Probleme nach Kabelbrand in meinem Winterauto!!!

Diskutiere Probleme nach Kabelbrand in meinem Winterauto!!! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi leute habe gestern bei meinem Winterauto Corsa A 1.2i C12NZ nen Kabelbrand gehabt und habe jetzt nen großes Problem So betroffen von dem...
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Hi leute habe gestern bei meinem Winterauto Corsa A 1.2i C12NZ nen Kabelbrand gehabt und habe jetzt nen großes Problem

So betroffen von dem Kabelbrand war der Motorkabelbaum zum STG und das Pluskabel vom Anlasser zur Lima

So das Kabel von der Lima zum Anlasser ist so heiß geworden das die Ummantelung weg geschmolzen ist habe diese erneuert durch ein neues!!!

So Motorkabelbaum hat vom Block oben neben der Zahnriemenabdeckung bis hin zum STG auch so heiß geworden das auch dort die Ummantelung weg geschmolzen sind und mein STG auch hinüber ist dadurch!!

So von nem anderen Corsa A 1.2i C12NZ auch genau der gleiche wie meiner auch mit der gleichen Nummer auf dem STG und Kabelbaum!!

Alles 10 mal überprüft ob alles richtig dran ist und und und

So wollte starten aber es hat nicht mal geklickt am Anlasser!!

Kabel dort noch mal nachgeguckt aber alles fest so wie es soll noch mal probiert nix passiert!!!

So dann anderen Anlasser eingebaut wieder nix!!

So mal aufs Tacho geguckt es leutet die MKL,Batterie, Bremscheck und Öllampe nur sehr schwach!!

So Handbremse mal angezogen da leutet die rote Lampe wie immer schön rot so wie es soll!!!

Habe ich irgent wo noch nen Masseproblem??

Es geht alles andere im Auto: Radio, Licht, Innenraumbeleuchtung kann mir das nicht erklären!!!!

Hoffe ihr könnt mir helfen??

MFG
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Nix gegen dich,

aber wäre klasse wenn du zukünftig weniger "so" verwenden würdest.
liest sich echt unangenehm.
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
mach mal eine neue karosseriemasse
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Also das ist ja den das masseband vom Getriebe zur Karosse oder????
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Richtich und am besten das von der Batterie zur Karosse auch sofort! Ob es an dem Getriebemasseband liegt, kannst du ja ganz einfach testen: Kumpel dabei holen, der nimmt ein 10qmm Kabel oder so was und hält das an die Batteriemasse und an den Motor! Da siehst ja, ob er dann startet.

OT: Ab jetzt kostet dich jedes "so" am Anfang einer Zeile 1 Euro in die Forumskasse!!! 8) :lol:
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
ja das werde ich gleich morgen mal testen ich hoffe es geht!!!

ok den mache ich jetzt vor dem so noch nen " * " grins!!!

Sorry wegen so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Silverline

Silverline

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
wenn du alleine bist kannst du auch ein Überbrückungskabel von der Batterie auf den Motor klemme. so kannst du das auch testen...;)
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
War eben mal fix unten gucken das Masseband vom Getriebe ist fast durch!!

Das sieht aus als wenn das oxidiert ist sowas hab ich noch nie gesehen und total weich!!

Habe es dann abgemacht und es ist schon beim leichten ziehen auseinander gerissen in der Mitte!!!

Ist das normal bestimmt nicht!!!

Reicht da jetzt was Der Nemo gesagt hat einfach nen 10qmm Kabel oder sollte es stärker ausgelegt sein weil hab gerade kein Masseband zur Hand und leider is morgen Sonntag heul!!

MfG
 
M

MECHANIK

Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Überprüfe auch mal das Massekabel von der Batterie zum Block !
Bricht sehr gerne und dann zieht es sich Masse über das Kupplungsseil !
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hatte ich am A auch schon, Wagen mit "Motorschaden" gekuft (startet net, dünne Massekabel fangen an zu qualmen beim Startversuch). Testweise nen 10qm Stromkabel zwischen Batterie und Block geschnallt, direkt unter eine Schraube vom Anlasser, Schlüssel rum -> brummt
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Original ist vom Getriebe zur Karosse ein 10qmm-Kupferband. Ich hab das jetzt einfach mal bei meinem TR durch ein 25qmm ersetzt, hatte ich noch da, zumal ich auch von der Batterie zur Spritzwand ein 35qmm liegen habe.
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
habe jetzt eben mal nen altes Minuskabel aus meinem schlacht vectra genommen und mein auto läuft wieder danke für die hilfe!!

MfG
 
Thema:

Probleme nach Kabelbrand in meinem Winterauto!!!

Probleme nach Kabelbrand in meinem Winterauto!!! - Ähnliche Themen

Corsa B C20XE Kabelbrand: Ich hab grad nen Corsa B Ex-GSI mit Umbau auf C20XE mit MT2.8 da, der hatte nen Kabelbrand im Motorkabelbaum. Es sind 2 Brandstellen, 1x ca 10 cm...
Corsa A 16V Elektrik Problem: Tach erst mal!!! Die ganze Zeit hab ich immer alle Antworten so gefunden, ohne dass ich selbst was schreiben musste, aber diesmal...!?! Erst mal...
Probleme: Moin Leute.... so jetzt hat der Fehlerteufel mal wieder bei mir zugeschlagen... Alles gegann vor 4 Tagen als ich nen Kabelbrand im Auto hatte...
Oben