probleme beim ladedruck aufbau

Diskutiere probleme beim ladedruck aufbau im C20LET Forum im Bereich Technik; erstmal meine daten: habe phase 3 1/2 drin 70 auspuffanlage k26/24 verstärkte westgate blaue astra h opc düsen (LEH) mein problem ist,er baut...
T

Torettoturbo

Dabei seit
04.08.2005
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
erstmal meine daten:
habe phase 3 1/2 drin
70 auspuffanlage
k26/24 verstärkte westgate
blaue astra h opc düsen (LEH)

mein problem ist,er baut zwar 1,2 bar ladedruck auf,alerdings erst 0,6bar,dann ne kurze pause und dann kommt der schub eben auf 1,2bar.
das problem ist,wie kriegt man das loch weg :shock:
weil ist ja schon nervig beim drücken :x
wäre für jeden tip dankbar,also schreibt :roll:
 
S

sportkombicoupe

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
problem

Hey,

ja warum falsche düsen....!

vorher hat das problem auch auf getreten mit orginalen let düsen.

mfg marcus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
weil diese Phase für org.Düsen abgestimmt ist.Falls andere Düsen zum Einsatz kommen mit erheblich mehr Durchflussmenge ist ein Software-Update erforderlich.Versteh ich nicht das oft Sachen verbaut werden wie man grad Lust hat und dann läufts nicht und schreibt hier von Problemen.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hieß das net mal das man die P3.5 mit den 470er Düsen@3bar fahren kann oder war das die P3?




MfG
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
weil diese Phase für org.Düsen abgestimmt ist.Falls andere Düsen zum Einsatz kommen mit erheblich mehr Durchflussmenge ist ein Software-Update erforderlich.Versteh ich nicht das oft Sachen verbaut werden wie man grad Lust hat und dann läufts nicht und schreibt hier von Problemen.

@ Cali-Faucher

Weißt doch wie das ist. Größere Düsen, höherer Druck und schon läuft der Hocker noch schneller :lol:.



MfG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hieß das net mal das man die P3.5 mit den 470er Düsen@3bar fahren kann oder war das die P3?




MfG
ja mag sein das es läuft,ich halt aber davon nix.Bei so hohen Phasen,wer weiß da schon wie da der Volllastlambdawert ist...isser zu mager,läuft er heiss,isser zu fett wird das Öl immer dünn durch den Sprit :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja gut,zum problem...das Problem haben eigentlich schon viele gehabt das der Ladedruck hängt.Mal die Suche nutzen...Schläuche am Ladedruckregelventil sind nicht vertauscht?
 
T

TURBOSLADI

Dabei seit
03.04.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
weil diese Phase für org.Düsen abgestimmt ist.Falls andere Düsen zum Einsatz kommen mit erheblich mehr Durchflussmenge ist ein Software-Update erforderlich.Versteh ich nicht das oft Sachen verbaut werden wie man grad Lust hat und dann läufts nicht und schreibt hier von Problemen.

Datt glaube ich nicht EDS sagt was andres :wink:
 
T

TURBOSLADI

Dabei seit
03.04.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
weil diese Phase für org.Düsen abgestimmt ist.Falls andere Düsen zum Einsatz kommen mit erheblich mehr Durchflussmenge ist ein Software-Update erforderlich.Versteh ich nicht das oft Sachen verbaut werden wie man grad Lust hat und dann läufts nicht und schreibt hier von Problemen.

@ Cali-Faucher

Weißt doch wie das ist. Größere Düsen, höherer Druck und schon läuft der Hocker noch schneller :lol:.



MfG

Da redet einer aus eigener erfahrung!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
weil diese Phase für org.Düsen abgestimmt ist.Falls andere Düsen zum Einsatz kommen mit erheblich mehr Durchflussmenge ist ein Software-Update erforderlich.Versteh ich nicht das oft Sachen verbaut werden wie man grad Lust hat und dann läufts nicht und schreibt hier von Problemen.

@ Cali-Faucher

Weißt doch wie das ist. Größere Düsen, höherer Druck und schon läuft der Hocker noch schneller :lol:.



MfG

Da redet einer aus eigener erfahrung!


Wie meinsten das :roll: ? Oder beziehst Du Dich grad auf das was Cali-Faucher geschrieben hat.





MfG
 
T

TURBOSLADI

Dabei seit
03.04.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
weil diese Phase für org.Düsen abgestimmt ist.Falls andere Düsen zum Einsatz kommen mit erheblich mehr Durchflussmenge ist ein Software-Update erforderlich.Versteh ich nicht das oft Sachen verbaut werden wie man grad Lust hat und dann läufts nicht und schreibt hier von Problemen.

@ Cali-Faucher

Weißt doch wie das ist. Größere Düsen, höherer Druck und schon läuft der Hocker noch schneller :lol:.



MfG

Da redet einer aus eigener erfahrung!


Wie meinsten das :roll: ? Oder beziehst Du Dich grad auf das was Cali-Faucher geschrieben hat.





MfG

Ne,ich meine Dich.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Is doch egal was er meint.

@Toretto: hast du mal verscheiden Einstellungen der Wastegatedose probiert?
 
Thema:

probleme beim ladedruck aufbau

probleme beim ladedruck aufbau - Ähnliche Themen

C20LET EDS Phase2 Ladedruck zu hoch: Hallo Allerseits, Habe jetzt endlich meinen Turbo-Umbau abgeschlossen, funktioniert soweit alles ganz gut, nur habe ich folgendes Problem: Mein...
Oben