Probleme mit LET

Diskutiere Probleme mit LET im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo... hab meinen calibra auf let umgebaut. bin damit auch schon probe gefahren und er lief super. jetzt habe ich folgendes problem: wenn ich...
opelix1

opelix1

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
hallo...

hab meinen calibra auf let umgebaut.
bin damit auch schon probe gefahren und er lief super.
jetzt habe ich folgendes problem:

wenn ich ihn starte springt er zwar sofort an aber läuft komisch, wie als wenn er nur auf 3 zylindern läuft. er vibriert komisch. schlecht zu beschreiben... halt total unrund... und ruckelt halt auch ´n bisschen.

folgende teile sind neu:

- zündkerzen
- benzinpupenrelais
- benzinleitungen
- zündkabel
- verteiler
sprit kommt an, außerdem habe ich noch eine xe einlassnockenwelle verbaut.

könnt ihr mir helfen und mir sagen was das is? ich hab echt schon schlechte laune weil mein urlaub dafür drauf ging!!! :evil:

will noch die originalen chips einbauen, aber welcher kam oben und welcher unten???

auf den chips stehen die nummern: 1 267 357 220 und 1 267 357 221

HILFE

mfg paul
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
lass doch mal die kompression messen!
mit den chips weiß ich jetzt auch nicht aus dem kopf, probier es einfach aus, wenn er nicht anspringt, hast du sie falsch rum drin! ;)
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
leg mal ein extra masse kabel oben an die einspritzdüsen leiste da wo die leiste mit der ansaugbrücke befestigt ist.dort sind masse kabel dran bei mir war einer im kabel gebrochen lief auch auf 3zylinder weil eine eispritdüse nicht funktionierte oder lass ihn laufen und wackel mal oben an den kabeln
 
turbo

turbo

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
hallo

die eprom´s must so einsetzen

endnummer 220 ist für motor
endnummer 221 ist für LD regelung also dort wo das mapsensor sitzt ( das schwarze plastikkästchen mit einem schlauch dran )

mfg
 
opelix1

opelix1

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
hab das mit dem massekabel probiert.die originalen chips sind auch wieder drin.er läuft aber immer noch so sch...
hab leider net so ein teil zum kompression messen.
was kann denn das noch sein?
wenn er läuft kommt viel weißer qualm ausm auspuff aber wie gesagt er springt ja immer gleich an bloß läuft net rund...
mfg paul
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Weißer Qualm = Es wird Wasser verbrannt, Kopfdichtung ist mit allergrösster Wahrscheinlichkeit hin!!!
 
opelix1

opelix1

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
weißer qualm kommt ja eigendlich nur wenn er kalt ist.
er läuft ja nicht richtig rund. kann es nicht auch vieleicht daran liegen?
 
opelix1

opelix1

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
kann es evtl an einem defekten einspritzventil liegen???
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Wieviele km bist den schon gefahren??

Wie Der Nemo schon gesagt hat, wenns weiß raucht verbrennt er höchstwahrscheinlich Wasser!!

Ist dir nichts aufgefallen das dir Kühlwasser fehlt??


Mfg Mich
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Korrigiert mich bitte, wenn ich jetzt Nonsens von mir gebe, aber kann es evtl. sein, daß da irgendwo im kalten Zustand ne Undichtigkeit (Wasser->Zylinder) ist, die sich sehr verringert/schließt, wenn er warm wird? Am besten echt mal auf den Kühlwasserspiegel achten, aber wenn du schon schreibst "VIEL weißer Qualm", verbrennt er auf jeden Fall Wasser!
 
opelix1

opelix1

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
also ich hab den motor vor ca 1,5jahren gekauft.
er wurde komplett neu abgedichtet und so.also auch eine neue zylinderkopfdichtung. er soll laut werkstatt 89tkm runter haben.
nachdem ich ihn eingebaut hatte bin ich ca 10km(!!!) gefahren und sonst lief er nur mal kurz im stand.
kühlwasser war letztens weniger drin das stimmt aber er lief in der zeit nicht.die mkl leuchtet ständig.komm ja mit dem teil jetzt nicht zu opel zum auslesen.
bitte keine zu schlechte oder für mich zu teure antworten :lol:
:( :( :(
 
opelix1

opelix1

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
also ich hab den motor vor ca 1,5jahren gekauft.
er wurde komplett neu abgedichtet und so.also auch eine neue zylinderkopfdichtung. er soll laut werkstatt 89tkm runter haben.
nachdem ich ihn eingebaut hatte bin ich ca 10km(!!!) gefahren und sonst lief er nur mal kurz im stand.
kühlwasser war letztens weniger drin das stimmt aber er lief in der zeit nicht.die mkl leuchtet ständig.komm ja mit dem teil jetzt nicht zu opel zum auslesen.
bitte keine zu schlechte oder für mich zu teure antworten :lol:
:( :( :(
 
opelix1

opelix1

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
sorry wegen 2 antworten aber hab schon ne ganz zittrige hand wenn ich an das auto denke
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Dann blink mal die Fehler aus für den Anfang, vielleicht kommt man da ja schon mal ein bißchen weiter. Gegenfrage: Wo ist das Wasser denn hin, wenns weniger war? Wie ist er denn nach der Standzeit angesprungen? Evtl. ist das Wasser ja irgendwo in den Motor rein gelaufen, aber ich denk mal, daß hättest du gemerkt beim ersten Starten!
 
opelix1

opelix1

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
keine ahnung.vieleicht ist ein kühlwasserschlauch undicht oder so.
vieleicht war aber auch einfach zu wenig im behälter und im kühlwasserkreislauf das es sich beim fahren erstmal richtig verteilt hat.
er ist gleich angesprungen was er ja jetzt auch noch macht.
woran merkt man denn noch das die kopfdichtung hin ist?
besteht evtl die möglichkeit das der zahnriemen vieleicht ein müh verrutscht ist und deshalb so schlecht läuft?
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Möglichkeiten gibts viele, aber ein falsch aufgelegter ZR erklärt ja nicht den weißen Qualm!! Wie gesagt, blink mal die Fehler aus!!
 
opelix1

opelix1

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
hab gelesen das weißer rauch auch durch kondenswasser im auspuff entstehen kann?ich lass ihn ja nicht mal 20sec laufen.
hab nicht so nen prüfer um die fehlercodes auslesen zu können.
fahren tut er ja sowieso nicht und abgemeldet ist er ja auch noch.
komme deshalb leider nicht zu opel.gibt es noch ne andre möglichkeit?
 
opelix1

opelix1

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
hab gelesen das weißer rauch auch durch kondenswasser im auspuff entstehen kann?ich lass ihn ja nicht mal 20sec laufen.
hab nicht so nen prüfer um die fehlercodes auslesen zu können.
fahren tut er ja sowieso nicht und abgemeldet ist er ja auch noch.
komme deshalb leider nicht zu opel.gibt es noch ne andre möglichkeit?
 
Thema:

Probleme mit LET

Probleme mit LET - Ähnliche Themen

Eprom´s C20LET Steuergerät: Hi Ich habe ein PJ Steuergerät mit einer B&S Ph3. Ich möchte jetzt aber wieder die original SW einbauen weiß aber nicht mehr welches Eprom in den...
Leerlaufproblem und Beschleunigungsprobleme ohne MKL: Servus Leutz, Sorry das ich wieder so ein Thema eröffnen muss, aber ich hab in der Suche nicht meine Fehler/probleme gefunden. Und zwar folgende...
Leistungsproblem: hallo.. hab folgendes problem: hab meinen calibra 16v auf turbo umgebaut. folgende teile sind verbaut: eds phase 3, großer ladeluftkühler...
Let macht seltsame dinge (Motor oder Turbo Problem ?): Morgen zusammen , Ich hab seit vorgestern nen kleines oder auch großes Problem mit meinem Let , er ruckelt bzw. Stockt immer ein kleines...
HILFE! Schon wider Probleme mit meinem Cali: Also folgendes, Seit dem ich meinem Cali auf dem Beschleunigungstreifen die Sporen gegeben habe fing er auf einmal bei ca. 4000 U/Min so komisch...
Oben