Probleme nach Phase 3 einbau

Diskutiere Probleme nach Phase 3 einbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin Moin! Hab heute endlich mal meine Phase 3 samt PopOff und Ansaugstutzen verbaut. Nun habe ich das Problem das nach ca 2 Minuten Motor laufen...
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Moin Moin!

Hab heute endlich mal meine Phase 3 samt PopOff und Ansaugstutzen verbaut. Nun habe ich das Problem das nach ca 2 Minuten Motor laufen lassen der FC 117 reingeschmissen wird. Desweiteren hab ich keine Regelung mit dem 5 Stufen Schalter. Fahre momentan ohne den Schalter angeschlossen zu haben und habe (egal ob mit oder ohne Schalter) nen LD von 0,5 und nen Overboost von ca 1,0 bar, was wohl aufgrund des Fehlers von der Software runtergeregelt wird.

So FC 117 ist ja meines Wissens Ladedruckventil Massefehler ... hat nen C20let überhaupt nen elektrisches Ladedruckventil? Wo kann der Fehler liegen? Denke mal das ich das Steuergerät korrekt umgebaut habe, weil läuft sonst ohne Probleme ...

Wobei ich wohl nen neueres Dampfrad hatte als die Einbauanleitung?!?!

Hilfe ich bin verweifelt

MfG Mätty
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Also ist ne EDS Phase 3!

Wie kann ich das Ladedruckventil prüfen? Was muß an Spannung anliegen? Und wirds direkt vom Steuergerät angetaktet? Kann das mit den im Steuergerät eingelöteten Sachen oder den Chips zutun haben?

Ich mein lief ja vorher problemlos ...
 
hedonism

hedonism

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Taunusstein
könnte auch die lambdareglung sein... schau mal ob am schwarzen kabel der lambda bei gasstößen der wert über 750mV geht.

kannst auch mal den schlauch von der WGD abmachen und vorsichtig schauen wieviel er dann bringt.

schau dir mal den drehschalter an... und wo die sperre sitzt, müss auf stufe 5 sein. nimm sie mal raus und dreh den schalter nach ganz links und steck sie wieder rein. es kann sein das sie irgendwie übersprungen ist und du in einen nicht programmierten bereich bist. die sperre sitzt und der befestigungsschraube.

warum er den FC auswirft kann ich dir nicht sagen. sorry :(
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Moin nochmal,

hat denn jemand für mich nen Schaltplan oder kann mir sagen ob das Ladedruckregelventil direkt vom Steuergerät angetaktet wird?

Seit dem Umbau tickert es bei Zündung an, was ja laut meinem Infostand normal bzw richtig ist oder?
MfG Mätty
 
V

vectra-power

Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
hmm ich denke der Fehler hat nichts damit zu tun
das das Dampfrad nicht funktioniert.
Meins funktioniert (leider) auch nicht (warum weiss ich
immer noch nicht) aber er läuft
ohne Probleme und aufm Prüfstand hat er 299 PS gebracht.
 
hedonism

hedonism

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Taunusstein
wenn er in allen stufen gleiche leistung hat, wird es wohl am dampfrad oder der platine liegen.. wie gesagt kann auch sein das die lambdaregelung greift!
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Moin...

Hab nun auch ein ähnliches problem mit der EDS P3:

5-stufiges Dampfrad, keine veränderung beim drehen...
regelt bis 4000upm konstant 0,5 bar...und ab strich 4000upm haut er 1,4bar OB rein, und geht dann langsam zurück auf DD 1,0-1,1 etwa...
Rennt auch auf der Autobahn wie hölle...nur unter 4000upm ist absolut nicht mehr als 0,5bar...!!

Warum erst ab 4000??? Was kann man dagegen tun?
Und was tu ich gegen den "kaputten" drehschalter???

Verbaut ist:
EDS LLK
EDS BDR
EDS Ansaugstutzen
Vmax Wastegate
f5dpor Kerzen
serien abgasanlage + Remus hinten

MfG, Micha
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Aber warum sollte die Lambdaregelung greifen? Lambda ist neu und nur Teile von EDS verbaut ... Außerdem kommt die Fehlerlampe immer nach der gleichen Zeit, egal ob ich die Kiste im Stand laufen lasse oder fahre ....

Bin bald der Meinung das liegt an den Chips ...
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
So habe heute den Fehler gefunden und muß sagen das ich da etwas enttäuscht bin von EDS ... Fehler war am Dampfrad, Platine falsch gelötet!!

Also weiß ja nicht ob sowas sein darf bei dem Preis!! Wollt mir eigentlich noch ne Phase 2 für mein G Coupe holen, aber das werd ich mir dann wohl nochmal überlegen müssen ...

MfG Mätty
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Ähm, weiss mir keiner zu helfen??

Sorry, schalter ist 12-stufig...auf allen stufen gibtz bis 4000upm nur 0,5bar, dann erst ab 4000upm haut er richtung 1,5 aus, und geht langsam auf DD 1,1 zurück...

Woran kann das liegen???

Hab die selbe hardware mal mit einer Lotec P1 getestet...die läuft ganz normal, also da gibtz schon viel früher höheren druck als 0,5bar...von daher kanns ja nur an der EDS3 liegen...

Gibtz viell. irgendwo eine genaue einbauanleitung? dann kann ich ja mal überprüfen ob das da auch alles richtig verlötet wurde...

MfG, Micha
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Micha kein EDS auf der Seite gibts ne PDF Datei zum Runterladen!! :wink:
 
Thema:

Probleme nach Phase 3 einbau

Probleme nach Phase 3 einbau - Ähnliche Themen

z20let mit problemen umbau auf phase 3 geplant: hy user, ja wie oben schon beschrieben würde ich mein baby, das mir momentan noch probleme macht gerne aufrüsten. momentan handelt es sich um ein...
Probem mit EDS Phase 3: So,da ich seit 2 Tagen die EDS Phase 3 verbaut habe inklusive 5 Stufen Dampfrad muss ich jetzt mal was zu folgenden Symptomen/Problemen...
CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
[B]0.6bar ladedruck phase 3 alles probiert ratlos [/B]: [glow=red:fd177678a5]he leute[/glow:fd177678a5] ich fahre ein astra g coupe z20let mit phase 3 von Eds genaueres siehe setup Es hat ziemlich...
Z20Let zickt rum. Probleme mit Ladedruckregelung: Moin ;) Hier mal noch kurz die Daten: AstraG Coupe BJ2001, 90tkm, EDS Phase1 seit 23tkm also schon 67tkm drauf. Und nun geht es los, bzw ist...
Oben