Probleme mit Helicoil Reparatursatz! Hilfe!!

Diskutiere Probleme mit Helicoil Reparatursatz! Hilfe!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ich hatte dieses Thema schon einmal. Mir ist das Gewinde im Block abgerissen, als ich einen neuen Zylinderkopf montieren wollte. Ich habe...
S

seko24

Dabei seit
28.06.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hatte dieses Thema schon einmal.
Mir ist das Gewinde im Block abgerissen, als ich einen neuen Zylinderkopf montieren wollte.
Ich habe hier den Tipp bekommen ein neues Gewinde mit einem Helicoil Reparatursatz zu schneiden.
Ich habe M12*1,25 benutzt, ich hätte aber anscheinend M11*1,25 nehmen sollen. Diese sind allerdings hier nicht oder nur schwer zu bekommen.
Ich habe also das Gewinde mit dem M12er geschnitten und die Helicoil Hülse (M10 Satz) in das Loch gesteckt. Danach konnte ich die Schraube (original Größe) nicht in die Hülse im Loch drehen.

Was soll ich jetzt machen?
Welche Hülsen muss ich nehmen?

Ich danke euch im Voraus!



:roll: :(
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Du brauchst ein M11x1,25 für die originalen Kopfschrauben!
Ja, die sind schwer zu bekommen, quäl mal die Suche, irgendwer hier im Forum hatte da mal was gepostet, dass er seinen Satz wieder verkaufen würde :?

Gibt aber angeblich noch ´ne andere Lösung, wo man Inbus-Zylinderkopfschrauben-Schrauben von VW verwenden kann :?
 
S

seko24

Dabei seit
28.06.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ich habe aber schon das Gewinde M12 geschnitten.
Dann hab ich die Hülse reingesteckt und in der Hand hat die Schraube zur Hülse gepasst aber im Loch nicht mehr.
Wenn eich da eine 9,5 er Schraube anfertigen lasse und darein machen würde, gäb es da ein Probem?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
S

seko24

Dabei seit
28.06.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ich bin mr nicht sicher ich habe einen Helicoil satz gekauft mit Bohrer, Gewindeschneider und diesen Hülsen.
Das war M10.
Aber wir haben festgestellt, dass bei dem Satz kein Feingewindeschneider dabei war.
Ich habe mir also einen Feingewindeschneider M12*1,25 gekauft und damit das Gewinde geschnitten.
Diese Hülsen aus dem M10er Helocoilsatz habe ich benutzt und dann hat die Schraube nicht gepasst. Die setzt auf der Hülse auf statt sich rein zudrehen.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Mann ... wenn ich so etwas schon lese wird mir ganz anders !!

JEDER Heili-Coil Einsatz hat auch seinen eigenen Gewindeboher.
Du kannst nicht einfach andere Bohrer / Einsätze untereinander tauschen.
Das sich der Einsatz im "ausgebauten Zustand" auf die Schraube drehen läßt ist ja wohl klar.
Jetzt sitzt das Ding im Block und du kriegst die Schraube nicht mehr rein,
weil deine Gewindegänge nicht mehr stimmen ...

Wenn ihr nicht genau wisst wie´s geht dann laßt es doch einfach machen.
Will dich ja nicht blöd anmachen, aber deine Aktion dürfte ohne weiteres unter die Kategorie:
"Ich habe wegen Ahnungslosigkeit meinen Motor kaputtgebastelt" fallen.

Weiß nicht ob man bei deinem Block noch überhaupt was retten kann ...

Gruß ViSa
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
gewinde

da gibt´s eine viel bessere lösung!!!
du nimmst eine gewindehülse mit innen M11x1,25 und aussen M16 standard
dann bohrst in deinen block ein ganz normales M16er gewinde und drehst das teil mit etwas locktite dran rein

hält bombenfest !!!

falls du so eine hülse brauchst: Mail an mich

MFG Rich
 
Thema:

Probleme mit Helicoil Reparatursatz! Hilfe!!

Probleme mit Helicoil Reparatursatz! Hilfe!! - Ähnliche Themen

Kopfdichtung 2.Mal verwenden (Ausgerissenes Innengewinde im: Hi Leute Habe bei meinem LET die Kopfdichtung gewechselt nun ist mir beim Anziehen der Schrauben das Innengewinde im Motorblock ausgerissen (war...
Oben