Probleme mit Spurplatten und TÜV

Diskutiere Probleme mit Spurplatten und TÜV im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen. Hab folgendes Problem: Hab mir vor einiger Zeit eine 4 Kolben-Anlage zugelegt. Nur passen meine 17 Zöller nicht mehr drauf und...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hallo zusammen.

Hab folgendes Problem:
Hab mir vor einiger Zeit eine 4 Kolben-Anlage zugelegt.
Nur passen meine 17 Zöller nicht mehr drauf und somit bin ich gezwungen pro Rad 20mm Spurplatten zu fahren.

Hab nun endlich einen TÜV-Prüfer gefunden, der mir die Bremsanlage eintragen würde, aber er stellt sich wegen den Spurplatten ein bisschen quer.

Die Felge hat eine Breite von 9,5" und eine ET von 35.
Mit den Spurplatten ergibt sich so eine effektive ET von grade mal 15.

Der Prüfer hat nun gemeint, dass er eine Fahrwerksfestigkeitsgutachten für den Calbra braucht oder zumindest ein anderes Felgengutachten, in dem explizit drin steht, dass ET15 auf der VA kein Problm ist.

Es wäre super wenn mir da jemand was zukommen lassen könnte, mir ne gute Anlaufstelle sagen könnte oder mir sagt auf was man sich berufen könnte

P.S. Was auch super wäre, wäre irgendein Schrieb (o.ä.) in dem steht, dass man NUR vorne Spurplatten drauf hat und hinten keine-da hat er nämlich auch ein bisschen gemosert

Gruß
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Hi, manche lassen sich mit einer Briefkopie abspeisen, daher hier mal eine Kopie von meinem alten Brief, nu hab ich ja diesen schönen neuen, auf dem nichts mehr steht (glaub ich, müsste ich nachgucken ;-) )
Den Brief findest du hier: http://www.free-space.at/schubbie/Calibra-Briefkopie.jpg
Wenn er es akzeptiert, kannst du damit hinten auch auf ET15 gehen, da die Eintragung ja rundum ist.
Falls jemand was Anderes hat, mit dem die Eintragung kein Problem sein dürfte, hätte ich es auch gern, da ich bei meiner Freundin auch bald Felgen mit der ET eintragen möchte.
Ein Fahrwerksfestigkeitsgutachten zu erstellen kostet übrigens um die 4500€ ;-)
MfG
Andreas
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Frage bei den Herstellern deiner Spurplatten nach diesem Gutachten. Die meisten haben sowas und gegen Geld kann man es bekommen.
Ich hatte mir das von SCC auch geholt und damit gab es keinerlei Probleme mit dem TÜV und ich habe vorne und hinten ET 5 - also noch einen Zentimeter weiter raus als du es hast........ (Felgen ET30 / 25mm Platten VA&HA). Das Ding ist nur das SCC in dem Gutachten die Fahrgestellnummer hineinschreibt und auch das es nur für dieses eine Fahrzeug Gültigkeit besitzt. Des weiteren steht da drin das der TÜV es nach erfolgter Eintragung einziehen soll.
Das Fahrwerksfestigkeitsgutachten hat etwa 70€ gekostet.

Gruss, Christian
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Hi, also ich hatte beim TÜV gefragt und da ein Fahrwerksfestigkeitsgutachten erstellen zu lassen, also wirklich messen zu lassen, ob das eigene Fahrwerk es aushält, kostet 4500€. Da haben die vielleicht ein Gutachten anfertigen lassen, mit dem sie für jedes Fahrzeug eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausfüllen dürfen oder so etwas in der Art. Aber wenn es klappt, ist es ja auch ok ;-) Warum das Gutachten allerdings eingezogen werden soll, ist mir ein Rätsel, damit der Aussteller nicht mehr nachvollziehbar ist?
MfG
Andreas
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Es steht auf dem Gutachten Fahrwerksfestigkeitsgutachten drauf und SCC.
SCC hat dies erstellen lassen und hat dafür viel Geld bezahlt. Als Endkunde bekommt man von denen das Gutachten ausgestellt mit der Fahrgestellnummer des eigenen Fahrzeugs. Es soll verhindert werden das dieses Gutachten für mehrere Leute verwendet werden kann damit SCC die kosten wieder rein bekommt und evtl. wohl später auch Gewinn macht. Wie auch immer, ich habe für ein offizielles Fahrwerksfestigkeitsgutachten für den Opel Calibra etwa 70€ gezahlt.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Erstmal danke. Hab von SSC was "universelles" gefunden, wo drin steht, dass sie ohne Probleme für den Calibra ein Gutachten bis ET3 ausstellen können.

Vielleicht reicht es dem TÜV ja in Verbindung mit der Briefkopie- Danke Schubbi ;-)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
Hi ich hab mir wegen meiner geringen ET an meinem Kadett auch ein Fahrwerksfestigkeitsgutachten geholt bei SCC hat 119€ gekostet und wird bei der Eintragung eingezogen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
@ cyrus_mh

Ahh... ein gesundes Mahlzeit nach Erlangen rüber :lol:
Willkommen im Forum.

Hab mittlerweile ein paar Unterlagen zur Hand.
Freitag ist TÜV-Termin.

Im Normalfall sollte es klappen, schreibe ich dann aber Freitag nochmal näheres.
 
cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
willst du dir hinten nicht noch Platten drunter machen ich find sonst sieht der calibra hinten so schmal aus.

@ f_calibra hab deinen calibra mal in büchenbach stehen sehn in der nähe vom reifen mayer.


gruß
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
willst du dir hinten nicht noch Platten drunter machen ich find sonst sieht der calibra hinten so schmal aus.

Ja, irgendwann schon
:lol:

Aber nachdem mein Cali momentan an allen erdenklichen Ecken Geld verschluckt, stehen die HA Spurplatten irgendwo ganz unten auf meiner Liste
:roll:
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
An welchen ecken verschlingt er denn soviel?
Wegen den ganzen Eintragungen oder is was kaputt gegangen?
 
Thema:

Probleme mit Spurplatten und TÜV

Probleme mit Spurplatten und TÜV - Ähnliche Themen

Spurplatten beim Vectra GTS mit 19": Spurplatten beim Vectra GTS mit 19" Hey Leute, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe mir H&R Spurplatten gekauft für unseren Zafira B...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Frage zur Eintragung Spurplatten.: Moin, ich hab am Astra H OPC jetzt Eibach Federn und hinten 15er H&R Platten montiert. Dekra Prüfer fuhr den Hobel und prüfte und es war alles...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Spurweite 16V und 8V Calibra nicht identisch?: Hi, folgendes Problem, habe über eBay Felgen in 9x16 et15 für die HA verkauft und die Angabe gemacht, dass die ohne Bearbeiten der Radläufe mit...
Oben