Probleme mit EDS Phase I beim LER - Gelöst!

Diskutiere Probleme mit EDS Phase I beim LER - Gelöst! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi zusammen, mein erster Post und gleich ein Problem. Vielleicht weiß einer von euch hier Rat =) Ich habe die Phase I mir auf den Sportswitch...
Edison

Edison

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen,

mein erster Post und gleich ein Problem. Vielleicht weiß einer von euch hier Rat =)

Ich habe die Phase I mir auf den Sportswitch proggen lassen. Es gibt nun bei Normalfahrt (ohne Zuschaltung der Phase) Probleme bei der Beschleunigung.

Mit Vollgas bei ca. 4500 Umdrehungen gibt es einen "Ruck" und dann geht er wieder "besser" voran. Vorher war dies nicht, mit Zuschaltung der Phase gibt es dieses Problem ebenfalls nicht.

Auch scheint es mir das bei der Fahrt im "Normalmodus" nicht die Standard 200PS anliegen sondern weitaus weniger, da das Durchzugsvermögen bzw. auch die Beschleunigung sehr träge sind.

Any Ideas was das sein könnte?

EDS hat sich zu dem Problem noch nicht geäußert.

Greetz
Edison
 
kiesel

kiesel

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hanau
Schreib Arno nochmal an, vielleicht hat er durch die Weihnachtsaktion viel zu tun...
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hallo !

Unsere Phase-1 für Z20LER / LEL sind in der "Nicht-Sport"-Taste leistungsreduziert zum Spritsparen ausgelegt , einen Ruck bei 4500RPM darf es da allerdings nicht geben , die Wastegatedose ca. 3-5mm nachspannen sollte das Problem beheben !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
Edison

Edison

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Aha...
Und das ist dir erst aufgefallen just nachdem du die 500km gefahren bist...

hatte den versandweg gewählt da es hieß das bei phase I und teilweise II es nicht notwendig ist, hinzufahren...

Man steht voll drauf, der Motor wird obenrum zäh und auf einmal gehts wieder vorwärts...

richtig. so isses bei mir auch..

Hallo !

Unsere Phase-1 für Z20LER / LEL sind in der "Nicht-Sport"-Taste leistungsreduziert zum Spritsparen ausgelegt , einen Ruck bei 4500RPM darf es da allerdings nicht geben , die Wastegatedose ca. 3-5mm nachspannen sollte das Problem beheben !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH

ah ok.. und wie aufwendig ist das für mich als "nicht-kfz´ler" oder sollte man das in der werkstatt machen lassen!?
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
hatte den versandweg gewählt da es hieß das bei phase I und teilweise II es nicht notwendig ist, hinzufahren...

Ist es auch nicht :wink: Fahre eine Phase 3,5 am Z20LET ohne Probleme, alles im Versand bezogen. Weil von mir sinds dann nochmal ca. 800 km zusätzlich nach Marl :(

Hallo !

Unsere Phase-1 für Z20LER / LEL sind in der "Nicht-Sport"-Taste leistungsreduziert zum Spritsparen ausgelegt , einen Ruck bei 4500RPM darf es da allerdings nicht geben , die Wastegatedose ca. 3-5mm nachspannen sollte das Problem beheben !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH

ah ok.. und wie aufwendig ist das für mich als "nicht-kfz´ler" oder sollte man das in der werkstatt machen lassen!?

Kannst selber mal probieren. Sind ja nur 2 Muttern am WG. Zuerst mal nur max. 3 mm. Dann Probefahren und evtl danach im mm-Bereich nachbessern. Kann man eigentlich nicht viel falsch machen, wenn man sich kleinweise vorarbeitet :wink:
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Ist es auch nicht Fahre eine Phase 3,5 am Z20LET ohne Probleme, alles im Versand bezogen. Weil von mir sinds dann nochmal ca. 800 km zusätzlich nach Marl
Ja Alex, aber Du musst rechnen das du deinen halben Motor umgebaut hast und deine SW EXAKT auf diese Komponenten abgestimmt worden sind und auf die "Toleranzen" dieser Komponenten

Serien Motoren haben auch Toleranzen nur sind diese größer (siehe Streuung der Leistung, im QP Forum zB hat einer sein Serien TQP auf die Rolle gestellt, der hatte 215PS :shock: ).

Jeder Motor verträgt die SW eben anders, desswegen denke ich gerade bei ner Ph 1 oder 2 sollte man zum Tuner fahren und das abstimmen lassen (es gibt ja Ph2 mit 260+PS).

Die Phase, so wie Du sie fährst ist eben genau auf diese Komponenten zugeschneidert (wenn ich mich wiederholt haben sollte, sorry :oops: ), wenn Du solche "Probleme" hättest dann wär da was ned i.O.!

So sehe ich Das.

@Edison
Wenn ich "nur" 500km vom Arno weg wäre, dann würd ich den Weg und die Zeit sicher mal investieren, immerhin is man ja schneller daheim als dort 8) .

WG verstellen is wirklich ned schwer, ich mach das dann mal wenn ich ne LD Anzeige drinn hab.
 
Edison

Edison

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
ok alles klar. dank euch schon mal für die antworten..

eine frage hab ich noch.. in welche richtung drehen? *g*

hinfahren wäre auch nicht soooo der akt.. aber ohne winterreifen bei dem wetter... neee das lasse ich dann mal lieber sein.. ;)

wollte im frühjahr eigentlich hinfahren nur dann kam das weihnachtsangebot *g*
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
@Edison

Sorry, wusste nicht das du den Versandweg gewählt hattest.
Bin davon ausgegangen das du in Marl warst.

Das WG spannst du indem der Abstand der Muttern zur Dose weniger wird und der Abstand zum Gewindeende mehr wird!

So ists glaube am sichersten erklärt ;)
 
Edison

Edison

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
@nexilis
kein thema.. is ja nicht so schlimm..

danke nochmal für die erklärung. werde es morgen mal einstellen und bescheid sagen obs daran lag.. ich hoffe es mal sehr :)
 
Edison

Edison

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
soderle.. WG ist nun um ca. 3mm verstellt und das rucken auch wech =)
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hallo !

Na siehst du , war doch nicht so schwer ... ODER ?? :wink:

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Na bitte, geht doch :D
Herzliche Gratulation :wink1:
 
Thema:

Probleme mit EDS Phase I beim LER - Gelöst!

Probleme mit EDS Phase I beim LER - Gelöst! - Ähnliche Themen

Probleme und Anregungen zu EDS Phasen XY Z20LEX: Hallo! Ich fahre einen Astra H GTC Z20LER Der von mir komplett in Schritten auf LEH umgerüstet wurde. Daher braucht man ständig neue...
Probleme mit Kühlwasser und Ruckeln beim Gasgeben: Hallo! Hab da leider ein paar Probleme mit meinem Z20LEL. Und zwar hatte ich eines morgens nurnoch die Hälfte Kühlwasser - also nachgefüllt und...
EDS Phase 3.5 problem with graph: Hi, sorry my german is no good but I know from working for a german company most of you can speak and write fantastic english. I have a Astra OPC...
Frage zu EDS Phase I Software: Hallo... ist der aktuelle Softwarestand der Phase I immer noch der von 11/2003 oder gibt es schon eine neuere Version? Ich hatte folgendes...
Z20Let zickt rum. Probleme mit Ladedruckregelung: Moin ;) Hier mal noch kurz die Daten: AstraG Coupe BJ2001, 90tkm, EDS Phase1 seit 23tkm also schon 67tkm drauf. Und nun geht es los, bzw ist...
Oben