probs nach wiedereinbau

Diskutiere probs nach wiedereinbau im C20LET Forum im Bereich Technik; so mein vectra ist jetzt vom lackierer zurück und ich sofort an den motoreinbau! Mußte jetzt aber feststellen das er nicht anspringt. benzin und...
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
so mein vectra ist jetzt vom lackierer zurück und ich sofort an den motoreinbau!
Mußte jetzt aber feststellen das er nicht anspringt.
benzin und zündung funktionieren!
FC sind 15 und 57.
Bin für jede hilfe dankbar!
Ach ja nochwas habe heute festgestellt das beim starten nach ca 5sek. rauch aus dem lmm kommt und sehr nach gummi stingt falls es damit was zum tun haben könnte.
ist aber nicht vom lader!
 
  • probs nach wiedereinbau

Anzeige

Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Wird er alle massepunkte mitlackiert haben !!
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
an der motormasse kann es nicht liegen da er vorher schon verbaut war und gelaufen ist!
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Ist der Motorraum gelackt wurden, war alles draussen oder lieblos in einer " Ecke " zusammengerollt und abgeklebt ??
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Auf jeden Fall alle Massepunkte an der Karosserie checken!! Ich hab das grad durch, Karre gelackt (war komplett leer), beim Zusammenbau einfach Schraube rein, ordentlich fest und gut war. Dachte ich!! Zuerst gings auch. Vor ein paar Tagen dann reingesetzt, wollte starten und: Anlasser macht keinen Mucks, Öldruckanzeige geht auf Vollausschlag, Fernlicht ging an und DZM zuckte munter vor sich hin. Hab dann auch gesucht und der Fehler war eine mangelhafte Masseverbindung vom Getriebe an die Karosserie!! Hat vorher wohlgemerkt ca. 2 Monate problemlos funktioniert!
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
richtigen Kontakt und dauerhaften Schutz muss mann halt einmal herstellen.

Alle Teile neu nehmen, die Karosse mit dem Dremel ( oder was ähnlichen) an der Kontaktfläche komplett auf Grund schleifen. Neue Schraube, neues Band mit neuer Scheibe reindrehen. Wenn alles fest ist und die Richtung stimmt, wird der komplette Punkt mit Kleber versiegelt, dann Lack und Klarlack drüber. Das rostet nie und wird bei jeder Flugzeugmasse so gemacht.
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
Ja aber der anlasser dreht doch!
Kann es trotzdem noch die masse sein?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Wenn die Galerie keine Masse hat, kann der Kollege unten orgeln wie er will. Klemm mal nen Starthilfekabel von Minus zur Galerie.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Wenn die Galerie keine Masse hat, kann der Kollege unten orgeln wie er will. Klemm mal nen Starthilfekabel von Minus zur Galerie.



So isses, hatten wir mal bei nem corsa a, masseband war fast abgefault, haben dann auch masse übers starthilfekabel gegeben und siehe da er lief wieder.


mfg
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
zündung alles haben wir sind jetzt draufgekommen das er sofort nach ca 4-5 sek starten absäuft und zwar extrem an was kann das liegen?
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
kerzen wechseln und temp fühler auch,
wenn der dann läuft,ist öl wechsel angesagt.
 
Thema:

probs nach wiedereinbau

Oben