Probleme mit Ölgestank und Undichtigkeiten!!!

Diskutiere Probleme mit Ölgestank und Undichtigkeiten!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi.. auch ich habe Probleme mit dem Öl (km-Stand: 147TKM). Sobald der Motor warm ist, stinkt es im Inneraum ekelhaft nach verbrannten Öl. 1...
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Hi..

auch ich habe Probleme mit dem Öl (km-Stand: 147TKM).
Sobald der Motor warm ist, stinkt es im Inneraum ekelhaft nach verbrannten Öl.

1. Habe vor ca. 10 TKM einen AT-Zyl.-Kopf von VEGE-Holland (oder so ähnlich) montiert.

2. Vor ca. 6 TKM habe ich den Block und KW neu schleifen lassen (incl. neue Kolben). Zylinder waren restlos verschlissen, blauer Qualm an jeder Ampel.

3. Vor ca. 6 TKM Turbo überholt (komplett neuer Läufer und neues Waste-Gate mit Klappe).

Und es stinkt immer noch.

Außerdem ist der Motor komplett neu abgedichtet, aber es drückt aus fast jeder Dichtung, vorallen VDD und Ölwannendtg.
Ölverlust ist aber nicht festzustellen und Kurbelgehäuseentlüftung ist frei.

Wer kann helfen?? Opel-Händler in der Nähe sind sprachlos...

MfG und besten Dank
Turboklaus
 
C

Chris_hb

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Wer hatt den Turbo überholt???

Mach mal die Luftschleuche Turbo ab und schau mal ob du öl siehst, mach das Hosenrohr mal los und und schau mal am Turbinengehäuse.

Öl brennt ja nicht es kocht sozusagen und stinkt echt!!!

MfG


Chris
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Achso: habe Ph.3 drin seit den 6 TKM.

Das hat ein Turboladerservice gemacht. Den gibt es schon seit über zehn Jahren und alle sind von dem begeistert. Qualität müsste stimmen.

Die Schläuche nach dem Turbo sind leicht verölt, würde aber sagen nicht übermässig.

Vielleicht doch irgenwie Druck im Kurbelgehäuse? Hängt das vielleicht mit den Undichtigkeiten zusammen?

Habe auch schon überlegt, den Schlauch in eine Flasche umzuleiten. Arbeite bei Mitsubishi, haben das mal bei einigen Pajeros gemacht und es klappte.

Nur, warum bestand dieses Problem damals noch nicht, als der Cali auf den Markt kam?

MfG
 
C

Chris_hb

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Welchen Schlauch in eine Flasche umleiten????
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Den vom Ventildeckel (Kurbelgehäuseentlüftung).
Also am Turbo-Ansaugkrümmer abziehen und dort verschließen.
Den Schlauch in die Flasche.
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Vielleicht hat noch jemand andere Vorschläge, Ideen zu meinem Thema.
Würde mich freuen...

MfG
Turboklaus
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bei mir war es der Lader. Das Öl kam zwischen dem
Turbinen- und dem Zwischengehäuse raus, lief dann
nach unten auf das Turbinengehäuse. Wenn ich etwas
Stoff gab wurde das Öl dann regelrecht vom glühenden
Gehäuse verbrannt. Es stank fürchterlich. Von oben
hast du nichts gesehen. Nach schneller Fahrt die Haube
auf, dann sah man es an der Turbine qualmen.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hi, habe das selbe problem (immer noch) seit ich einen überholten lader gekauft habe, garantie habe ich keine und Geld zum wieder reparieren auch nicht:( also muss ich damit leben

Gruss Osie
 
Thema:

Probleme mit Ölgestank und Undichtigkeiten!!!

Probleme mit Ölgestank und Undichtigkeiten!!! - Ähnliche Themen

Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Oben