Reifen die Qual der Wahl

Diskutiere Reifen die Qual der Wahl im Straßenlage Forum im Bereich Technik; @trunks 95 mit montage und felgenreinigung reifendienst am loh!;) Aber wer hier auf wem wartet wissen wir ja!:)
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
@trunks 95 mit montage und felgenreinigung reifendienst am loh!;) Aber wer hier auf wem wartet wissen wir ja!:)
 
P

PrinzV

Dabei seit
18.10.2009
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Moin,
also ich hab die Nankang auf meim Alltagsauto da reichen die auch(90PS Auto). Aber bei mehr Leistung würd ich die nicht fahren. Die fangen schnell das schmieren an.
Wür mein Turbo hab ich mir jetzt die KU31 geholt war aber mehr ne preissache. Kann leider noch kein eigene erfahrung sagen da ich den damit noch nicht bewegt habe.
Die Hankooks sollen auch gut sein und wenn du da günstig rankommst würd ich ehr die nehmen.

Mfg der PrinzV.
 
psycho_68

psycho_68

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
DÜSSELDORF
von den drei würde ich dir den Pirelli empfählen, fahre selber damit rum,

nässe und trocken verhalten TOP.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Also die Hankook inkl Montage 433,- und die Kumho KU31 394,-, auch inklusive Montage ......... also die Preise find ich doch recht okay, zumal ich die zwar selbst montieren könnte, aber ich hab keine Lust mich mit der ollen Maschine und diesen flachen Aussenbetten rumzuquälen, selbst verkehrtherum montieren ist vor'n Popo mit den Felgen xD ................

LG
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab nen Nankang als Winterreifen und der verdient den Namen "Reifen" eigentlich nicht.
Am Xe kann man damit auf Nässe nicht anfahren/beschleunigen, der dreht immer!!!
Als ich günstig zwei neue Winterreifen bekommen habe montierte ich die an die VA (wegen Traktion).
Wenn man jetzt zügig um die Kurve fährt (Nässe) rutscht sofort das Heck.
Macht zwar Laune, aber irgendwann ists nicht mehr lustig.
Und auf Schnne/Eis kannn man den wegschmeißen. Im trockenen schmiert er.

Als Sommerreifen hab ich mit den Hankook V12 Evo geholt.
Der war für mich bei den Tests und v.a. bei Preis-Leistung einer der Besten.
Hab ich aber noch nicht gefahren!
 
SPACE-X

SPACE-X

Dabei seit
01.12.2007
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Winterthur
Hallo ich fahr auf dem Astra G die Dunlop Sport Maxx in 215/45 R17 und bin sehr zufrieden damit hab bis jetzt keinen negative Eigenschaft gemerkt. Fahre die seit Sommer 2008 und können warscheinlich noch knapp einen Sommer halten.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also wenn dann yokohama parada oder hankook RS2 ich fahre den yoko selber wenn der etwas temp hat ist da richtig grip vorhanden , top reifen
den gibt es auch in 205/40-17
der KU15 wird ja leider nichtmehr gebaut
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Von meinem Reifenhändler. ;)
Also bei ihm könnte ich sie bekommen. Er sagt die sind wieder Lieferbar.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
bei mir steht auch der Kauf von 4 neue Sommerpneus an.

wie siehts aus mit 18 Zöller? (215/35/18 um genau zu sein)

Fahrzeug Cali Turbo 4x4

bisher:
Pirelli PZeroNero
trockeneigenschaften gut,Seitenführung sehr gut,um welten besser als damals Dunlop SP9000
großes Manko:nasse Fahrbahn,enge Kurve heftiges untersteuern,kein Grip auf der Vorderachse!

jetzige Anforderungen:
-Geschwindigkeitsindex 300 km/h (Y)
-Alltag
-kein Meile Fahrzeug
-sollte naß wie trocken guten Grip in Kurven haben
-Preis relativ egal weil mir ein Satz Reifen eh mehrere Jahre hält wegen 4x4 und intakter Achsgeometrie
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
um welten besser als damals Dunlop SP9000

Na, das ist wirklich nicht schwer, den SP9000 habe ich vor Jahren schon zweimal mit dem Calibra Turbo 4x4 gefahren.

Verschiedene Fahrwerkseinstellungen und Lufdruckveränderungen haben nichts gebracht, egal wie gut der sonst ist aber beim 4x4 Calibra schiebt der mehr als jeder andere Reifen über die Vorderräder. Für meine Fahrweise nicht zu gebrauchen.

Auf einem Corsa, Kadett oder sonst ewas sieht das durchaus ganz anders aus, dafür sind recht viele Faktoren zu beachten, kann man nicht einfach so vergleichen.
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
bei mir steht auch der Kauf von 4 neue Sommerpneus an.

wie siehts aus mit 18 Zöller? (215/35/18 um genau zu sein)

Fahrzeug Cali Turbo 4x4

bisher:
Pirelli PZeroNero
trockeneigenschaften gut,Seitenführung sehr gut,um welten besser als damals Dunlop SP9000
großes Manko:nasse Fahrbahn,enge Kurve heftiges untersteuern,kein Grip auf der Vorderachse!

jetzige Anforderungen:
-Geschwindigkeitsindex 300 km/h (Y)
-Alltag
-kein Meile Fahrzeug
-sollte naß wie trocken guten Grip in Kurven haben
-Preis relativ egal weil mir ein Satz Reifen eh mehrere Jahre hält wegen 4x4 und intakter Achsgeometrie


für dich sind die hankook S1 EVO Perfekt.
Bei den RS-2 müsstest du abstriche bei Nässe machen ausserdem haben sie eine Recht hohen Verschleiss und telweise ab werk nur 6.5mm Profil
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Also ich denke ich werde die S1 EVO nehmen oder die V12 EVO. Die S1 EVO bin ich schon gefahren , war ich recht zufrieden mit. Aber habe gehört die V12 Evo sollen vergleichbar oder sogar besser sein. Naja mal sehen wo rauf die Wahl nun am Montag fällt :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
o.k. das hilft mir schon mal weiter :D dadurch das ich Y Index fahren will/sollte fallen ja sehr viele Marken durchs Raster muß ich feststellen.Ich kann ja problemlos den 6.Gang über 7000 U/min ausfahren :shock:
 
Thema:

Reifen die Qual der Wahl

Reifen die Qual der Wahl - Ähnliche Themen

Erfahrungen Federal Reifen: Hi, ich brauch wieder neue Reifen, leider gibt es in meiner Größe 215/40R17 nicht sehr viel Auswahl. Hatte bis jetzt Hankook V12, wollte...
7x17 et41 Vectra GTS Felgen: hi ich verkaufe den Felgensatz von meinem Meriva (4 Stück) Größe 7x17 et41 lk 5-110. Es sind die originalen vom Vectra C GTS. Sie haben...
Oben