Probleme Antriebswellengelenke M32

Diskutiere Probleme Antriebswellengelenke M32 im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, Habe seid diesem jahr bei mir im astra h eine Quaife Sperre im M32 verbaut und fahre die mit 19zoll OPC felgen. Jetzt hab ich das Problem das...
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
Hi,

Habe seid diesem jahr bei mir im astra h eine Quaife Sperre im M32 verbaut und fahre die mit 19zoll OPC felgen.
Jetzt hab ich das Problem das mir anscheinend laufend die Gelnke wegfliegen,das erste Gelenk Getriebeseitig links ist mir ja in OSL weggeflogen,aber die war anscheinend vorher schon leicht hin....hatte schon immer ein knacken beim anfahren....jetzt hatte ich mir ne neue eingebaut zwar auch gebraucht,aber das knacken war weg...jetzt bin ich letzte woche wieder eingestiegen und son scheiß,das knacken schon wieder da... :( könnt heulen,obwohl ich mit der keine Meile gefahren bin...


Jetzt meine Frage habt ihr auch solche Probleme mit den dingern und gibt es vielleicht verstärkte oder so?

Gruß Silvio!
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Also wenn ich mir deine Signatur so ansehe, du dann schreibst, dass du mit ner Quaife fährst und ich mir dein Avatar ansehe, dann gleube ich liegt das Problem bei dir an der Kombination, also große Tieferlegung, sehr viel Drehmoment und dann noch Sperre...
Wie groß ist denn der Winkel der Antriebswellen zu den Gelenken, wenn dein Fahrzeug ganz normal dasteht?
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
ne nach dem avatar brauchste nich gehen...der steht in einer kuhle,deswegen sieht der so tief aus.. :wink: hab ja nur 30mm H&R federn drin,der is nicht wirklich teif nur ein bißchen halt...klar spielt auch die Leistung eine Rolle....aber ich bin ja nich der erste der sowas fährt und deswegen wundert mich das,dass bisher anscheinend noch niemand damit Probleme hat....und so wilde starts mach ich auch garnicht meistens immer aus dem fahren heraus....
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Vielleicht bist du ja der einzige der richtig damit fährt und nicht nur schiebt. Und da vielleicht auch noch ordentlich km gefahren werden,ist das wohl zuviel für die Gelenke.
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
das kann natürlich sein,weil anscheinend hat ja niemand damit probleme hier....aber wie gesagt aus dem stand fahr ich ja auch selten volle kanone an...oder es liegt an unseren schlechten straßen hier... :wink:
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Jo eben ... in Berlin hab ich mehr Koppelstangen gekillt als die 4 Jahre in Hessen/Hannover/Magdeburg. Mich überrascht nur das meine Dämpfer das noch mitmachen. :lol:
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
meine sind auch schon hin :lol: scheiß B1 :gg: aber die machen die ja jetzt zum glück neu....
 
Thema:

Probleme Antriebswellengelenke M32

Probleme Antriebswellengelenke M32 - Ähnliche Themen

Welches Getriebe für 700+PS 800+NM?: Schönen Guten Tag.. Ich fahre ein Serien F28 Getriebe (mit Quaif Sperre) am Astra F mit c20xe Turbomotor. Das Fahrzeug verfügt lediglich über...
Oben