Probleme mit LET

Diskutiere Probleme mit LET im C20LET Forum im Bereich Technik; Weißer Rauch durch Kondenswasser entsteht aber erst, wenn der Auspuff eine entsprechende Temp. hat. Qualmt er denn sofort nach dem Anlassen? Einen...
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Weißer Rauch durch Kondenswasser entsteht aber erst, wenn der Auspuff eine entsprechende Temp. hat. Qualmt er denn sofort nach dem Anlassen? Einen Prüfer brauchst du nicht, einfach am Diagnosestecker die Kontakte A und B mit nem Stück Draht brücken. Wenn du dann die Zündung einschaltest, fängt die MKL an zu blinken. Code 12 ist normal (Einleitung Diagnose) und auch FC 31(?), fehlendes Drahzahlsignal (ist ja klar, wenn der Motor steht). Alle weiteren FCs kannst ja hier mal posten, wenn du ne genauere Erklärung über die Durchführung brauchst, kannst du ja mal über die SuFu probieren, da wird es genug Threads zu geben!!
 
opelix1

opelix1

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
wenn er im stand ist nicht nur wenn ich mal kurz ein klein wenig gas gebe.
das mit dem temp-fühler kann schon sein weil der abgerissen war und ich so einem vom schrott jetzt dran hab.der passt aber nicht 100%ig.
kann der keine fühler so viel ausmachen?
werd das mit den fehlercode morgen mal probieren.
vielen dank für eure hilfe
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hmm, könnte das den nicht sein das der motor zu lange stand und sich deshalb so komisch verhält, ich würde sagen mal warm laufen lassen mit 10-20sekunden laufen lassen kommt nicht viel rum,
mein c20xe hat das auch jeden morgen das er auf 3pötten laüft, aber nach ca1min fängt er sich wieder und alles ist gut.
 
opelix1

opelix1

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
hab eben mal die zündkerzen rausgeschraubt und siehe da:
3 sind nass und eine ist trocken.
hab extra masse kabel zwischen leiste und karosse gelegt.
an der zündspule ist ein flachstecker.ist da bei euch noch ein kabel dran oder ist der flachstecker sinnlos?
 
opelix1

opelix1

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
achso:fehlercodes zeigt er nur 12 und 31an.das ist ja normal wie ich das so gelesen hab...
 
opelix1

opelix1

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
er läuft wieder!!! verdammt nochmal..., er läuft wieder!
entweder war ne einspritzdüse verstopft oder es lag am kontakt.hab alles mal zerlegt und gereinigt.und siehe da...
hab aber noch ein problem und zwar waren meine benzinschläuche porös und jetzt hab ich welche aus stahlflex.den dickeren von beiden bekomm ich aber nicht 100%ig dicht.hab schon 3 schlauchklemmen verwendet.
hmm...?
 
Thema:

Probleme mit LET

Probleme mit LET - Ähnliche Themen

Eprom´s C20LET Steuergerät: Hi Ich habe ein PJ Steuergerät mit einer B&S Ph3. Ich möchte jetzt aber wieder die original SW einbauen weiß aber nicht mehr welches Eprom in den...
Leerlaufproblem und Beschleunigungsprobleme ohne MKL: Servus Leutz, Sorry das ich wieder so ein Thema eröffnen muss, aber ich hab in der Suche nicht meine Fehler/probleme gefunden. Und zwar folgende...
Leistungsproblem: hallo.. hab folgendes problem: hab meinen calibra 16v auf turbo umgebaut. folgende teile sind verbaut: eds phase 3, großer ladeluftkühler...
Let macht seltsame dinge (Motor oder Turbo Problem ?): Morgen zusammen , Ich hab seit vorgestern nen kleines oder auch großes Problem mit meinem Let , er ruckelt bzw. Stockt immer ein kleines...
HILFE! Schon wider Probleme mit meinem Cali: Also folgendes, Seit dem ich meinem Cali auf dem Beschleunigungstreifen die Sporen gegeben habe fing er auf einmal bei ca. 4000 U/Min so komisch...
Oben