Probleme nach blow off einbau!?

Diskutiere Probleme nach blow off einbau!? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo seit kurzem brennt bei meinem z20 let die motorkontrollleuchte, war bei 2 opelwerkstätten, und das auslesegerät zeigte irgendwas mit dem...
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
hallo

seit kurzem brennt bei meinem z20 let die motorkontrollleuchte, war bei 2 opelwerkstätten, und das auslesegerät zeigte irgendwas mit dem kraftstoffgemisch an, und "FUNKTIONSSTÖRUNG BANK 1" die meinten die lamdasonde würde nicht funktionieren. die leuchte ging dann nach 2 tagen wieder aus und nach ca 2 wochen wieder an usw usw, eine andere opelwerkstatt meinte in etwa das gleiche er würde nicht das kraftstoffgemisch zusammenbekommen..haben die nun getippt,genaueres müsste er prüfen,da sie sich nicht sicher sind.

kann es sein dass der motor irgendwie falsch luft bekommt da durch den einbau des popp off ventils mehr oder weniger einige schwachstellen enstehen am turboschlauch etc..????

vielen dank
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Zeigt er zufällig diesen hier an?

"P0170 nicht vorhanden
(A) Kraftstoffkorrektur Funktionsstörung (Bank 1)"

Könnte der LMM sein, kannst hierzu mal die Suche quälen
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
hab es bestellt bei blow off.de wiltec technik.
bezeichnung:tcc work 2

bin absolut unzufrieden damit.

damit es überhaupt zischt muss ich den motor hochjagen bis knapp 5000 und dann schalten: kanns ja wohl auch nicht sein.
eingebaut laut der anleitung dort,feder gekürzt....

wie gesagt der motorblitz geht mal an 2 tage später wieder aus,2 wochen später wieder an ,irgendwas hat doch da nen wackler?

aufgefallen ist mir das wenn ich so im 4ten oder 5ten gang ganz normal rollen lasse und nur ganz leicht das gas antippe um die geschwindigkeit zu halten.


bin auch absoluter turboneuling,hab schon vieles hier gelsen nur mit manchen abkürzungen kann ich wenig anfangen,wie zb RSV un BRD,der rest ist klar.


turbo mit 150.000 km bisher keine probleme

Daniel
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
RSV wäre das Rückschlagventil, damit würdest quasi das org. Umluftventil stilllegen und (bei serien-Ladedruck) könntest dein Pop off lauter machen.

Wird er denn auch unrund im Leerlauf? Der Fehler ist nicht so hoch priorisiert, daher geht die Leuchte mal wieder aus.
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
genau diesen sissi,... kraftstoffkorrektur funktionsstörung bank 1, genauso stand es bei der opelwerkstatt auf dem auslesegerät.

und unrundlaufen eher weniger, machen tut ers zwar aber nur leicht.
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
ja habs gemerkt,absoluter müll dieses teil,aber aus fehlern lernt man,was würdest du für ein ventil empfehlen? hab noch serienleistung.

Daniel
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Da kann ich dir das DV26 oder DV26D ans Herz legen!
CH-Motorsport hat die gerade im Angebot für 139€ wenn mich nicht alles täuscht!

Ein HKS SSQV hat bei weitem einen geileren Klang!
Kostet aber auch mehr und man braucht einen extra Flansch!
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
ich werds versuchen,desweiteren hab ich dann vor dieses umluftventil dann mit ner schraube (werd ich mir noch überlegen) zu verschliessen, die leitung vom bov mit nem t stück ans bdr.was mach ich dann mit der leitung die zum umluftventil ging? verschliesse ich diese mit etwas und lege sie quasi "tot"??

Danke

Daniel
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Bei wiltec bestellt man auch keine Ventile!

Damit kannst du deine Freindin bewerfen, aber ja nicht in deinen Wagen einbauen!

Ich habe das Monzä-Super Blaster-Competition BO-200 von Wiltec, ist Baugleich mit dem HKS SSQV !

Funktioniert einwandfrei, und bläßt auf der Autobahn auch nicht ab, man brauch auch nicht das Umluftventil Stilllegen um das Pop Off richtig laut hören, keine FC´s oder sonstige Probleme mit Seriensoftware. Also es ist nicht alles Schrott von denen. Ich bin sehr zufrieden.

Mein vorheriges DV26 war mit aktiven Umluftventil kaum zu hören und auf der Autobahn hat es auch bei konstanter Geschwindigkeit abgeblasen.

MfG Daniel
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Genau, hol dir mal wie Nexilis schon sagte ein gescheites BOV. Wenn du nicht so der Bastler bist und auf Anhieb eine einwandfreie Funktion haben willst, kauf das Bailey (z.B. von EDS). Wenn du schweißen kannst und auch eine professionelle Einstellung der Federrate in Kauf nimmst, kauf dir das HKS.
Schrauben im ULV klingt für mich etwas nach Pfusch :roll: , funktioniert aber auch. Eine elegantere Lösung ist das RSV, das du direkt bei Opel bekommst. Ich hab die Steuerleitung fürs BOV wie in der Einbauanleitung beschrieben an die Leitung zum ULV gestöppselt und das RSV verbaut. Funktioniert wunderbar. Aber wenn du unbedingt den BDR anstöppseln willst, macht das auch nichts - RSV in die ULV-Leitung so nah wie möglich am Lader mit Pfeil zum ULV und fertig.
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
das stimmt,

sowas von billig verarbeitet, das wiltec teil und so riesig,mit aufgeschraubtem horn fast zu gross zum einbauen

Daniel
 
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
@saar_coupe

Hallo,

Ich hab bei meinem Z20LET letzte woche das DV26-D verbaut und muß sagen das es ohne irgendeine Phase sehr gut klingt.Kann Dir dieses nur wärmstens empfehlen.

PS.: Kauf es aber nicht bei EDS,da ist es meiner Meinung nach sehr überteuert und das selbe :oops:

MfG
 
Thema:

Probleme nach blow off einbau!?

Probleme nach blow off einbau!? - Ähnliche Themen

Lamdasondenproblem Phase 3.5+: Hallo! Nachdem mein Motor ja wieder zusammengebaut ist und ich ca. 1500 km gefahren bin habe ich nun folgendes Problem und hoffe mir kann wer...
z20leh turbolader, z20lex Ventildeckel, hks blow off, x18xe1 mit getriebe usw.: Hallo zusammen, 1. z20leh Turbolader ca. 12 tkm gelaufen ohne Spiel ohne Risse lief bis zum Ausbau ohne Probleme. würde ihn vor dem erneutem...
Hks Blow Off und nur probleme: hallo kumpel von mir hat sich in seinen Astra G Opc 2 ein EDS Powerrohr samt HKS Blow Off einbauen lassen ... zischen tut er nun aber nun haben...
Oben