Radnaben auspressen

Diskutiere Radnaben auspressen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hab mal ne frage, wie sollte man beim radnaben auspressen vorgehen beim callifederbein vorne?!?! spindelpresse hab ich zur hand! mfg ttb
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hab mal ne frage, wie sollte man beim radnaben auspressen vorgehen beim callifederbein vorne?!?!

spindelpresse hab ich zur hand!

mfg ttb
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
beide sprengringe raus passende druckstück für aussenring und grade ansetzten ...
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
beide sprengringe?!?! ich sehe nur den einen. ist dadrunter noch einer?

mfg ttb
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
ich habs bei mir mit 3 Radschrauben und 3 Hammern gemacht. Die schrauben in 3 Löcher eingesetzt, die Hammer unter die Schrauben gelegt und gleichmässig mit den schrauben die Nabe herausziehen ... fertig..

:wink:
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Hi!
Erst mal die Radnabe selbst rauspressen, von der Innenseite ist klar. Dazu passendes Stück Rohr das nur auf die Radnabe drückt,auf keinen Fall auf den inneren Lagerring, ansetzen und kräftig hämmern oder pressen. Dabei geht auch das Lager kaputt und zerfällt in Einzellteile. Dann kommt auch der 2. Sicherungsring zum Vorschein. Einer ist innen der Andere außen. Machst sie beide raus,presst den Außenring des Radlagers aus.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
den inneren Sicherungsring brauchst nicht mal unbedingt rausmachen :wink:

Zu empfehlen sind ein oder zwei Hämmer (jeweils 4 oder 5kg-Fäustlinge)! :lol:

Kleine Anleitung:

Federbein innen Schraubstock spannen, die Radnabe mit ´ner 27er Nuss und ´nem großen Hammer austreiben, dann den äußeren Sicherungsring rausmachen, dazu Kanten mit´m kleinen Schraubenzieher rauskratzen, schräg in die Löcher einsetzen und paar mal mit´m Hammer draufgeklopft, damit sich alles etwas löst, nach entfernen des Sicherungsrings Federbein wieder drehen, die äußere Lagerschale mit 2 großen Hämmern (Fäustlinge, einen reinsetzen, mit´m anderen draufschlagen) austreiben!

Kontaktflächen reinigen (120er-240er Sandpapier), mit Kupfersprach einsprühen, Außenring des neuen Lagers einsprühen, ansetzen, gerade reindrücken (geht nur rein optisch), dann mit´m Schraubstock zusammendrehen (Achtung, wenn es sehr zäh geht, dann ist evtl. das Lager schief drin, nicht weiter einpressen, sonst könnt ihr evtl. das Federbein wegwerfen!!! Am Hinteren Sicherungsring das alte Lager unterlegen! Dann kommts grad rein!), beim einpressen der Radnabe am inneren Lagerring abstützen, nicht am äußeren Ring gegenstützen, sonst macht ihr euch ziemlich schnell das Lager kaputt (so rein theoretisch) ...

Die ganze Sache dauert vielleicht ´ne Stunde pro Seite bei ausgebautem nicht total vergammelten Federbein!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
brauche nur die radnabe aus diesem federbein. ins neue federbein kommen eh neue lager rein. damit ich die arbeit net 2mal mache :wink:

aber danke für die genaue anleitung!

mfg ttb
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
:wink: uhrmacherhämmerchen oder was :?:

klick : ***Censored by Mod***
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

musste leider Holgers Link löschen, da der doch ein wenig zu "jugendunfrei" war. Aber ihr könnt euch ja an Holger wenden, der schickt euch den Link bestimmt gerne zu :wink:

Gruss,
Tillmann
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
öhh das war nun wirklich nicht schlimm :wink:
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
haben sich aber ein paar Leute angepiekt gefühlt... was soll`s :lol:
 
Thema:

Radnaben auspressen

Radnaben auspressen - Ähnliche Themen

Tigra C20LET mit Vectra B, 5 Loch Radnabe: Hallo, ich möchte mein Tigra A mit C20LET auf 5 Loch Radnabe umrüsten. Da gibt es wohl ne Lösung mit Audi 80 Radlagern, ausgespindelten...
Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Anzugsdrehmomente Pleul, ölwannen usw wegen Kolbenringe: Hallo, weil meine Kolbenringe wahrscheinlich tot sind und der mega qualmt will ich mich schonmal schlau machen und die ganzen drehmomente suchen...
Oben