Probleme bei Motorumbau mit der WFS

Diskutiere Probleme bei Motorumbau mit der WFS im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo allerseits. Wie der ein oder andere schon mitbekommen hat baue ich zur zeit einen Motor (Z18XE) in einen Corsa B ein. Soweit ist alles in...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hallo allerseits.
Wie der ein oder andere schon mitbekommen hat baue ich zur zeit einen Motor (Z18XE) in einen Corsa B ein.

Soweit ist alles in Ordnung und sitzt am rechten Platz.
Nur die Wegfahrsperre macht mir etwas sorgen.

Ich habe an der Lesespule (am Zündschloss) 8 Kabel

3x Stromversorgung ( Kl. 15,30,31)
3x eine IMO Leitung vom Motorsteuergerät
1x eine Leitung zum Diagnose Stecker

und zu guter letzt noch die Braun/Violette Leitung.

Am steuergerät ist auch eine Braun/Violette Leitung die aber zur Diebstahlwarnanlage und zur ZV geht.
Von der DWA selbst soll dann ebenfalls eine Braun/Violette Leitung direkt zur Lesespule gehen (das 8. Kabel was mir fehlt)

Nur leider war beim Motorkauf keine DWA dabei.
Nun meine Frage.
Kann ich die Br/Vt leitung vom STG direkt auf die Lesespule geben oder sogar den letzten Pin von der Lesespule direkt auf Masse geben.??
Eine braune leitung mit farbcode heißt doch meines Wissens nach "geschaltene Masse".

Ach ja.
Steuergerät/Lesespule/Transponder passen zusammen
 
Thema:

Probleme bei Motorumbau mit der WFS

Oben