Probleme beim kaltstart

Diskutiere Probleme beim kaltstart im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi, habe probleme mit mein xe wen der wagen einige zeit steht und ich versuche ihn zu starten springt er nicht an was mir aufgefallen ist es...
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hi, habe probleme mit mein xe wen der wagen einige zeit steht und ich versuche ihn zu starten springt er nicht an was mir aufgefallen ist es passiert nur wen es vorher geregnet hat oder kalt ist, nach einer bestimmten zeit orgeln springt er wieder an und läuft ganz komisch 1-2min lang danach ist alles wieder ok.

verteiler ist ok
zünkerzen neu
alle fühler neu
sprit genügent drine
kein öl verlust

vielen dank für euere hilfe
mfg achi
 
  • Probleme beim kaltstart

Anzeige

xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hast du rausgefunden was es war bei dir?

nen paar tage später war ich auf übung gewessen bin wieder zurück gekommen wollte starten ging nicht, war aber nicht der einzige gewessen mit dem problem.
da haben nen paar ihre verteilerkappe ausgebaut und siehe da es ist feucht gewessen dachte machste auch mal und was war auch feucht gewessen, hab mir dan ne neue verteilerkappe gekauft und alles ist gut. das was sehr wichtig ist, ist auch der verteiler selber den werde ich die tage auch mal ganz neu kaufen.
was mir noch so aufgefallen ist wen die batterie nicht mehr die so voll ist wie sie sein sollte passiert das meistens dan dreht der anlasser nicht mehr so schnell und nach nen paar mal drehen ist schluss
 
Dirk V6

Dirk V6

Dabei seit
04.08.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gescher
ich habe aber keinen verteiler mehr und trotzdem das problem
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
ich habe aber keinen verteiler mehr und trotzdem das problem

hmm dan weiß ich nicht weiter also ich hab ne ganze menge sachen neu gekauft hab sogar nen neuen leerlaufregler gekauft , dan muss du rum probieren

aber wen der einmal lauft ist alles gut oder??
zumindest hab ich kein leistungsverlust
 
Dirk V6

Dirk V6

Dabei seit
04.08.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gescher
so habe jetzt mal anstatt den blauen temperaturfühler einen schwarzen drin und dabei festgestellt das ein kabel fast ab war, das habe ich jetzt rep.
und habe noch einen anderen lufttemperaturfühler und lmm drin jetzt läuft er ich hoffe das bleibt so.
 
Thema:

Probleme beim kaltstart

Probleme beim kaltstart - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Allrad Leuchtet beim 2 Starten!: Hallo Leute, sorry für die Komische Überschrift aber es ist irgendwie ein Komisch problem, ich versuche es mal zuerklären. Wenn ich den Wagen...
Kaltstart und Ruckeln .... zu Mager ???: Hallöle ihr lieben, mal wieder ein Problemchen, hoffe ihr wisst was dazu. Motor lief bis vor kurzem noch einwandfrei, sollte er auch wurde ja...
C20XE 2.8 M startet nichtmehr: Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit meinem C20XE M2.8 ich hab den Motor mit Calibra halb zerlegt gekauft. Verkäufer hat gesagt das er...
Aufsitzmäher spuckt, rotzt, geht aus usw.: Moin, da ich in anderen Foren einfach keine fachkundige Antwort kriege und das hier das beste Forum einfach ist, versuche ich mal hier mein...
Oben