reicht original benzinpumpe für evo280 oder eds phase2 aus?

Diskutiere reicht original benzinpumpe für evo280 oder eds phase2 aus? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, werde meinen Kadett turbo vorübergehend stilllegen bis nach dem studium!! will ihn in der zwischenzeit noch ein bisschen tunen!! fahre...
T

turbosteffen

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Hi,

werde meinen Kadett turbo vorübergehend stilllegen bis nach dem studium!!
will ihn in der zwischenzeit noch ein bisschen tunen!! fahre momentan 247ps laut leistungsprüfstand von digitpower aus der schweiz woher auch der chip ist! reicht der original benzindruch vom kadett 2.0 16V aus für eine evo 280 bzw eds phase 2 oder muss ich eine stärkere benzinpumpe einbauen? was müsste ich noch alles beachten bzw optimieren? will mir zusammenrechnen was mich das alles kosten würde!
großer LLK hab ich schon drin! was würdet ihr mir raten was die dauerhaftigkeit betrifft, eher eds oder vmax?
was habt ihr für erfahrung gemacht?
danke
 
  • reicht original benzinpumpe für evo280 oder eds phase2 aus?

Anzeige

DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Deine Kadett-Pumpe wird auch net mehr die jüngste sein oder?
Mach dir zumindest ne NEUE Cali Tubro Pumpe oder ne Pierburg oder sowas rein. Jenachdem zu was du halt dann meinetwegen günstiger kommst.
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Ich bin der Meinung, dass Du auf alle Fälle eine Pierburg verbauen solltest alleine schon um auf der sicheren Seite zu sein, wenn Deine alte original Pumpe den Geist im falschen Moment auf gibt, gibt der Motor meist gleich mit auf und wenn Du Dir eine neue Pumpe kaufen willst, kanst Du auch gleich eine Pierburg verbauen, nutze die Gelegenheit gleich einen neune BZF zu verbauen und lege vorallem gescheite Stromleitungen zu Pumpe die schaltetst Du dann am besten mit einem 80A Relai welches über die org.Stromleitungen die zur org.Pumpe gingen angesteuert wird, so habe ich es gemacht nimm am besten 10mm² Kabel dann bist Du auf der sicheren Seite und kanst das Setup vorallem auch bedenkenlos später mit einer grösseren EVO verwenden.
 
G

Gast8620

Guest
10mm² ? Schon mal überlegt was maximal an Strom fließt bei ner Pumpe ? Selbst bei der länge sollte doch 4-6mm² locker reichen.
Gruß
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Die 10mm² Kabel sind nur sicherheitshalber, frag mal Samy was er für Stromleitungen liegen hat ;) sicher können 8mm² reichen rein rechnerisch was für Ströme bzw. wieviel Watt zieht denn die gr.Pierburg unter Volllast ?
ausserdem ist es einfach nur wichtig, dass auch immer permanent 13V hinten an der Pumpe ankommen, deshalb gehe ich ja z.B. auch nicht über das org.Pumpenrelai.sondern lege alles seperat mit einem etwas überdimensionieren Querschnitt nach hinten um Spannungseinbrüche ausschliessen zu können da die Pierburg mit den Spannungseinbrüchen auch extrem an Fördermenge nachläst bzw.an Druck.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
6 mm² reicht auch.80 A Relais muß nicht sein soviel :wink:
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Nimm unbedingt eine Pierburgpumpe, die kostet bei eds doch "nur" 180... Im Vergleich zu den kosten die du haben wirst wenn erstmal ein Kolben abfackelt aufgrund der mangelhaften Benzinzufuhr, ist das doch "fast" geschenkt!! Wie immer:

WENN DANN RICHTIG

Mfg
micha
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
@Cali-Faucher

jo ich habe ebene das 10mm² zum gleichen Preis wie das 6er bekommen und das 80A Relai hält einfach länger als eine kleineres und ist auch nur unwesendlich teurer dafür hat man länger was davon die dinger sollen ja auch ab und an rumzicken, das nervt dann sicher wenn der Bock keine Sprit bekommt bzw. nicht anspringt.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Ähhhhh :roll: Das nerft bischen wenn dein Motor kein Sprit bekommt??? Gute Aussage was denkst du wie dein Motor das nerft bei 270 auf der Autobahn mit 260\80 PS und dann bekommt man kein Sprit mehr....naja ich würde auch leicht generft reagieren aber was macht der Kolben der Denkt sich hey ich hab extrem bock mir bischen löcher in die Mütze zu brennen :) :)

Kennt man doch so langsam:

http://www.eds-motorsport.de/de/sonstiges/Spritversorgung.htm

Schönen Abend noch
micha
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
meins auch teils.... :) aber ich denke die Bilder bei eds sind auch für die wenigen dies nicht kennen mal eine aussagekräftige Antwort.....
 
M

Misiu

Dabei seit
07.10.2005
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
das heißt bei meiner Phase 1 brauche ich die pumpe net oder ?
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
naja ich würde es empfehlen, ehrlich gesagt würde ich sie serien mäßig beim let verbauen ;) aber das ist halt meine art - Lieber gleich richtig
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Ok Die Felgen waren wirklich ein Griff ins Klo.... Muss ich dir absolut recht geben :evil: LEIDER.... das bekomm ich auch noch in Griff, bischen schweißen "bischen" 24 Karat hartvergolden- und dann ist das wieder was RICHTIGES 8) .... Aber da sieht man es gut --GLEICH richtig-- sonst kostet das korrigieren nochmal drauf :wink:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

woher bekomme ich denn so ein Relais? Hab schon in nem alten Kabelbaum vom Cali geschaut bin aber nicht fündig geworden. Hat da mal jemand ein Link zu Conrad oder Reichelt?
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Hy TiCar

also ich habe das 80A Relai vom Conrad, kostet da 12,50 €
Im Onlinekatalog finde ich nur das hier mit 50A

http://www1.conrad.de/conrad/layout...c/de_de&fh_search=Relai+12V&fh_refview=search

das org.Relai hat grlaube ich 35A oder so das geht aber ebene auch öfter mal def.deshalb nehme ich eins das zum schalten von höheren Strömen geeignet ist in derHoffnung, das es länger hält, das org.Relai entlaste ich ja auch noch das dieses nur noch eine sagen wir mal Schaltstrom schalten muss.

DER LINK geht nicht, da man wohl keine Links 2xverwenden kann die aus dem Onlinshop stammen, gibt einfach mal Relai 12V in der Suche bei www.Conrad.de ein !
 
Thema:

reicht original benzinpumpe für evo280 oder eds phase2 aus?

Oben