Probleme mit Zündschloß!

Diskutiere Probleme mit Zündschloß! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi So nun hats mich auch mal wieder erwischt :lol: mein Zündschloß ließ sich heute überhaupt nicht mehr drehen! Kommischerweise habe ich die...
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi

So nun hats mich auch mal wieder erwischt :lol: mein Zündschloß ließ sich heute überhaupt nicht mehr drehen! Kommischerweise habe ich die Vermutung das es nur bei den sehr hohen Aussentemperaturen dazu kommt.
Erst als ich den Schlüssel mit Bremsenreiniger eingesprüht hatte und nach ewigen drehen, drücken, ziehen u.s.w. ging es dann ein wenig besser.

Was mir schon vor einiger Zeit aufgefallen ist, das nach dem Startvorgang also Schlüssel von Stufe 3 auf 2 ich ihn von hand zurück drücken mußte, aber auch nur dann wenn er einen ganzen Tag in der Sonne gestanden hat.

Frage
1. ist das ein Opel prob. ?

2. was kostet ein neues Schloß beim Freundlichen?

MFG Micha
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Also zu deinen Fragen:

1. JAAAAAAAAA! Ist definitiv ein Opelproblem. Bei hohen Außentemperaturen spinnen dir Zündschlößer leider total. Auch bei Zafira, Astra-G,.....

2. Hab den Preis jetzt nicht da, aber bau es einmal aus. Zerlege es und reinge es. Danach alles schön einfetten und dann sollte es funktionieren. :wink: Das Problem liegt darin, das das Fettt bei den hohen Temperaturen aus den Schließungen rinnt. :roll:

lg TC
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi TC auf Dich ist doch immer wieder verlass! :wink: :p DANKE

Ist denn beim Ausbau was wichtiges zu beachten z.B. "Spezial" Werkzeug oder irgend sowas?

werde morgen mal schauen :roll:

MFG Micha
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Nein, kein Spezi-Werkzeug benötigt. Einfach nur die Verkleidung abmachen, den Zündschlüßel auf Position 1 drehen und von oben in das Loch mit einem kleinen Schraubendreher oder einen Stück Draht hineindrücken. Dann springt der Schließzylinder hinaus. :wink:
Den Zylinder kannst du dann noch zerlegen, bis nur noch der Schlüßel mit den Schließungen übrig bleibt. Da mußt du allerdings dann die Finger draufhalten wenn du den Schlüßel herausziehst. Sonst springen dir die Schließungen mitsamt Federn weg. Natürlich die Schließungen wieder auf die selbe Position geben, sonst paßt der Schlüßel nicht mehr. :shock:

lg TC

P.S: Probier es mit dem reinigen und fetten. Meistens hilft es ja. Wenn nicht, kannst du den Zylinder immer noch neu geben.
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Super dank Dir!

dann werde ich mal sehen was da los ist...

das mit den wegspringen von Schließungen und Federn hört sich bestimmt lustiger an als es ist :shock: :lol:

MFG Micha
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
es hört sich lustig an, isses aber nich !!!! Also finger drauf, VORSICHTIG schlüssel rausziehen und dann vorsichtig die Finger abziehen und gucken, ob eine rausspringt !!!! weiss ja nich, wie´s bei opel is, bei VW sind ja die Federn drin, die solltest auch rausziehen und am besten alles mal ´n paar Stunden in Bremsenreiniger legen, danach wieder zusammensetzen und dabei gut fett/öl verwenden :wink:
 
LET-CORSA

LET-CORSA

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter Hamburg
Also bei Schließzylindern würde ich kein Fett oder normales Öl nehmen,das verharzt nach ner Zeit und dann geht wieder nichts! Holt euch lieber ein Spezial Zylinderspray(zb. Abus),das verharzt nicht! (ist nicht soo teuer)
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich würde dieses Fett nehmen was für die Bremssättel/Kolben benutzt wird. Da es für höhere Tempteraturen ausgelegt ist und auch nicht zäh wird wenns mal kälter ist. Hatte mir da mal ne Tube gekauft weiß aber nicht mehr welcher Hersteller das was. Weiße Tube mit Schwarzem Text auf Roten Hintergrund. Ist bei mir mittlerweile ein Universalfett geworden.
Oder Silikonspray ist superglitschig und kriechfähig wodurch alle Innereien erreicht werden.
 
Thema:

Probleme mit Zündschloß!

Oben