Probleme mit Federbein...

Diskutiere Probleme mit Federbein... im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, Habe mir gestern vorne H&R Federn mit Koni dämpfern verbaut... Dabei ist mir aufgefallen dass der "Deckel" auf dem DOM wo das federbein im...
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hallo,

Habe mir gestern vorne H&R Federn mit Koni dämpfern verbaut...
Dabei ist mir aufgefallen dass der "Deckel" auf dem DOM wo das federbein im Dom hält etwa 5mm luft hatte... Dann hab ich die beiden Muttern vertauscht, (die Dicke Schwarze nach oben und die Dünne nach unten... Ok das Problem mit dem Abstand des Tellers war dann besser.. aber wenn ich jetzt Einlenke bewegt sich der Teller im Dom etwa um 1cm hin und her!! ist das Normal? oder hab ich da was falsch gemacht?

Kann mir jemand sagen welche der beiden Muttern für welche Position gedacht ist? ich habe beie seiten einzeln zerlegt und wieder genau so zusammen gebaut... und bei beiden war dann der Spalt vorhanden...

helft mir mal bitte!!


Gruß, Marc
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
der große Abstand ist normal,
ich würd die stärkere Mutter wieder nach unten machen,also die den Dämpfer mit dem Stützlager verschraubt.

mfg Klaus
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Wirklich Normal??

Das ist ein Spalt von etwa 5mm... kann mich da nicht erinnern dass das vorher auch so war .. oder doch?

Kann mir da vielleicht jemand ein Bild von seinem Dom machen ob das das genau so aussieht?


Gruß, Marc

Hinzugefügt:

Habe folgendes noch entdeckt:
http://www.calibra.de/forum/showthread.php?s=&threadid=9099&highlight=DOMLAGER+AND+fahrwerk

Die schreiben hier dass die Dicke Stabile Mutter auf den Teller kommt und die Dünne nach unten! Was ist nun richtig?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Kann ich auch bestätigen ist völlig normal! Hatte mich anfangs auch mal gewundert!



Eric
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Keine Angst völlig normal, die schmale Mutter nach unten
und die etwas dickere nach oben.
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
jetzt versteh ichs aber nichtmehr...

ich hab jetzt die Dicke mutter wieder unten und die Flache nach oben...

sieht wohl jeder anders! aber wie ist es nun richtig?

Gruß, Marc
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
hab mir nochmal überlegt,was richtig sein könnte.
Bei mir ist die dicke Mutter obendrauf,das ist eine selbstsichernde Mutter.Die darunter ist glaub ich genauso dick.
Ich denk jetzt,ist doch richtig,die dünnere Mutter unten.

mfg Klaus
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
hm.. Dann wäre auch der Spalt kleiner und der Deckel ist dann fast Bündig mit dem Dom... bewegt sich aber trotzdem 1cm hin und her.. ist aber ok so.. oder?

Gruß, Marc

P.S: das seltsame ist, die Dünnere Mutter welche vorher auch oben war hat auch die Selbe farbe wie der Deckel Messing.. die untere Dicke ist Schwarz (so war es zumindest vorher)
 
Thema:

Probleme mit Federbein...

Probleme mit Federbein... - Ähnliche Themen

Probleme Nach Fahrwerkseinbau Calibra: Hallo! Ich habe seit etwa 2 monaten meine H&R federn und Bilstein B8 Dämpfer Vorne und hinten montiert! Nun ist mir am wochenende etwas ziemlich...
Soviel zum Fahrwerk ohne Federspanner einbauen, Argh!!: Ich muss meinen abgrundtiefen Hass, meine vollste Verachtung kundtun! Mich Kotzen diese ganzen Fahrwerkeinbauer so dermassen an die es nicht...
Oben