Problem: Produktionsdatum des Druckspeichers

Diskutiere Problem: Produktionsdatum des Druckspeichers im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, wollte beim Einbau des SVG auch gleich den Druckspeicher gewechselt haben den ich aus Dtld mitgebracht hatte. Reto machte mich drauf...
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wollte beim Einbau des SVG auch gleich den Druckspeicher gewechselt haben den ich aus Dtld mitgebracht hatte. Reto machte mich drauf aufmerksam dass es ein BJ 1994iger ist !

Ich heute zum Opelzentrallager Stuttgart wo ich das Teil her hatte um es umzutauschen und es kam natürlich wie es kommen musste:

Im Lager nur Speicher mit der 4 hinten, dazu dann Kommentare wie:

Das können wir nicht nachvollziehen !
Die Produktionscodes sind uns unbekannt !
Der Speicher wurde erst vor 5 Tagen geliefert !
Kann gar nicht sein, die seien oft nachgefragt !

Nun ja, werde morgen mal mit deren Chef reden, sie haben versprochen bei Opel zu reklamieren.

Wer hatte sowas schon mal ???

Gruß Stefan
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hmm wir hatten bis jetzt immer nur aktuelle druckspeicher...muss jedoch dazu sagen das wir direkt bei ate bestellen.... :rolleyes:

haste wohl lagerware bekommen...aber von 94??? :confused:
liegt schon länger was :p
 
L

Lomax

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Naja....solange sie Dir nicht was von 'gut abgehangen' erzählen wollen (weeeste, datt iss wie beim wein...) :rolleyes:

Wehr Dich *vielglückwünsch*

Gruss
 
C

calitheos

Dabei seit
02.11.2001
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Pruduktionsd. des Druckspechers

Hallo Leute,

habe das selbe Problem wie Mechanobot!
Laut Angaben hier im Vorum habeich auch einen mit Produktionsdatum PZ 1604 also müßte es 1904 sein.

Besitze einen 96er Calibra und das alte Teil hatte den Code SH 0965. Habe gestern Reto eine Nachrichricht geschickt um zu frage
was ich machen soll?????????

Habe es auch beim freundlichen best. war aber in einer ATE Schachtel drinnen.

Werde auch gleich heute zum freundlichen gehen und es Reklamieren.
Bin ja gespannt was die sagen.
Schade das sich Reto noch nicht gemeldet hat.

Werde mich auch dann melden sobald ich was neues
erfhren habe!

Gruß
Theo
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Naja, das der Druckspeicher von 1904 ist glaube ich nicht ! :D :D :D


Hossa....
 
C

calitheos

Dabei seit
02.11.2001
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Produktionsdat. des Druckspeichers

@ Steinmetzer
Das sehe ich auch so "J E T Z T"

War heute beim Freundlichen und habe einen Teilerfolg erzielt.
Der sagte daß seit letztem Jahr ein Aufkleber auf jedes Ersatzteil draufkommt, wo man das Ersatzteil spätestens noch montieren kann.
Bei mir war es 04.04. Der Freundliche hat mit Opel selbst rücksprache gehalten, nachdem ich Ihn auf das Produktionsdatum aufmerksam machte.
Das wollte er zuerst garnicht so glauben, aber der Druckspeicher war tatsächlich von 1994.
Opel hat dann mehr oder weniger zugegeben daß da etwas "Faul" ist.
Bekomme auf jeden Fall einen Frischen. Die aller wenigsten Händler (zumindest bei mir in der Gegend) kennen sich aus, da so wenig 4x4 Turbos verkauft worden sind.
Umso mehr freud es mich über dieses Forum, wo es kompetente Leute gibt wie Hürlimann/EDS usw.

Grüsse aus Bayern
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Das ist bei uns hier nicht anders......

Manchmal glaube ich die Leutchens vom freundlichen wissen gar nicht das es mal nen Turbo gab ...... LOL :D :D


Bis denne
 
N

nachtfalke1

Dabei seit
03.03.2002
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
hallo leute,

habe mal wieder einen fehler gemacht:rolleyes:
habe einen druckspeicher gekauft ohne vorher hier im forum mich daruber zu informieren!
und es kam wie es kommen mußte habe das teil natürlich beim freundlichen gehollt und einen 94 bekommen:mad:
war auch der aufkleber 04.04 drauf.
als ich hier zufällig das thema gefunden und gelesen hatte natürlich gleich hin zum naja freundlichen? und das reklamiert und als amtwort bekam ich dann nur was ich wollte das teil dürje ja noch bis 2004 verbaut werden und auf die gelieferte ware aus dem zentrallager hätte er keinen einfluß also umtausch is nicht:mad:
als ich in dann mit der erfahrung von mechanobot im zentrallager stuttgart konfrontierte meinte er was das für ein witz sei es gäbe in stuttgart kein lager von opel und schon garkein zentrallager ich solle das teil einbauen das währe ok so!

was soll ich denn jetzt noch versuchen ?? hat einer einen tipp!
und was besagt eigentlich dieser aufkleber 04.04? darf ich das teil jetzt bis 2004 betreiben dann wieder raus damit oder darf man es bis 2004 einbauen und dann noch (6 jahre oder 90tkm) betreiben?? weiß jemand.

schönen gruß vom falken

Ps. werde mir einen neuen freundlichen suchen! gibt ja genug in meiner ecke! vielleicht auch einen mit ahnung :) mal schauen.
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi, also die Stuttgarter schicken ihre Speicher aufgrund meiner Reklamation grade zum "Prüfen" nach Rüsselsheim, was dabei rauskommt steht in den Sternen :-((

Die Hürlimanns haben Opel schon auf das Problem hingewiesen. Opel meinte daraufhin, dass sie sämtliche Druckspeicher vor Kurzem hätten von einer Firma prüfen lassen und dass auch die 94iger noch in Ordnung wären. Die Ignoranz von Opel kennt keine Grenzen, wer weiß wieviele uralt Speicher die schon verkauft haben.

Habe mich schon fast damit abgefunden einen neuen direkt bei ATE kaufen zu müssen !

Gruß Stefan
 
N

nachtfalke1

Dabei seit
03.03.2002
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
na das ist ja mal wieder typisch!!

hauptsache es kost kein geld beziehungsweiße es geht auf kosten der kunden od das neue käufer schaft wage ich zu bezweifeln!

war heute nochmal da und habe die jungs genervt auch wieder mal den lager leiter aber nix zu machen der speicher währe ok und er wüste nicht warum er in umtauschen sollte:(

naja werde das teil halt jetzt mal einbauen den nochmal knapp 160 euro auf den tisch legen ist nicht!

aber der nächste wird bestimmt nichtmehr beim freundlichen gekauft.

eine bitte noch an mechanobot! kannst du mir vielleicht mal die adresse von stuttgarter zentrallager geben damit ich den junge beim oeplhändler mal aufklären kann.

mfg der nachtfalke
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hi,

also wo bekomme ich jetzt ein 100% neuen Druckspeicher her? Von ATE? Weil hab kein Bock das die bei Opel nachher das gleiche abziehen wie beim Nachtfalken.
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

OK, Zentrallager kann man es vielleicht nicht nennen, aber es ist eine riesige Lagerhalle die zum größten Opelhändler in Stuttgart gehört.
Alle umliegenden Opelhändler holen dort ihr Zeug.
Die haben eigentlich fast alles auf Lager.
Die Adresse müsste folgende sein:

(07 11) 42 40 22
Hedelfinger Str. 160
70329 Stuttgart

Gruß Stefan
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Zentrallager

Hi Stefan,
das is das zentrallager. Von welchem Gebiet weis ich nicht. Evtl. gibts ja in Manheim nen anderes, aber zumindest vom OPEL Staiger is dies das größte Lager und auch das OPEL Forum holt dort ihre Teile.

Gruss,
Lars
PS: Übrigens nen Kumpel schafft dort jetzt glaub ;)
 
N

nachtfalke1

Dabei seit
03.03.2002
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
hallo jungs,

danke erstmal für die super info da kann ich das mit dem zentrallager jetzt mal meinem freundlíchen:D unter die nase reiben!!
außerdem werde ich in nochmal im bezug auf den druckspeicher anhauen,
vielleicht ist er dach irgend wann so genervt das er sich mal schlau macht und mein teil umtauscht.

mfg vom nachtfalke
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Werde mich melden sobald bei mir bei der "Prüfung" was rausgekommen ist, hab auch noch die Telefonnummer vom Chef dort, er kümmert sich persönlich drum :D:D:D

Schau mer mal !
 
G

Guest

Guest
Hallo

Ich habe gestern mit Rüsselsheim gesprochen und siehe da was rausgekommen ist;

Im Januar 2001 wurden fast 3000 Druckspeicher von Rüsselsheim an ATE zurückgesendet mit dem Auftrag diese zu Überprüfen. Da ATE diese Druckspeicher selbst nicht Herstellt, wurde die ganze Fracht an den Hersteller weitergeleitet! Die haben alle Druckspeicher von 1994 überprüft und gingen dann via ATE zurück nach Rüsselsheim.

Nun kommts: Da wurde doch prompt "Vergessen" ein Prüfzeichen/Merkmal/Datum an den frisch überprüften Druckspeichern anzubringen.....!!!!! (Sowas passiert den grossen ISO9001 Standards..:eek: )

Niemand hatte dies bemerkt, bis nun ettliche Kundschaft sowie diverse Landesstützpunkte (England, Holland..) in Rüsselsheim Reklamiert hatten, das Sie keine Druckspeicher mehr verkaufen können, weil das Produktionsdatum von 1994 ist....:mad:


Jetzt endlich hatt Rüsselsheim reagiert und wird nun nochmals alle Druckspeicher überprüfen lassen müssen und eben ein neues Prüfdatum anbringen lassen.

Also hoffen wir um korrekte Überprüfung und Kundendienst...

PS: Falls ich was neues weiss, poste ichs hier!
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Ok, mal angenommen sie überprüfen alle Speicher nochmal und machen ein neues Prüf- oder Ablaufdatum drauf,

dann ist doch die Gummimembran im Inneren trotzdem von 94 und alterte in der Zwischenzeit oder ?

Also wenn ich es richtig verstanden habe, will Opel die alten Druckspeicher nicht verschrotten sondern nur prüfen oder ?
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Habe einen Erfolg beim Teilelager verbuchen können.

Inzwischen haben die Stuttgarter auch in Rüsselsheim Dampf gemacht und selbige Infos erhalten wie Reto oben beschrieben hat. Sie meinten das sei nicht akzeptabel und dass mindestens eine neue Prüfplakette auf die Druckspeicher müsste.

Sie haben meinen 94iger (neuen) Druckspeicher zurückgenommen, werde mir bei ATE einen neuen aktuellen besorgen.

Das Statement von Opel wurde mir wie folgt beschrieben:

"Der Kunde könnte den Code der auf den Speichern abgedruckt ist sowiso nicht lesen " und "... die 94iger Druckspeicher seien mit frischem Gas befüllt worden und somit neuwertig..." nach dem Motto: Warum die ganze Aufregung

Wir haben verstanden ???

Gruß Stefan
 
L

Lomax

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
"Der Kunde könnte den Code der auf den Speichern abgedruckt ist sowiso nicht lesen "

....dumm nur, dass ihn einige trotzdem entziffern koennen und sich solche Infos im www wie ein Lauffeuer verbreiten....Eigentor Opel.

Die Herren von und zu Opel trauen der Fangemeinde schon nicht allzu viel zu...? Frechheit oder einfach Dummheit?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich hatte bei meinem Opel Händler meinen 94 er Druckspeicher(mit weißem Ring) reklamiert.Wie bekannt aus dem Grund Produktionsdatum 1994.
Ergebnis:
------------------------------------------------------------------------------------
laut Fax von Adam Opel AG

Hdl.:0748/Lagerfachprüfung KatNr 780351/TN 90511254

nach durchgeführter Lagerfachprüfung für die o.g. KatNr/TN erhielt ich soeben folgende Rückmeldung aus unserem Service-Lager in Rüsselsheim/Bochum:

>die Druckspeicher KatNr 780351/TN 90511254 wurden von der Fa. ITT Automotive aufgearbeitet!

>TEILE SIND VERKAUFSFÄHIG BIS 2004.

MfG
Ihre T&Z Händlerbetreuung

------------------------------------------------------------------------------------
Mit dem Gespräch von mir und meinem Opel-Teileverkäufer hatte ich darauf hingewiesen mit dem Bild von dem Druckspeicher/Entschlüsselung des Produktsionsdatums.
Opel behauptet,diese Angaben über Herstellungsdatum sind definitiv FALSCH!
Sie bleiben dabei,diese Endnummer 4 bedeutet,verkaufsfähig bis 2004.Es werden keine Druckspeicher mehr hergestellt,wenn diese restlichen Speicher aufgebraucht sind ,gibts keine mehr!

Opel wird sich mit Hürlimann in Verbindung setzen und dieses Mißverständis klarstellen.
Mir ist das so rübergekommen,das Opel sehr erbost ist,über die Verbreitung falscher Angaben!

Aber warum haben sie teilweise Druckspeicher zurückgenommen???

Was ist jetzt nun Sache mit den Dingern?

Reto,hat sich Opel diesbezüglich schon mal bei euch gemeldet?
Ich persönlich glaube,Opel redet sich wieder heraus.

mfg Klaus
 
Thema:

Problem: Produktionsdatum des Druckspeichers

Oben