Probleme unter 2000´der Drehzahl

Diskutiere Probleme unter 2000´der Drehzahl im C20LET Forum im Bereich Technik; Tag, habe seit zwei Tagen Probleme unterhalb von 2000 Touren......normaler LET......es fing im kalten Zustand an.....fing an zu stottern......auf...
T

tarifa12

Dabei seit
14.12.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Tag,
habe seit zwei Tagen Probleme unterhalb von 2000 Touren......normaler
LET......es fing im kalten Zustand an.....fing an zu stottern......auf
Gaspeda. ging er fast aus und knallte.....sobald ich mit dem Gasped.
gespielt habe, daß er über 2000 blieb, konnte ich fahren.....über
2000 ist auch volle Leistung........im Stand liegt die Drezahl zw.
1200 und 1300/U und dann auf einmal geht sie bis 400 runter dann
wieder rauf, total unregelmäßg. Beim Anfhahren wieder mit dem Gasp.
spielen, damit die Drehzahl über 2000 bleibt, kein Problem. Beim
runterschalten zum Anhalten knallt er auch ab und zu. Habe Kerzen
getauscht, compl. Kerzenstecker, Zündspuhle, Verteiler, compl.
Einspritzdüsen gewechselt, andere L-Sonde versucht, aber nix..... :evil:
Auch kein Fehlercode....Ach ja, da die Drehzahl auch zwischendurch mal
gesägt hat, habe ich auch die Lehrlaufregler gesäubert....was kann das
nur sein.... :?:
 
N

noi

Dabei seit
27.04.2003
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
in der Oberlausitz
hi

teste mal den Stecker vom Temperaturfühler, ob der korrodiert ist.

Ich hatte mal n ähnliches Problem immer unter 2500Umin.

Wenn ich aufs Gas gegangen bin

hats erst gerumst ->
Motor quasi abgeschalten (und ich dachte jedesmal das wars jetzt)

und dann ist er auf Vollast gegangen -> (und Gummi lag auf der Straße)

bei mir ist das allerdings nur gewesen beim Beschleunigen und nie
im Leerlauf

(Ich hab mich damals üver die krasse Reaktion gewundert.
Ist normal sagt der Freundliche, da der Motor auf ein Standard-
bzw. Notprogramm zugreift und dann unter Norm-Bedingung
läuft)

mfg,
noi
 
T

tarifa12

Dabei seit
14.12.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
noch immer nicht i.o

:twisted: :evil: Hallo,

habe jetzt noch alle Stecker gereinigt anderen Luftmengenmesser, aber
das Problem bleibt das gleiche........jetzt im kalten Zustand kommt
beim Gas geben, etwas schwarzer Qualm........nicht so stark wie jetzt
aus ausgelutschter Motor........kann es sein, daß event, der Benzindruck
zu niedrig ist..? oder event. etwas mechanisches...zB. Ventile?...

WER KANN HELFEN....? :oops:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Leerlaufregelventil austauschen.....
reinigen bringt fast nichts......
 
N

noi

Dabei seit
27.04.2003
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
in der Oberlausitz
Hallo,

Mit was für Kerzen hast du überprüft?
(neu / alt) ?
(Bosch / andere) ?
Bosch ist vielleicht nicht die beste Wahl!

schwarzer Qualm hört sich nach einem Öl-Brenner an.

Ist eine (oder mehrere) der Kerzen schwarz( und nicht rehbraun)
gewesen?

-> wenn ja, könnte ein Ölabstreifring schlecht sein.
Das erklärt aber in erster Linie eher den schwarzen Qualm,
nicht das schlechte laufen.

Naja, die Ventile könnten es auch sein,
wobei das eher ein schleichender Prozess sein sollte.
Der schwarze Qualm kommt ja eher durch eine unvollständige
Verbrennung zu Stande.
Wenn die Ventile durch Ablagerungen nicht mehr richtig schließen,
sinkt natürlich die Kompression und zudem dürfte die Verbrennung
unvollständig sein, also möglich.
(könnten natürlich auch kaputt sein)
Zur Not mal ein Mittelchen durchjagen, dass die Ventile reinigt.

-> war eine (oder mehrere) der Kerzen naß?
->dann kommt der Funke nicht richtig oder gar nicht
(es muss nicht unbedingt sein, dass der Motor im
Fahrbetrieb unrund läuft, bloß weil ein Zylinder nicht
richtig mitläuft)

Benzindruck glaub ich eigentlich nicht, da er dann beim
Beschleunigen schlecht laufen müßte. Daher kann man glaub ich auch
den Benzinfilter ausschließen, es sei denn das Problem tritt auch
bei "längeren" Beschleunigungsphasen auf, so dass der Sprit in der
Leitung knapp wird.
Im Leerlauffall sollte das aber nicht zu Problem werden, da es dann nur
2 Möglichkeiten gibt.

Entweder der Benzindruck reicht und er läuft normal, oder
er reicht nicht aus und er geht früher oder später aus bzw. stottert.

Nur mal nebenher:
Wenn du den Leelaufsteller mit Benzin gereinigt hast, kann es passieren, dass er nachher klemmt, da die Drehachse auch entfettet ist und somit die Bewegligkeit eingeschränkt wird.
(Sollte auffallen, indem das Gas hängen bleibt und auch er langsamer
reagiert.)

Sonst würde mir nur noch einfallen, dass die Kompression an
irgendeinem Zylinder nicht mehr stimmt.

mfg, rené
 
Thema:

Probleme unter 2000´der Drehzahl

Probleme unter 2000´der Drehzahl - Ähnliche Themen

Probleme C20XE - nimmt kein Gas an, ruckelt ab 2000 U/min: Servus bei meinem Corsa ist heute Morgen folgendes Problem aufgetreten: Wollte heute - nach 3 wöchiger Standzeit - meinem Corsa mal wieder was...
Ich weiß nicht mehr weiter: Hi Leute Jetzt ist mein Kadettchen fast fertig,fängt das nächste problem an :twisted: Vorweg:(Kadett GSI 16V mit LCD) Bin Abends zur Freundin...
Oben