Probleme beim Girling Bremenumbau

Diskutiere Probleme beim Girling Bremenumbau im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Eines vorweg.......biiiite nicht schlagen daß wieder einer mit Girling anfängt :roll: und ja ich habe die Suche benutzt, aber mich entweder zu...
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Eines vorweg.......biiiite nicht schlagen daß wieder einer mit Girling anfängt :roll:
und ja ich habe die Suche benutzt, aber mich entweder zu blöööd angestellt oder nichts hilfreiches gefunden :cry:


Zum Thema:

Wollte jetzt auf Girling umbauen und habe mir aus dem Zubehör vomm SL 500 gelochte Bremsscheiben geholt (300 x 28 mm, Topf=164mm).

Die Bremssättel habe ich schon auf etwa 4 mm abgeschliffen , aber dennoch ist das Spiel zwischen dem Bremsscheibentopf und dem Bremsattel mehr als knapp. Denke wenn es viel ist ca.1mm.
:shock:
Habe Angst, wenn die Bremse heiß wird, daß dann die Scheibe schleift, mal abgesehen, daß mir der TÜV-Prüfer (habe einen super toleranten gefunden) doch eher etwas negatives zum Umbau sagt. :roll:

Wieviel Platz habt Ihr?
Wie groß ist Euer Topf?

Kennt evtl. einer im Raum Berlin eine Firma, die die Bremsscheiben auf 296-298mm abdrehen kann?

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Maße vom Topf natürlich 164 mm
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Mit abgeschliffen hoffe ich mal nicht wirklich abgeschliffen mit einer Flex ?? Das gibt eine unwucht. ... wenn es abgedreht wurde um 4mm dann drehe nochmals 2 mm weiter ab und dann passt es wunderbar.
Dann gibts doch kein Problem mehr?

Wenn es wirklich abgeschliffen wurde und nicht mehr rund ist soviel abdrehen bis es wieder rund ist wenns zuviel ist neue Scheiben holen.
 
J

JayBeeR

Dabei seit
04.09.2002
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@Samy:
nicht der Topf wurde abgedreht, sonder der Bremssattel auf 4mm Stegdicke abgeschliffen.

zumindest hab ich das so verstanden..

@Dark Angle:
Du willst jetzt aber nicht die Bremsscheibe von 300mm Durchmesser auf 296-298mm abdrehen lassen, weil der Topf fast schleift?!
Fährst du 4 oder 5-Loch?
Adapterringe selbst gedreht?


Aber dies Thema interessiert mich ebenfalls, weil ich auch aus der Region komme und den Umbau zum Winter hin vorhab!

MfG
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
@ Samy, ich mache vielleicht einen blöden Eindruck, aber ganz so doof bich ich doch nicht :lol: auch wenn ich ein s vergesse habe :p

Klar meinte ich die Stegdicke vom Bremssattel den ich auf 4mm abgeschliffen habe! :wink:

den Topf abdrehen wäre mehr als ungünstig, denn da stehen die Zulassungsnr. der Scheibe drauf (ABE). Der Tüvler will wissen wo die Scheibe her kommt (Materialtest).

@ JayBeeR

Fahre 5 Loch (Turbo)
ich will die Scheibe abdrehen lassen, weil diese etwas zu groß ist, nicht weil sie am Topf schleift.
Adapterringe habe ich keine, ich habe die Nabenborung vergrözert.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Den Topf meinte ich ja auch gar nicht ich meinte ja die Scheibe den durchmesser! Hab mir vorgestellt wie man dort mit einer Flex 4mm pi mal daumen abträgt :)
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
schön das jetzt alles geklärt ist........aber was mach ich denn nu?

bzw.

wie ist es denn bei Euch/ den Anderen?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Lass sie bei einem Dreher etwas abdrehen, auf 295mm dann passt das schon. Oder noch was am Sattel wegnehmen wobei ich das nicht tun würde.
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
nicht die Bremsscheibe (Durchmesser 300 mm ) schleift fast, sondern der Topf mit seinen 164 mm
 
J

JayBeeR

Dabei seit
04.09.2002
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
dann mußt du wohl oder übel, noch was am Steg wegnehmen.

Passt die scheibe mit 300 nicht, oder warum abdrehen?!

MfG
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
ahhhh ...

und warum dann die Frage
"Kennt evtl. einer im Raum Berlin eine Firma, die die Bremsscheiben auf 296-298mm abdrehen kann?"

:) Das verwirrt doch ...


Ja nun .. dann flex da noch mehr weg bis genug Platz ist. Das ist normal das dort kein Platz ist und viel fehlt. Nur mit original Omega Scheibe und Nabenumbau passt das ganz normal.
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Na laut EDS soll ja der Steg auf 5 mm abgedreht werden und ich bin schon auf 4 mm. Mache mir langsam Sorgen, wenn ich da noch mehr runter nehme. Daher wollte ich einige Erfahrungen von anderen hören.

Die 300 mm sind auch etwas zu viel, aber mir gings erst einmal um den Steg/ Topf. Am Außendurchmesser habe ich ja noch nichts geändert.
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Habe den Bügel auch runtergeschliffen,bis die Scheibe frei drehte.
 
B

Bleifuss

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Man kann doch auch nur die Hälfte vom Steg runterschleifen.
Und zwar den Bereich zum Topf hin. Weil der Topf nur bis Hälfte der Breite vom Steg reicht. Von außen sieht man dann gar nicht das das abgeschliffen wurde.
So kann man auch mehr runter schleifen (2mm) da die andere Hälfte
des Stegs noch volles Material hat!
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
echt? und bei 3 mm brauch man sich keine Sorgen machen???

Die Lösung nur den Bereich des Topfes abzuschleifen, gefällt mir auch ganz gut, allerdings will ich die Bremse eingetragen bekommen und ich habe den Prüfer erzählt, daß der Sattel so paßt :lol: unter diesen Umständen gab er sein OK 8) .
Denke er wird sicherlich das Rad abbauen und dann dürfte man es sehen?
 
Thema:

Probleme beim Girling Bremenumbau

Probleme beim Girling Bremenumbau - Ähnliche Themen

Bremsscheiben für Girling: neue Alternativen?: hallo zusammen, ich weiß, dass das thema girling schon zig mal durchgekaut wurde, aber ich glaube neue erkenntnisse aufgetan zu haben. vorab...
Oben