Reifen die Qual der Wahl

Diskutiere Reifen die Qual der Wahl im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ich hab auch nochmal ne Frage zu Reifen. Fahre im Moment V12 von Hankook und die wurden jetzt schon x mal gewuchtet und auch mit einer neuen High...
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Ich hab auch nochmal ne Frage zu Reifen.

Fahre im Moment V12 von Hankook und die wurden jetzt schon x mal gewuchtet und auch mit einer neuen High Tech Maschine zu 28 euro pro Rad ( nein hab ich nicht in Auftrag gegeben, sondern hat der Händler gemacht, anstatt wie abgesprochen die Räder zum Hersteller zu schicken), aber noch immer zittert das Lenkrad bei 115km/h. Heute beim FOH (nachdem der Händler die räder auf seinem GTC gefahren hat und die angeblich ok waren) hab ich mal den mitarbeiter prüfen lassen ob denn was am Fahrwerk sein können. Nix zu sehen und alles fest.

Was jedoch auffiel, dass die Räder als der Wagen mit 1. Gang Leerlauf auf der Bühne war auf den Felgen eierten und der meinte die hätten nen Höhenschlag.

Werde die Reifen jetzt noch auf nem anderen H OPC testen, aber sollten die Reifen und Laufflächen nicht ruhig sein, oder ist etwas eiern normal?

P.S. Wenn ich neue nehme, sollte ich noch Hankook nehmen (hatte die RS2 im Auge), oder lieber ne andere Marke?
 
P

PlooserX

Dabei seit
27.11.2005
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ist der RS2 dem S1 EVO eigtl. überlegen?
Fahre im moment die Parada und suche nach etwas besseren. Auch wenn ich sehr zufrieden bin mit den. Nässeeigenschaften interessieren mich NICHT!
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
also der RS-2 hat im normalen betrieb gleich viel grip wie der S1 Evo, wenn vielleicht minimal mehr. Allerdings halten die RS-2 einfach länger durch. Also ich habe sie nicht so warm bekommen das sie dann geschmiert haben.Die S1 Evo haben nach 3 Runden Lausitzring angefangen zu schmieren und mit den RS-2 konnte ich einen lauf fast komplett durchziehen ohen das sie geschmiert haben. Für den Altag reichen die S1 Evo aber locker und sie sind bei nässe besser wie die RS-2. Ja und dann ist auch noch der Preisunterschied.


hier mal ein bild nach 15min Lausitzring.


und einmal hinten, allerdings sah der nicht mehr ganz so gut aus. Aber das ist wohl normal.nach ein paar km sah der reifen wieder normal aus
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Von meinem Reifenhändler. ;)
Also bei ihm könnte ich sie bekommen. Er sagt die sind wieder Lieferbar.

na ich weiß nicht manche größen sind zwar noch lieferbar aber mal auf die DOT schauen :wink: in der regel alle von 2007 :wink:

Sind wieder Lieferbar. schaut mal auf reifendirekt.ch ;)


Wie verhaltet sich der KU15 auf nasser Bahn?

schlecht
kumho selbst schreibt "kompromisslose trockenabstimmung" :wink:
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Fahre auch den KU 15 und muß sagen bei Näße taugt der echt nichts. Aber ich fahre eh nur wenn es trocken ist und wenn ich mal in Regen kommen sollte, fahre ich halt langsam und vorsichtig.Wenn man es weiß ist es ja kein Problem.
Mfg Markus
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
bei mir steht auch der Kauf von 4 neue Sommerpneus an.

wie siehts aus mit 18 Zöller? (215/35/18 um genau zu sein)

Fahrzeug Cali Turbo 4x4

bisher:
Pirelli PZeroNero
trockeneigenschaften gut,Seitenführung sehr gut,um welten besser als damals Dunlop SP9000
großes Manko:nasse Fahrbahn,enge Kurve heftiges untersteuern,kein Grip auf der Vorderachse!

jetzige Anforderungen:
-Geschwindigkeitsindex 300 km/h (Y)
-Alltag
-kein Meile Fahrzeug
-sollte naß wie trocken guten Grip in Kurven haben
-Preis relativ egal weil mir ein Satz Reifen eh mehrere Jahre hält wegen 4x4 und intakter Achsgeometrie

Hey Klaus!

hatte ja dieselbe Größe auf meinem Cali! Bin die V12 evo gefahren! Würde ich weiter empfehlen! Guter Reifen!
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Fahre auch den KU 15 und muß sagen bei Näße taugt der echt nichts. Aber ich fahre eh nur wenn es trocken ist und wenn ich mal in Regen kommen sollte, fahre ich halt langsam und vorsichtig.Wenn man es weiß ist es ja kein Problem.
Mfg Markus

Schade. Wir haben hier mehr regen als Sonne daher werde ich zu was anderem tendieren.

Wie sieht es mit den Toyo Reifen aus? Zur Auswahl stehen mit Proxes T1R und R1R.

Sollen in 205/50r15 auf Astra Serienfelgen =)
 
inS

inS

Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Driburg
Ich bin die KU215 die komplette letzte saison gefahren und muss sagen bei trockenheit nen echt guter reifen.
Aber wehe es wird nass ich hatte ab 80 schon Aquaplaning teilweise Je weiter sie abgefahren sind desto schlimmer wird.

Aber wenn man das weiß isses nen super reifen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
bei mir steht auch der Kauf von 4 neue Sommerpneus an.

wie siehts aus mit 18 Zöller? (215/35/18 um genau zu sein)

Fahrzeug Cali Turbo 4x4

bisher:
Pirelli PZeroNero
trockeneigenschaften gut,Seitenführung sehr gut,um welten besser als damals Dunlop SP9000
großes Manko:nasse Fahrbahn,enge Kurve heftiges untersteuern,kein Grip auf der Vorderachse!

jetzige Anforderungen:
-Geschwindigkeitsindex 300 km/h (Y)
-Alltag
-kein Meile Fahrzeug
-sollte naß wie trocken guten Grip in Kurven haben
-Preis relativ egal weil mir ein Satz Reifen eh mehrere Jahre hält wegen 4x4 und intakter Achsgeometrie

Hey Klaus!

hatte ja dieselbe Größe auf meinem Cali! Bin die V12 evo gefahren! Würde ich weiter empfehlen! Guter Reifen!
ja Matze,der S1 Evo wird in meiner Größe bei ebay gar nicht angeboten...denke es wird bei mir auch der V12 drauf kommen.Preislich ist ja auch o.k und günstiger als nen Pirelli.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
kleines Feedback vom Hankook V12

also ich bin begeistert fürs erste :D bin noch nicht viel gefahren
im Trockenen konnte ich den Grenzbereich noch nicht ausloten...mit nagelneuen Reifen macht man ja erstmal vorsichtig.Der erste Eindruck war das der V12 keinesfalls schlechter ist als ein Zero Nero!(war ja auch zu erwarten)
vorhin bei Regen gefahren:
also das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zum Zero Nero!ich hab mein Cali nicht zum untersteuern gebracht in engen Kurven!also Autobahn Abfahrt,Kreisverkehr Ausgang.Der Zero Nero ist ja nur so weg geschmiert!
der V12 der klebt ja auch im Nassen 8) auch beim Bremsen aus ~120 km/h kommt er gar nicht in den ABS Regelbereich,ne Vollbremsung hab ich erstmal vermieden,war aber nahe dran!

mit Aquaplaning kann ich nix sagen...neue Reifen sind eh im Vorteil
Beim Beschleunigen hab ich eh kein Grip Problem gehabt-mit Quaife Sperre +Sportverteilergetriebe ist eh schön wenn man sowas hat :)

also für meine Zwecke genau der richtige Reifen :D

mit den Dunlop 9000 hat ich damals rund 30000 km gefahren
mit den Pirelli 27000 km,hätte noch 3000 km fahren können also ziemlich gleich vom Reifenverschleiß...

mal sehen wie sich der V12 weiterhin schlägt.

achso...mein Reifenspezi um die Ecke meinte...meine Pirelli ZR Reifen wären echte ZR Reifen und sind nach oben hin offen wegen Geschwindigkeitsbegrenzung...kann ich beruhigt 300 Sachen mit fahren...naja egal,waren eh ziemlich runter und kein Top Reifen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
kann es sein das die Hankook Reifengeräusche verursachen?
irgendwie klingts manchmal seltsam dacht ich mir...wie Windgeräusche...ich hab mal genauer hingehört-eigentlich nur zwischen 60 und 80 km/h und vom Geräuscheindruck von hinten.

so ist meine Freude schon wieder getrübt!mit sowas möcht ich mich nicht anfreunden.
asymmetrisches Profil ist ja nicht und richtig montiert sind sie ja...vom DOT her sind die Mitte 2009... :roll:
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Kann ich dir nicht genau sagen, weil meine Contis, die hinten drauf sind, abartig laut sind. Des is kei Spass mehr, so laut sind die.
DOT Mitte 09 is doch no ok. Kommt halt au immer drauf an, ob das eine Allerweltsgröße is oder scho eher was spezielles.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
also mit Reifengeräusche an mein Cali hatte ich in 10 Jahren nie was gehört.Nicht mal meine Winterreifen (sind schon steinalt DOT 2002 :lol: ) machen Geräusche ,nur wenn man mal ordentlich Gas gibt hört man leichtes Rauschen aber nicht unangenehm!
naja,ich werd so oder so mal ne Achsvermessung durchführen lassen.Vielleicht hat sich was verändert,die letzte Messung war 2007
wobei ich auch sagen muß mit den neuen Pneus,auf Straßen mit Spurrillen hat das Auto manchmal die Tendenz leicht nach links zu ziehen.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
ma abgesehen von einem Radlager HA hab ich keine Geräusche, bin überrascht, dass er so leise ist :)
Hab auch die EVO12 drauf .. find die Klasse ....... top Reifen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
meine Reifen werden von Tag zu Tag lauter!hab noch nicht mal halbe Tankfüllung gefahren.
ich werd mal mit meinen Reifenfuzzi reden...
 
P

PlooserX

Dabei seit
27.11.2005
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
So meine Reifen sind heute auch gekommen es wurden dann doch noch die KU15. Hätte gedacht ich bekomm sie nicht mehr. Wird ja auch überall erzählt.
Aber was mich gewundert hat war die DOT 0210. Das nen ich mal aktuell
Größe ist 205/40 R17.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
achja...bei mir waren es keine Reifengeräusche wie sich glücklicherweise rausgestellt hat.
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
Ich habe nun das zweite Jahr die Pirelli Zero drauf.
Leider sind sie dieses Jahr auch sehr laut geworden...
Schade eigentlich, denn Gripp haben die gut.
215/40 17 Zoll.
Profil noch 6mm

Bin schon bissi enttäuscht.
 
Thema:

Reifen die Qual der Wahl

Reifen die Qual der Wahl - Ähnliche Themen

Erfahrungen Federal Reifen: Hi, ich brauch wieder neue Reifen, leider gibt es in meiner Größe 215/40R17 nicht sehr viel Auswahl. Hatte bis jetzt Hankook V12, wollte...
7x17 et41 Vectra GTS Felgen: hi ich verkaufe den Felgensatz von meinem Meriva (4 Stück) Größe 7x17 et41 lk 5-110. Es sind die originalen vom Vectra C GTS. Sie haben...
Oben