Qualitative Unterschiede bei Bremsscheiben?

Diskutiere Qualitative Unterschiede bei Bremsscheiben? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ich fahre die XE Bremsanlage rundum mit Ferrodo3000ern rundrum und will mir neue Bremsscheiben zulegen. Auf meiner alten Bremsanlage bin...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich fahre die XE Bremsanlage rundum mit Ferrodo3000ern rundrum und will mir neue Bremsscheiben zulegen.
Auf meiner alten Bremsanlage bin ich die RS-Scheiben von Sandtler gefahren(Hersteller umbekannt)mit den 3000ern Ferrodo's. Also die Scheibe war zwar blau geworden weil sie halt unterdimensioniert war und die Hitze nicht schnell genug ableiten konnte. Hatte aber keine Risse zwischen den Löchern wie es hier schon oft geschildert wurde.
Was meint ihr welcher Herstelle die besten gelochten 256x24er Scheiben herstellt.
Brembo hat eine im Prog die MAX heißt die haben aber Schwierigkeiten eine ABE zu bekommen. Wie ist es mit den Ferrodo o. Zimmermann-Scheiben sind die zu empfehlen. Bei ATU wollen die 150Euro für 2 Stück sind warscheinlich Ferrodo und die Zimmermannscheiben kosten 120Euro für die Max kenne ich keinen Preis. Eigentlich ist der auch Nebensache wollte halt mal eure Erfahrungen hören. Wo kauft ihr sie? Boxenstopp, Sandtler,H&M,D&W Suspension Supplies?
 
Chriss78

Chriss78

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
61130 Nidderau
Das einzige was ich dazu sagen kann:

Ferodo=Zimmermann

Soweit ich weis werden die Ferodos von Zimmermann hergestellt, ob die dann unterschiedlich sind weiss ich nicht.

Alternativvorschlag:
Bau dir doch ne Turbobremse in 4x100 drauf, kostet ja auch nicht die Welt und die hält dann wenigstens länger.

Oder fährst du 14" ?:D
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich fahre 15" Artec M. Will jetzt erstmal nicht umrüsten und wenn einmal doch dann lieber gleich 16" und Girling. Ging mir nur darum weil ich mal ein Bild gesehen habe wo zwischen denn Löchern richtige Risse drin waren. Das hatte ich nämlich bei den Derok(236x20) und RS-Scheiben noch nicht.
Also danke für deine Antwort.
 
N

nocke

Dabei seit
20.10.2001
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Nabend,
habe heute mal meine Beläge nachgeschaut, und da sind mir auch minimale Risse in den Scheiben aufgefallen:mad: .
Allerdings gehen sie nicht von Loch zu Loch, sondern sind auf der ganzen Scheibe zu sehen. Sind durchschnittlich 2-3 mm lang und optisch, als ob man mit ner Reißnadel über die Scheibe geht. Die Scheiben sind von DEROK...

MfG daniel
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

danke für deine Antwort. Dann scheidet Derok also aus. 2-3 mm lange Risse hört sich nicht gut an.
Frage mich nur wieso die Brembo Max-Scheiben keine ABE bekommen, bei Sandtler gibtr für manche Fahrzeuge Scheiben die unter 20DM kosten.
Warscheinlich hol ich mir die Zimmermann.
Meint ihr das Ferodo die Bremsscheiben einer Wärmebehandlung unterzieht?
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

glaub nicht dass ferrodo ne wärmebehandlung macht, sonst wären meine sicher nicht so schnell gerissen. hab auf jeder scheibe mehrere risse die komplett durch gehen!! finde das nicht so toll, daher habe ich es jetzt mit ate versucht.

gruss michael

p.s. fahre keine gelochten, vielleicht werden die gelochten behandelt.
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin Männers,

also die seriennahen Klötze von Ferodo undDie "S-Serie" sind nicht wärmebehandelt. Die "RS-Serie" und die "GT-Serie" ist widerum wärmebehandelt! Allet klar?

MfG,

Tillmann
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von MATZEaCB
@Tillmann:Kosten aber dementsprechend.Und haben(glaub ich) keine ABE.

MfG Matze


Stimmt schon, die Einzige mit ABE ist die seriennahe.

MfG,

Tillmann
 
M

Murph

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo , die von Nordmann sollen recht gut sein - ich würd aber nur genutete Scheiben ordern , weil der Bremsscheibe durch das Lochen Masse und somit ein Teil der fähigkeit wärme aufzunehmen genommen wird ! Wenn man schon gelochte Scheiben fahren möchte sollte das Ganze System mind. Eine Nummer grösser sein als das derzeitige !

Wer Probleme mit "Blauen" Scheiben hat , sollte die Kühlung verbessern - am besten geht dieses wenn man in die Abschirmbleche Kleine Hutzen einarbeitet und ggf. einen Luftkanal anfertigt der Fahrtwind direkt vom Spoiler ,Schürze auf die Hutzen leitet !

Dann habt Ihr ein Innenbelüftetes Bremssystem da die Luft an der Radnabe eintritt und die Hitze in richtung Felge ableitet - wie auch im Rennsport verwendet !

Gruss Murph
 
Thema:

Qualitative Unterschiede bei Bremsscheiben?

Oben