bord, befindet sich das Motorrad in einem vorschriftsmäßigen Zustand und der Fahrer hat bei der nächsten Polizeikontrolle bzw. Hauptuntersuchung (HU) diesbezüglich nichts zu befürchten. Beim Vorliegen einer entsprechenden UBB müssen die Reifen nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Ebenfalls bedarf es keiner Vorführung bei einer Prüforganisation, solange nur das Fabrikat, nicht aber die Reifengröße geändert wird.


Gruß,
ViSa
 
Thema:

Reifenmodell gibts nicht mehr, was nun?

Reifenmodell gibts nicht mehr, was nun? - Ähnliche Themen

Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
quietsche/zwitschern: moin leute habe ein probelm mit meinem zafira a opc/192ps/2003/197000km es quietscht/zwieschert im motorraum links keilriemen+ spanner sowie...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Oben