problem mit M-tech naben

Diskutiere problem mit M-tech naben im Antrieb Forum im Bereich Technik; hallo zur vorgeschichte: habe mir hier ausm forum nen satz m-tech radnaben fürn corsa A gekauft... waren ovp die teile , alos noch nich mal...
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
hallo

zur vorgeschichte:
habe mir hier ausm forum nen satz m-tech radnaben fürn corsa A gekauft... waren ovp die teile , alos noch nich mal ausgepackt! sooo nachdem die kiste ja nu fast fertig iss, habe ich gestern meine antriebsglocken in die naben gesteckt und festgeschraubt, und musste feststellen, das die glocken richtig fest sind sprich es lässt sich nichts mehr drehen, wenn ich sie festgeschraubt habe, jetz die frage, sind die radlager falsch gepresst, oder muss ich von den glocken was abnehemne, oder nen distance ring drunter machen??


mfg
 
Fummy80

Fummy80

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Bei den ist doch im normal Fall wenn man sie direkt neu kauft so ein Distanzring dabei, wenn ich mich nicht ganz täusche!!!

Jap wenn man bei M-Tech schaut ist da immer ein Distanzring dabei!!!

Gruß
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
schön :evil: :evil: :evil:

kann mir einer sagen, wie stark dieser ring sein muss??
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
wie ist das eigentlich dann mit dem sicherungssplint des wellengelenks? kriegt man doch gar nicht mehr durch?
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
jupp... hatte mir nämlich die frage gestellt, warum die löcher für die splinte soweit rausgucken aus der mutter... aber das hat sich mit den scheiben jetz erledigt.......passt einwandfrei!!
 
H

Honza

Dabei seit
29.09.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ist ja nicht ganz über die Frage in dieses topic...

Mann kann statt den Distanzring auch die Antriebsglocken abdrehen, so das es alles past...

Wie es dan geht mit den Sicherungssplint weiB Ich nicht.

Aber so macht man es bei Regal in die UK hatte eind Freund von mir damals gesagt wenn er dort seine antriebswellen gekauft hat...

:)
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
wenn du die gelenke abdrehst dann stimmt die gesammt länge der antriebswellen von gelenk zu gelenk nicht mehr bzw du nimmst den innengelenk 2mm spielraum was evtl zu problemen führen kann!

hab bei mir die m-tech naben und scheiben verbaut und die montage der aussengelenke ging wie serie was das versplinten anbelangt!
 
Thema:

problem mit M-tech naben

Oben