Querlenkerlagerungen Kadett C20let

Diskutiere Querlenkerlagerungen Kadett C20let im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Will bei meinem C20let Kadett E Die Vorderachse neu Überholen. Sprich Querlenkerlagerungen, Traggelenk,Spurköpfe,und Federdomlager. Hab mir...
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hallo
Will bei meinem C20let Kadett E Die Vorderachse neu Überholen. Sprich Querlenkerlagerungen, Traggelenk,Spurköpfe,und Federdomlager.
Hab mir jetzt die Teile bei kfz teile 24 rausgesucht und da gibts 3 verschiedene Marken ( QH,Febi,Monroe).
Welche würdet Ihr empfhelen bzw habt Ihr gute erfahrungen gemacht.
Gerade bei den Domlagern were es interresant hab die nähmlich vor 2 Jahren erneuert und die hats nach kurzer zeit schon ziemlich durchgedrückt und dann auch leicht engerissen.
Federn sind original Gsi 16V Federn mit Gelben Konis

mfg felix

Ps.
Hat schon Jemand probleme mit der Querlenkerlagerung ( Vorne hintere Lagerung ,die mit der Halbschale und den 2 Schrauben befestigt wird) gehabt?
Fahre jetzt auch mit Semis und da Kommen doch hohe belastungen auf diese Lagerung bzw Ferschraubung.
Hab schon überlegt mit den 2 Verschraubungen noch ein Flacheisen mitzuschrauben und zusätlich noch an der Karosserie zu befestigen.
Bei mir gabs zwar noch keine Probleme und ist auch nicht Rostig nur hab ich jedesmal wenn ich unterm Auto Steh und die befestigung sehe ein ungutes Gefühl.
mfg felix
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Querlenkerlagerungen Kadett C20let

Anzeige

A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Febi oder Monroe. Unten wo deine querlenker angeschraubt ist mit der riesen M14 schraube würde ich mir gleich ne hülse drehen lassen die ausen 19und innen 14 mm ist und die in der karosse verschweisen. Macht nen recht guten unterschied zu vorher
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Verstehe ich jetzt nicht ganz.
Wo kommt die Hülse hin ?In den Rahmen wo die M14 schraube Durchgeht und hinten die Mutter draufsitzt? aber da ist ja ne Hülse Drinnen.
Mit QH keine Guten Erfahrungen Gemacht?
Würde Ja gerne auch ne Strebe zwischen den Querlenkern vorne verbauen aber kein platz .
mfg felix
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hab mir jetzt nochmal die Variante von Hipo für die hintern Querlenkeraufnahmen angesehen .
werd mir die glaube ich nachbauen sehen nicht schlecht aus.
Pu Buchsen beim Kadett werden warscheinlich auch nicht viel bringen da ja die originalen Silentblöcke ziemlich hart sind.
mfg felix
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
bau auf Astra F Achse um..... 8) dann fährt sich der Kadett auch schön mit Leistung :)



Grüße Sebastian
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Wie ist denn das mit der Hinteren Querlenkeraufnahme gelöst? Hast du die auch vom Astra oder bleibt die vom Kadett?
Ich würde mir nur ungern die Lagerung vom Astra mit dem blöden liegenden Lager einbauen ...
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Wie ist denn das mit der Hinteren Querlenkeraufnahme gelöst? Hast du die auch vom Astra oder bleibt die vom Kadett?
Ich würde mir nur ungern die Lagerung vom Astra mit dem blöden liegenden Lager einbauen ...

wir haben die Achse komplett umgeschweißt, aber es ist zu beachten das die VA dann 2,5cm breiter ist als die OEM vom Kadett!

Grüße Sebastian

PS oben auf dem Bild fehlt noch ein Blech, daher schaut es noch etwas komisch aus!
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Naja Astra Achsträger einschweissen ist ja auch keine Lösung. Da kauf ich mir gleich nen Astra.
Hab und will ja auch nen Kadett und den halt bestmöglich Fahrwerksmäsig optimieren.
Acura kanst das mit der hülse noch mal erklären oder hast villeicht Bilder?
mfg felix
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Astra F Domlager,Hipo Strebe drunter,Achse und Stabis komplett mit PU Buchsen Lager,Domstrebe und richtig vermessen lassen.

Gruß Micha

PS: Hypostrebe ist super,kann ich nur weiter empfehlen und ist ein muss bei Leistung ab 250 PS im Kadett .....
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hi was ist bei den Astra F Domlagern anders im fergleich zu den Kadett?
Passen dann meine Dämpfer überhaupt noch ? Dachte da ist irgendwas anders zwischen Astra und Kadett
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hallo
wenn ich die Spurköpfe und traggelenke verbaut habe möchte ich noch ne Achsvermessung machen.
Habt ihr irgendwelche anhaltswerte die sich beim kadett turbo bewert haben ?
Fahre eher schneller auf Kurfenreichen strassen ,Autobahn eher selten.
Hab mir jetzt auch noch 205 40 17 Semis auf ner 7j17 et37 felge gekauft wenns ne rolle spielt!
Mit dieser Felge wenns wen interresiert
http://www.google.at/imgres?q=ultra...151&start=0&ndsp=45&ved=1t:429,r:10,s:0,i:101
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
Bei astra domlagern kannst du weiterhin kadett Dämpfer fahren . Allerdings kommt das auto ca 1cm hoch weil beim Domlager Astra F das Lager extra ist und somit etwas höher aufbaut.
ansonsten ist es Identisch zum kadett.
Kauf aber Orginal opel oder uniball lager . Hab selbst schon schlechte Erfahrung machen müssen mit zubehör teilen.
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
spurwerte sind bei mir orignal wie opel sie vorgibt ... fährt ganz ok
sturz ist hinten bei ca 3grad etwas extremer ausgefallen .
vorn kannste ja nix einstellen ausser man hat Einstellbare alu domlager
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
@FTT: wenn die achse unten 2.5cm breiter ist, hat man ja derben negativ sturtz, kommt da mit den einstellbaren Domlagern noch in fahrbare Sturzwerte oder baut ihr da was, damit der sturz richtig eingestellt werden kann?
 
Thema:

Querlenkerlagerungen Kadett C20let

Querlenkerlagerungen Kadett C20let - Ähnliche Themen

Kaufberatung zu Kadett D mit c20let: Hallo zusammen, ich habe beim stöbern im Internet mal wieder einen Kadett D mit c20let gefunden. Das Fahrzeug steht bei mir um die Ecke zum...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Teileauflösung C20XE C20LET Astra + Calibra + Kadett BILDER: Hallo Leute, wie einige in einem meiner letzten Threads bereits mitbekommen haben werde ich meinen Astra F-CC GSi 16V, Farbe Nova Schwarz...
PROBLEME BEI KADETT UMBAU AUF c20let: Hallo, Habe einige Probleme beim Umbau meines kadett`s auf c20let. 1- Habe neben dem Steuergerät 2 Kabel wo ich nicht weis wo die hingehören...
C20Let Im Kadett E: Hey Leute. Ein guter (und falls du es liest Xarre) sehr hilfsbereiter Kumpel von mir und ich bauen grad nen C20Let in meinen Kadetten ein. Ich...
Oben