J
jasuim
Ok, es passt nicht sooo sehr in dieses Forum, aber irgendwie sind wohl in den anderen Foren nicht wirklich sooo technik-versierte Gruppen vertreten, dehalb versuche ich es hier:
Ich habe eine ZV samt Stellmotoren aus einem Vectra A in meinen Astra F umgebaut, ist ja nicht der riesen Aufwand. Den Kabelbaum habe ich "aus 2 mach 1" gefertigt, dabei aber das Doppellocksystem weggelassen, da ich keine Verwendung dafür sehe (über den Sinn lässt sich streiten *g*)
Naja, auf jeden Fall habe ich jetzt das Problem (nach richtiger Verdrahtung laut Schaltplan!), dass, wenn ich die Fahrertür aufsperre, dass die Beifahrertür sich zusperrt. Wollte dann die Reitzleitungen für öffnen und schließen tauschen, nix, da dreht die ZV komplett durch (dauerhaftes Öffnen und Schließen)!
Jemand eine Idee oder Lösungsvorschlag ??
PS: Wenn ich Masse auf die Reitzleitung am STG gebe, dann ist das gleiche Spiel....
Ich habe eine ZV samt Stellmotoren aus einem Vectra A in meinen Astra F umgebaut, ist ja nicht der riesen Aufwand. Den Kabelbaum habe ich "aus 2 mach 1" gefertigt, dabei aber das Doppellocksystem weggelassen, da ich keine Verwendung dafür sehe (über den Sinn lässt sich streiten *g*)
Naja, auf jeden Fall habe ich jetzt das Problem (nach richtiger Verdrahtung laut Schaltplan!), dass, wenn ich die Fahrertür aufsperre, dass die Beifahrertür sich zusperrt. Wollte dann die Reitzleitungen für öffnen und schließen tauschen, nix, da dreht die ZV komplett durch (dauerhaftes Öffnen und Schließen)!
Jemand eine Idee oder Lösungsvorschlag ??
PS: Wenn ich Masse auf die Reitzleitung am STG gebe, dann ist das gleiche Spiel....