Prüfstandsergebnisse 2.10.06 Wunstorf

Diskutiere Prüfstandsergebnisse 2.10.06 Wunstorf im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; So wieder zu hause. Haben uns heut mal nach Wunstorf begeben. Kadett E C20NE von DSOP-->150PS und 166NM mein Omega 3,6 24V --> 221PS und 323Nm...
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
So wieder zu hause.

Haben uns heut mal nach Wunstorf begeben.

Kadett E C20NE von DSOP-->150PS und 166NM
mein Omega 3,6 24V --> 221PS und 323Nm
Zafi OPC mit CCT Ph.3--> 248PS und 430Nm
Callilet mit PO3--> 282ps und 433Nm
CCT-Helmut mit eigenem Vectra-->337PS und 504Nm

Hier meine Diagramme,die vom Kadett und Zafira reiche ich nach
 
  • Prüfstandsergebnisse 2.10.06 Wunstorf

Anzeige

CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Turbo Harburg hat gekniffen haste vergessen :wink: :lol:
aber für 10€ Kaffee gesoffen *duckundwech*
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tzztzzz trotz ADAC Plus .......nächstes mal ist er fällig
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
:lol: :lol: :lol: :lol:
ja kaffe locker fürn 10er versoffen, mir wurde vom besitzer nahe gelegt mir die sache nochmal gut zu überlegen, zumindest weiß ich jetzt das ich mehr als RR sein hochleistungsmotor habe :lol:
hier paar bildas wunstorf

und obwohl ich kein diagramm habe hats für den porsche auf den bilder auf der rückfahrt gereicht.
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
wenn der RR mal übern winter zeit und lust hat, dann werde ich meinen meinen alten omi auch wieder mit nem turbo bestücken und dann kanns auf die rolle, weil nen 5gang ist schneller umgeschraubt :lol:
solange der mit turbo nachher nicht weniger drehmoment als serie hat ist ja alles im grünen bereich.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
@roadrunner
warum warst nicht mit vectra drauf mit evo 400?
hätt mich mal interressiert ob das bei chrissy damals normal war
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
beim letzten rennen in wittstock isser doch mit evo 400 gefahren denk ich?????????? :?:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ja also,währ doch mal interrant gewesen ob roadrunner mit evo 400 auch nur 340 ps hat
oder ob es ein einmaliger ausrutscher war
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
ich hatte das STG von Vectra-Evo-360 oder wie der Dirk hier heißt. Lief mit 1,6-1,7bar DD. Aber über 6000 kein unterschied zur EVO310.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Wie immer mit Integrallader! Ausser natürlich man fährt nen Astra ;)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ne Evo 400 ist seit einiger Zeit auf GT 30 R Lader ausgeschrieben. :wink:
Die Sache mit K26,5 Lader sollte man wohl nicht mehr EVO 400 nennen.
Momentan sagt man dazu nur "Setup für 550 er Düsen" :lol: man sollte doch mal bei Vmax sich eine anständige Bezeichnung dafür aussuchen.
Ich wäre mit Evo 380 einverstanden :wink:
Meiner drückte kürzlich mit dem "Setup für 550 er Düsen" 360 PS mit aufgeblähtem und rasselnden EDS Ladeluftkühler.
 
Thema:

Prüfstandsergebnisse 2.10.06 Wunstorf

Oben