Probleme beim eintragen von Auspuffanlage

Diskutiere Probleme beim eintragen von Auspuffanlage im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, habe die DSOP druntergebaut (übrigens sehr netter Auspuff und auch vom Klang her überraschend geschmeidig) aber jetzt ein Problem die DSOP...
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

habe die DSOP druntergebaut (übrigens sehr netter Auspuff und auch vom Klang her überraschend geschmeidig) aber jetzt ein Problem die DSOP Anlage eingetragen zu bekommen mit dem D3 Kat.

Der Prüfer meinte es wäre eine Mischauspuffanlage und so ohne weiteres kann er das nicht abnehmen.

Der Kat an sich ist kein Problem da er bis 190kw freigegeben ist und ich auch im Gutachten nichts gegen andere Auspuffe gelesen habe, aber das DSOP Gutachten.

Habe das Gutachten durchgelesen und leider steht da doch tatsächlich nur in Verbindung mit Serienkat....?
Naja leider wieder so eine Klausel die keinem weiterhilft.


Hat da wer ein Schreiben das mir weiterhilft oder zumindest eine Kopie vom Schein (könnt ja eure Daten unkenntlich machen) wo beides zusammen eingetragen wurde ?

MFG
 
2-STROKE

2-STROKE

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Datteln
das problem werde ich dann auch wohl bekommen!!!!!!!
hätte ich auch ganz gerne wenn das jemand hat!!!!
evtl. auch ein gutachten für die d.s.o.p 70er (astra g) anlage mit downpipe für einen astra f gsi 16v turbo(c20let)

thx marc
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
hab bei mir auch ne DSOP drunter in verbindung mit einem EURO2 kat das alles zwar am C20XE hatte aber keine probleme beim tüv!

haste schon mal bei einen anderen tüver vorbeigeschaut?
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
hab bei mir auch ne DSOP drunter in verbindung mit einem EURO2 kat das alles zwar am C20XE hatte aber keine probleme beim tüv!

haste schon mal bei einen anderen tüver vorbeigeschaut?

Noch nicht, aber die TÜVER hier sind allesamt kleinlich, die suchen und lesen alles egal wielange es dauert. Daher hätte ich gerne gleich von vornherein was handfestes ohne da immer umsonst hinzufahren, schon öfters erlebt hier.
 
BAD CORSA

BAD CORSA

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Das gleiche Problem hatte ich auch! :evil:
Hab die 70 er DSOP und den D3 Kat unterm Vectra! Da hat der Prüfer doch tatsächlich so lange in dem scheiß Gutachten rumgelesen und gesehen das da drinsteht " mit original Kat"! Hab es auch nicht eingetragen bekommen!
Also wenn irgendjemand was dazu hat, das man es ohne Probleme eingetragen bekommt, her damit! :oops: :wink:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wenn im gutachten steht nur in Verbindung mit Serienkat dann siehts schlecht aus...da bist wohl an nem pingeligem Prüfer gelangt!

ich würd einfach woanders hinfahren...normal kriegt man das aber eingetragen!!
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
steht evtl im kat gutachten sowas wie "ersetzt serien kat" ?

evtl wird das ja dann hinfällig?
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Auserdem sehe ich gerade im Gutachten vom TÜV Österreich - ist das normal für alle oder habe ich da die Österreich Version des Gutachtens ?
 
O

Opelstar

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg/Bremen
Hi
Kannste denn den Satz mit dem Kat nicht aus dem Gutachten " zaubern" ?
Hast du das Gutachten in Papierform oder als pdf?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Auserdem sehe ich gerade im Gutachten vom TÜV Österreich - ist das normal für alle oder habe ich da die Österreich Version des Gutachtens ?

Tüv Österreich gehört zusammen mit Tüv D Nord und Tüv D Süd ...

Der tüvler soll dir mal erklären, warum er das nicht in Verbindung mit einem Kat einträgt, der sogar besser als das Serienteil ist ... es gibt kein wirklich gutes Argument dagegen!
Alternativ anderen Tüvler suchen ...
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Der tüvler soll dir mal erklären

der tüver erklärt schonmal gar nichts :lol:
dem interessiert nur das was im gutachten steht :wink:
und ob was besser ist, oder nicht :shock:
ne porsche bremse ist auch besser, nur bkommt man die auch nicht so
ohne weiteres eingetragen.
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
das östereicher gutachten ist ok - das ist immer dabei !

zum thema eintragung -
bei mir hat der dirk eine fzg schein kopie mit dazu gelegt von einem astra-f caravan , wo unter anderem die 70er , der d3 kat und sogar eine leistungssteigerung eingetragen war .
das sollte vorerst mal helfen - ruf einfach mal an und lass es faxen !
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hi
Kannste denn den Satz mit dem Kat nicht aus dem Gutachten " zaubern" ?
Hast du das Gutachten in Papierform oder als pdf?

Habe es nur als Papierform...

@ Emerald, also habe ich schon das richtige Gutachten auch wenn Österreich draufsteht udn wird akzeptiert ?

Naja werde das Teil schon noch eingetragen bekommen und wenn ich den Serienkat nur für die Eintragung druntermachen muss, aber soweit wirds sicher nicht kommen - es sei denn beim 10. Tüver klappst immer noch nicht :-/

Falls aber trotzdem noch wer mir seinen Schein posten kann von einem Calibra Turbo dann nur her damit, denn ich befürchte andere Modelle werden die hier nicht als Vergleich heran ziehen.

p.s. @ ALL am besten und einfachsten wäre natürlich mir nennt einer einen TÜV per PN vertraulich der sowas einträgt ohne gezetter im Raum Sachsen oder Bayern.
 
2-STROKE

2-STROKE

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Datteln
das mit der briefkopie vom astra f caravan hört sich schon mal gut an!!!!
damit wird es denke ich gehn!!!!!!

danke für den tip


wenn noch jemand was handfestes hat,immer her damit!!!!!!kann nicht schaden....


thx gruss marc
 
2-STROKE

2-STROKE

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Datteln
p.s etwas zeit habe ich ja noch zum glück........auto bekommt gerade neue frabe!!!!!bis ztum tüv sind bestimmt noch 3 monate .aber dann wirds ernst



marc
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@HellDriver: Wo in Bayern/Sachsen? Tüv Rosenheim soll sehr fähig sein :wink:
@martin_fry: Wenn der Tüvler einigermassen fair ist, dann wird er ihm erklären, warum er das nich eintragen will ... nur weil´s so im Gutachten steht? Dann dürfte der vieles nicht eintragen, wird es aber trotzdem machen ...
Meine neuen Sitze haben im übrigen weder ABE noch Gutachten ... da hab ich aber wenig Angst vor´m Eintragen, da sich die Lehne 15° verstellen lässt ... is jetzt allerdings OT :oops:
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Sachsen eingentlich überall, ist ja nicht so gross. Bayern bis Raum Regensburg, Nürnberg und Hof. Rosenheim wäre schon wieder etwas zu weit weg leider.

Eventuell ja ein Tuner ?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
PO und Hipo sitzen bei Rosenheim :wink:
Ja, is´n weiter Weg, aber ich würd einfach mal beim Tüv Rosenheim anrufen und anfragen! Wenn sie fähig sind, dann werden sie erstmal beide Gutachten per Fax haben wollen ... und dann werden sie dir dazu auch Auskunft geben :wink:
Wenn sie dir da sicher zusagen, dann wäre der Weg wahrscheinlich das kleinere übel!
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
also ich hab beides zusammen ohne probleme eingetragen bekommen.... kann euch auch ne kopie vom fahrzeugschein schicken... war an nem cali. der tüver hat auch nix zur downpipe gesagt...


MfG
Matze
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
tjo das problem hatte ich heute in der form nicht!
mein tüvler sah da geschmeidig drüber hinweg dass die anlage nur in verbindung mit serien kat verbaut werden darf!

leider war die geräuschmessung bei 100db was der tüvler als "hoffnungslose lautstärke" in die mängelkarte eingetragen hat!

was wurde denn bei denen als neue lautstärke gemessen die einen d3 kat haben und die 63,5er anlage von dsop?
 
Thema:

Probleme beim eintragen von Auspuffanlage

Probleme beim eintragen von Auspuffanlage - Ähnliche Themen

dsop 63,5 goes tüv...: ok heute morgen 8uhr nach mork hänger gemietet (bling 50eu) dann auf den weg nach hannover...drei stunden später dann beim tüv angekommen genau...
Oben