Problem Turbolader?

Diskutiere Problem Turbolader? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, bin schon was länger im Forum, habe mich aber bisher weder vorgestellt noch irgendwelche Beiträge geschrieben. Deswegen als...
I

IVEK

Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen, bin schon was länger im Forum, habe mich aber bisher weder vorgestellt noch irgendwelche Beiträge geschrieben. Deswegen als erstes; mein Name ist Ivica, bin 30j. alt und komme aus Düsseldorf. Ich fahre einen Zafira A OPC mit Eds Ph.1, VKE, 76mm Anlage ab Kat und Bailey BOV. So jetzt genug von mir, nun zu meinem Problem. Hatte vor ca, 2 Wochen ein schnattern vom Lader, habe das Unterdrucksystem mit Vakuumpumpe überprüft, alles i.O. bis auf den U-Schlauch zum BOV, leichter Druckverlust. Schlauch erneuert, mehr oder weniger besser geworden, aber jetzt habe ich beim beschleunigen, egal welcher Gang ab ca. 2500 U/min sehr starke strömungsartige Geräusche, hört sich fast an als wenn ein Ladedruckschlauch gerissen ist, nur ist Leistung vorhanden. Wer hatt auch mal solche Geräusche gehabt? Ach ja, der Lader ist auch relativ laut am heulen. Bitte um Hilfe, Mfg Ivica
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Wenn der Lader am Heulen ist, ist wahrscheinlich die Lagerung der Läuferwelle ausgeschlagen und das Verdichterrad schleift am Kompressorgehäuse.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Was für ein BOV ist verbaut? Ich würde das BOV einmal ausbauen und den Schlauch solange profisorisch mit einem geeigneten Stopfen verschließen. Den kleinen Unterdruckschlauch auch mit einer Schraube oder ähnlichem vorrübergehend zustopfen. Weil evtl. bleibt das BOV beim beschleunigen offen das würde die Geräusche erklären. Und würde auch erklären warum der Lader wahrscheinlich einen Lagerschaden hat wenn er deutlich hörbar schon heult. Aufjedenfall dringend nachschauen und beseitigen diese Geräusche.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ist ein Bailey, Samy (siehe oben). Dass die Feder so ausgelutscht ist, dass der LD das Ventil permanent aufdrückt......? :?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Oh ja hab ich überlesen. Die Feder eher nicht denke eher das es evtl klemmt wie die anderen 11 klemmenden die ich bis jetzt gesehen habe. Wäre das erste was ich zu diesen Geräuschen testen würde das Bov ausbauen und probieren. Auch das Schnattern kommt in dem Fall vor wenn das Bov beim aufgehen klemmt und die Luft nicht schnell genug entweichen kann. Andersrum wenn es im offenen Zustand hakt oder klemmt kommt es zum Rauschgeräsuch und auf kurz oder lang zum heulen des Laders wegen zu hoher Laderdrehzahl.
Das Original Umluftventil sollte man auch prüfen ob es noch dicht ist und nicht dort eine leckage ist. Aber das Schnattergeräusch sowie das gut zu hörende Rauschen deutet eher aufs externe BOV hin.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
@ IVEK

Teste das mal bezüglich dem BOV wie Samy sagt.

Aber so wie es aussieht, wirst du um einen neuen Lader nicht rumkommen :(
 
I

IVEK

Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hallo, werda das mal versuchen was der Samy sagt, obwohl das BOV erst ein halbes Jahr alt ist, aber muss ja nichts heissen. Vor ca. 4. Monaten habe ich den Vorkat rausgeschmissen und seit dem hört man den Lader relativ Laut heulen. Ob es mittlerweile lauter geworden ist kann ich nicht wirklich sagen. Achso bevor ich es vergesse; habe einen neuen Schlauch zum BOV verbaut, vom T-Stück Leitung ULV zum BOV mit verschiedenen durchmessern. Das T-Stück hat ca. 5mm Durchmesser, der Anschluss am BOV nur ca. 3mm. Also dicken Schlauch dann ein Verkleinerungsstück und dann einen dünneren Schlauch. Kann das auch davon kommen?
 
I

IVEK

Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Achso, das ULV hab ich mit hab ich mit 1bar Unterdruck beaufschlagt, genauso wie das BOV, beides ist dicht.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das verkleinern ist egal solange bei dem Schlauch alles dicht ist. Beim testen am Kompressor sieht man dieses Problem meistens nicht. Und das Alter ist egal ich hatte schon Baileys die das nach paar 100km hatten. Also ist es ein Test wert geht ja schnell.
 
I

IVEK

Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Ok danke vorerst mal, werde es am Samstag versuchen, sage dann bescheid.
Mfg Ivek
 
I

IVEK

Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hallo, habe vorhin das BOV ausgebaut und alle Anschlüsse verschlossen, das Geräusch ist leider immer noch da.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Alle Ladeluftschläuche und LLK sind dicht? Kannst du das Geräusch evtl auch mit offener Haube und Gas geben im Leerlauf orten? Evtl. ein gerissener Krümmer? Abgasdichtung? Dort reist es auch noch gerne und sehr oft. Meist in der Zusammenführung aller Zylinder vor der Abgasschnecke. Oder wenn der Turbolader und seine Lagerung sehr hinüber ist da er heult könnten deine Geräusche evtl. auch Schleif/Schabgeräsuche vom Turbolader sein wenn das Verdichterrad und Turbine am Gehäuse schleifen.
 
I

IVEK

Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Wird denn nicht ein FC gesetzt wenn der LLK oder die LD-Schläuche undicht sind? Im Leerlauf hab ich es nicht hinbekommen nur während der Fahrt und wenn ich dann vom Gas gehe hört es sich an wie ein schleifen aber durch den Auspuff. Ich glaub es ist der Lader, weil die Leistung ist auch nicht mehr wie vor nem Monat. Wie kann man denn das Verdichterrad sehen wenn man die Hutze überm ZK abbaut?
 
Thema:

Problem Turbolader?

Problem Turbolader? - Ähnliche Themen

Ladedruckschwankungen LEH: hallo zusammen, fahre einen astra h opc z20leh mit großen llk, vrx remus 70mm ab lader und vectra c ansaugung. mir fehlt es seit ner zeit an...
Fehlersuche starke Aussetzer ab 4000 U/min Serienmotor: Hallo, hab das Thema schon einmal hier eingestellt und finde es net mehr. Habe beim Hochbeschleunigen ab dem 3. Gang zwischen 4000 und 5000...
Z20let hat keine Leistung mehr: Hallo hab seit 2 Monaten ein Problem mit meinem Astra G OPC 2 (z20let 132000km Serie). Als ich vor 2 Monaten kurz bei einem Freund einen Boxenstop...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Neuer Z20LET macht ab 3000 kein druck mehr ....: moin moin habe da ein problem .... ich habe beim astra g cabrio nen motorschaden gehabt und hab die komplette maschiene neu aufgebaut ...
Oben