Problem mit k26.5 umbau (eds p3)

Diskutiere Problem mit k26.5 umbau (eds p3) im C20LET Forum im Bereich Technik; Das Fahrzeug hat keinen KAT. Die Preise habe nicht ich gemacht sondern der Verkäufer. Ich habe mich auch bereit erklärt 250 euro Mehr zu zahlen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

Tazman

Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Das Fahrzeug hat keinen KAT.

Die Preise habe nicht ich gemacht sondern der Verkäufer.
Ich habe mich auch bereit erklärt 250 euro Mehr zu zahlen als vereinbart.
Ingesamt habe ich 1150 euro bezahlt und meinen lader in Zahlung gegeben. Da lasse ich mir nichts vorwerfen.
Sind normale preise ohne Steuer.
Mein Auto hat vorher funktioniert und lief einwandfrei.
Nach einbau dieser Teile kommt er nur schwer auf 0.8bar.
Der Fahrspass ist komplett weg, zurück bleibt eine träge kiste.

Mal allgemein gefragt:
Was würdet ihr machen als normaler Autofahrer wenn ihr zu einem Tuner fahrt bzw jemanden der ahnung hat und danach nur Probleme sind. Seitdem bin ich nur noch in der Werkstatt um einen Fehler zu finden.

Zur Software:
Die EDS kommt problemlos klar mit einem k26 und kann ihn regeln.
Das habe ich schon so oft bei anderen gesehen.
Das nur noch 0.8 - 0.9 bar bei 6000 umdrehunhen anliegen kann nicht an dieser software liegen. Die läuft auch ohne Abstimmung mit denn drücken.

Es wurde nichts an irgendwelchen Leitungen verändert.
Turbolader rein und schon war das Problem da.
Mittlerweile hab ich soviel Geld in der Werkstatt ausgegeben das ich mir lieber gleich bei EDS oder sonst wem den lader gekauft hätte.

Streit wollte ich keinen... nur was soll man machen wenn der Verkäufer einfach nicht mehr ans telefon geht bzw nicht bereit ist zusammen eine lösungen zu finden.

Der Markus hat wirklich alles versucht das Auto zum laufen zu bekommen obwohl er mit dem Turbolader nichts zutun hat.
Seit 11 Jahren macht er C20let Motoren und hat keinen Fehler gefunden.
Obwohl wir einen ganzen Tag danach gesucht haben.
Für seine Arbeit kann ich nur Lob aussprechen.

Fazit:
Will von euch einer einen Turbolader der keinen Overboost kann und nur sehr träge auf 0.8 bar geht?? erhofft hatte ich mir 1.25dauer

MfG
 
S

Schnapadäus

Guest
Es wurde nichts an irgendwelchen Leitungen verändert.
Turbolader rein und schon war das Problem da.
Mittlerweile hab ich soviel Geld in der Werkstatt ausgegeben das ich mir lieber gleich bei EDS oder sonst wem den lader gekauft hätte.

Wenn ich dein geschriebenen Text hier lese kann ich dem Laderverkäufer nur zustimmen!
Du hast wirklich wenig bis keine Ahnung von Motoren!
Wenn der Motorzustand voher schon desolat war..dann kannst da sicher auch nix mit nem >großen Lader verbessern!
Immer wieder das gleiche...soll alles keine Kröten kosten..350 PS für 1000 Euros..dabei ist der batzen von Motor verschleißtechnisch schon übern jordan! :evil: aber hauptsache der Lader soll 1,2bar drücken :lol: :lol:
Vom abstimmen der Software mal abgesehen..glaubst wirklich..einfach dicken Lader dran..und das Ding läuft wie zuvor bei Serienlader?
Einfach mal vor dem kauf überlegen was man will?
Low-budget-Tuning ist bei C20LET nicht.
Jeder seriöse Tuner hätte dich vom Hof gehagt...weil der Motor selbst schon tod ist!
Eigentlich müßte ich jetzt sagen..schade das dir der batzen nicht um die Ohren geflogen ist! :wink:
sorry für meine Meinmung..aber die ist ja erlaubt hier zu schreiben.
mfg Ralf
 
T

Tazman

Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
mein motor hat volle kompression und wird regelmässig gepflegt und gewartet. notfalls stell ich das kompresssiondiagramm ein.
Ist wirklich interessant wie man sich hier ein Urteil über etwas bildet wo man nicht mitbekommen hat.
Ich frage hier um Rat um mein Problem zulösen, stattdessen kommen aussagen die mich persönlich angreifen und meinen besitzt beleidigen.
Kennt irgendwer den zustand meines Autos um solche Aussagen aufstellen zu dürfen? Ich denke wohl eher nein.

2 jahre lief das Auto ohne ausfall immer mit vollem ladedruck.

Wer mich und mein Auto kennt weiss das ich es wie einen neuwagen behandel.
Bitte drum weitere aussagen die irgendwen angreifen zu unterlassen und nur sachdienliche dinge zu schreiben.

MfG
 
T

Tazman

Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ich warte auf die Aussage das die EDS P3.5 nicht mit einem K26 läuft.

Genau darum geht es hier.
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
biste mal mit einer anderen nockenwelle gefahren. zb die originale. die welle hat doch ganz andere werte und die software muss drauf angepasst werden...
 
T

Tazman

Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
endlich mal wieder eine sachliche aussage.

ich bin diesen lader nur mit der eds einlasswelle gefahren.
nach telefonischer absprache ist ein software update nicht erforderlich.
zusehen auch auf der Homepage wo nichts von einem update geschrieben wird.

ebenso kann ich das auch aus dem bekanntenkreis bestättigen, wo auch nach umbau auf diese welle alles einwandfrei weiterfunktioniert hat.

ausserdem ist mir eher bekannt das zuviel druck (overboost) kommt als garkeine vernünftigen drücke.
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
benzindruckanzeige verbaut? welche düsen?große pumpe? wieviel benzindruck bei volllast?
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
düsen und pumpe steht vorne sorry
 
T

Tazman

Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
anfangs hatte ich alles serie mit 4.5bar benzindruck im stand und 6 bar bei 1.5bar ladedruck. damit lief es ebenso nicht.

mittlerweile sind LEH-düsen mit einer Pierburg Benzinpumpe verbaut.
Benzindruck ist mittlerweile 3.1 im stand.

Im stand natürlich ohne unterdruckschlauch gemessen.
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
die verrohrung mal durchgecheckt? ob da irgendwas drin steckt. vorm llk
 
T

Tazman

Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
das habe ich bis jetzt nicht überprüft.
wobei da erst bei montage des laders was reingefallen sein könnte.

da wirklich sorgsam alles montiert wurde halte ich es allerdings für unwahrscheinlich.

Ich möchte nochmals betonen, das ich keinesfalls hier Rufmord oder derartiges betreiben möchte. mir geht es nur rein darum das das auto so läuft wie es soll.

Ich wollte weder irgendwelche Privatpersonen noch eine Firma hier preisgeben.

Sollte es wirklich mein Fehler sein oder an meinem Fahrzeugen liegen stehe ich natürlich dazu.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Es wurde nichts an irgendwelchen Leitungen verändert.
Turbolader rein und schon war das Problem da.
Mittlerweile hab ich soviel Geld in der Werkstatt ausgegeben das ich mir lieber gleich bei EDS oder sonst wem den lader gekauft hätte.

Wenn ich dein geschriebenen Text hier lese kann ich dem Laderverkäufer nur zustimmen!
Du hast wirklich wenig bis keine Ahnung von Motoren!
Wenn der Motorzustand voher schon desolat war..dann kannst da sicher auch nix mit nem >großen Lader verbessern!
Immer wieder das gleiche...soll alles keine Kröten kosten..350 PS für 1000 Euros..dabei ist der batzen von Motor verschleißtechnisch schon übern jordan! :evil: aber hauptsache der Lader soll 1,2bar drücken :lol: :lol:
Vom abstimmen der Software mal abgesehen..glaubst wirklich..einfach dicken Lader dran..und das Ding läuft wie zuvor bei Serienlader?
Einfach mal vor dem kauf überlegen was man will?
Low-budget-Tuning ist bei C20LET nicht.
Jeder seriöse Tuner hätte dich vom Hof gehagt...weil der Motor selbst schon tod ist!
Eigentlich müßte ich jetzt sagen..schade das dir der batzen nicht um die Ohren geflogen ist! :wink:
sorry für meine Meinmung..aber die ist ja erlaubt hier zu schreiben.
mfg Ralf

Bleibt mal sachlich. Keiner kennt das Auto von Tazman, trotzdem werden aber völlig unnütze Behauptungen darüber aufgestellt !

Wenn vorher alles lief dann muss es ja zwangsweisse an einem der dazugekommenen Komponenten liegen.

P3.5, EDS-Welle und K26.5 läuft alles prima zusammen. In meinen Augen ist da nichts zusammengewürfelt und low budget wars wohl auch nicht !

Den Ärger den GSI FR3AK und Tazman miteinander haben ist deren Angelegenheit. Das Forum ist da um Probleme zu lösen und nicht um Leute zu verärgern :wink:

Mein Tip:
Lader probeweisse zurücktauschen, ist in einer Stunde gemacht und schon klärt sich auf obs daran liegt !
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Hast du Dampfrad verbaut? Wenn ja,steck es mal raus und versuch es mal.
Hast du auch alle masse Kabel an sämmtliche orte am Fahrzeug angebracht ( STG,Brücke,Getriebe etc )?
Unterdruckschläuche eventuell vertauscht ( Dose+Lader )?
Fahr den Lader mal ohne schlauch,da sollte es mal den volle druck bei vollast machen,um zu gucken,daß der Lader den vollen LD ausschöpft.

MfG
 
T

Tazman

Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
unterdruckschläuche haben wir bereits mal verdreht.
ebenso auch ohne dampfrad schalter getestet.
ohne schlauch auf dem wastegate kommt auch nicht mehr druck.
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Wenn du die möglichkeit hast,fahr dein Auto mal ohne kompletten Auspuff anlage,daß heißt: bau den ab knie stück bis Kat mal aus ( nicht die welt ),damit du auch den Auspuffanlage ausschließen kannst. Klingt zwar laut,aber da sollte man sehen ob es dran liegt oder nicht.
Vielleicht hat sich das defekte Flexstück ( solltest du im normalfall haben ) im Auspuff so verdreht,daß da kaum was durch geht,ist schonmal jemanden passiert und dadurch hat es kaum an LD gemacht ( Auspuff verjüngt auf 30mm statt 70mm ).

MfG
 
T

Tazman

Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
gute idee aber...

ich fahr eine komplette 70er auspuffanlage ab turbolader.
ist eher ein durchgehendes Rohr.....

Flexstücke habe ich genau aus dem besagten grund nicht drin.

deswegen reisst mir auch das 70er hosenrohr an der schweissnaht.
 
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
Das Fahrzeug hat keinen KAT.

Die Preise habe nicht ich gemacht sondern der Verkäufer.
Ich habe mich auch bereit erklärt 250 euro Mehr zu zahlen als vereinbart.
Ingesamt habe ich 1150 euro bezahlt und meinen lader in Zahlung gegeben. Da lasse ich mir nichts vorwerfen.
Sind normale preise ohne Steuer.
Mein Auto hat vorher funktioniert und lief einwandfrei.
Nach einbau dieser Teile kommt er nur schwer auf 0.8bar.
Der Fahrspass ist komplett weg, zurück bleibt eine träge kiste.

Mal allgemein gefragt:
Was würdet ihr machen als normaler Autofahrer wenn ihr zu einem Tuner fahrt bzw jemanden der ahnung hat und danach nur Probleme sind. Seitdem bin ich nur noch in der Werkstatt um einen Fehler zu finden.

Zur Software:
Die EDS kommt problemlos klar mit einem k26 und kann ihn regeln.
Das habe ich schon so oft bei anderen gesehen.
Das nur noch 0.8 - 0.9 bar bei 6000 umdrehunhen anliegen kann nicht an dieser software liegen. Die läuft auch ohne Abstimmung mit denn drücken.

Es wurde nichts an irgendwelchen Leitungen verändert.
Turbolader rein und schon war das Problem da.
Mittlerweile hab ich soviel Geld in der Werkstatt ausgegeben das ich mir lieber gleich bei EDS oder sonst wem den lader gekauft hätte.

Streit wollte ich keinen... nur was soll man machen wenn der Verkäufer einfach nicht mehr ans telefon geht bzw nicht bereit ist zusammen eine lösungen zu finden.

Der Markus hat wirklich alles versucht das Auto zum laufen zu bekommen obwohl er mit dem Turbolader nichts zutun hat.
Seit 11 Jahren macht er C20let Motoren und hat keinen Fehler gefunden.
Obwohl wir einen ganzen Tag danach gesucht haben.
Für seine Arbeit kann ich nur Lob aussprechen.

Fazit:
Will von euch einer einen Turbolader der keinen Overboost kann und nur sehr träge auf 0.8 bar geht?? erhofft hatte ich mir 1.25dauer

MfG

Lieber Holger,

Du hast Dich schonmal gar nicht bereit erklärt was mehr zu bezahlen, das geld MUSSTE ich dir fast mit "Gewalt" aus der Tasche ziehen.

der Preis war ausgemacht für 900 euro im Tausch gegen einen TOP Lader der nur 34tkm gelaufen haben soll .Der Einbau von dem LADER und nur dem Lader inclusive.

Du hast mir so nebeibei gesagt du willst noch eine EDS einlassnockenwelle eingebaut haben, da hat der Markus erledigt, dafür wollte er 100 euro , die hat er auch gleich von deinem Geld bekommen.

Den Ladereinbau hat er extra von mir bekommen, wieviel geht nur mich und ihn was an.

Somit habe ich von Dir 1050 euro bekommen, das sind 150 mehr als vereinbart.

ich habe 1400 euro bezahlt, somit habe ich 350 euro für einen Lader hingelegt der ein total defektes Abgasgehäuse hat und öl durchdrückt.
Top Preis würde ich sagen.Wie schon der Markus sagte, für so ein Ding keine 250 euro.
Ursprunglich dachte ich eigentlich dass Du fair bist und das einsiehst und von alleine was extra gibst, stattdessen hast du mich noch um 50 euro gedrückt.

da merkt man halt wie jemand wirklich drauff ist...:evil:

wenn ich ein arschloch gewesen wäre , hätte ich gesagt sorry, dein lader ist nicht wie abgemacht , ich will den nicht ,kannst wieder mitnehmen, und ich bekomme noch 500 euro extra von Dir!
na da wärst du halt an dem Tag nicht mehr heimgefahren, weil du schon so oder so nicht genug Geld dabei hattest und mir den rest überweissen musstest....

und nach sowas erwartest du dass ich springe wie ein hund weil dir was nicht passt??? ständig bereit sein zwischen 8 und teilweisse 23 uhr für Dich da zu sein?
5 Anrufe in 1 stunde?

lustigerweisse werde ich hier ständig als "Verkäufer" bzw "Tuner" usw bezeichnet.
Ich habe die Sache nur mit dem Lader nur vermittelt, bin zweimal nach altenkirchen gefahren das sind jedesmal schlappe 350 km fahrt.
Ist Dir eigentlich klar dass mich dein scheiss Lader nur nerven und Geld gekostet hat und ich dabei keinen Müden Euro verdient habe????

Langsam werde ich echt sauer.

Von Anfang an habe ich gesagt , dass es so nicht laufen wird aber Du hast drauff bestanden dass Du es haben willst, weil EDS gesagt hat dass es auch so mit Ph3 läuft!!!

Soll ich mal paar Emails hier veröffentlichen?

Wieso bist Du dann noch nicht bei EDS gewesen? Wie oft muss ich den noch fragen?
In welchen Werkstätten warst Du bisher die diese Materie kennen?

In Moment hast Du dir ein STG aus Ebay eingebaut der "angeblich" eine PH3.5 haben soll mit abstimmung auf K26.5.

Ich glaube das erst ,wenn der Arno oder jemand dein Auto auf dem Hof hat.

Ich sage , es ist nicht der Turbolader , soll mich jemand der ahnung hat vom gegenteil überzeugen.

Übrigens hat schon jemand dran gedacht , dass es kein EDS K25.6 Lader ist sondern einer der vielleicht doch eine Abstimmung braucht?

Die Lader sind "ähnlich" wie die Firma DSOP vetreibt in Highflow version 2.

Laut Dirk Stock kann man die nicht einfach auf einen Serien Motor drauffschnallen und losdüsen.

Ist es immer bei dir immernoch nicht angekommen?

Wenn du am 14.10. Termin bei EDS hattest, der nicht wahrgenommen konnte, weil Arno verhindert war, hättest DU doch einen neuen Termin machen können. Stattdessen nervst Du jeden um Dich herum und färhst irgendwo in irgendwelchen Werkstätten stattdessen zu dem zu fahren der gesagt hat , dass eine Ph3 mit einem grossen Lader läuft.

Ich weiss echt nicht was ich noch machen soll, damit Du das endlich kapierst.
:roll:

Der Astraminator war MIT DIESEM Lader bei EDS und hat abstimmen lassen und hatte volle Kanone Leistung .

Der Motor läuft heute noch !!! Leider weiss ich nicht wer den bekommen hat.
 
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
Es wurde nichts an irgendwelchen Leitungen verändert.
Turbolader rein und schon war das Problem da.
Mittlerweile hab ich soviel Geld in der Werkstatt ausgegeben das ich mir lieber gleich bei EDS oder sonst wem den lader gekauft hätte.

Wenn ich dein geschriebenen Text hier lese kann ich dem Laderverkäufer nur zustimmen!
Du hast wirklich wenig bis keine Ahnung von Motoren!
Wenn der Motorzustand voher schon desolat war..dann kannst da sicher auch nix mit nem >großen Lader verbessern!
Immer wieder das gleiche...soll alles keine Kröten kosten..350 PS für 1000 Euros..dabei ist der batzen von Motor verschleißtechnisch schon übern jordan! :evil: aber hauptsache der Lader soll 1,2bar drücken :lol: :lol:
Vom abstimmen der Software mal abgesehen..glaubst wirklich..einfach dicken Lader dran..und das Ding läuft wie zuvor bei Serienlader?
Einfach mal vor dem kauf überlegen was man will?
Low-budget-Tuning ist bei C20LET nicht.
Jeder seriöse Tuner hätte dich vom Hof gehagt...weil der Motor selbst schon tod ist!
Eigentlich müßte ich jetzt sagen..schade das dir der batzen nicht um die Ohren geflogen ist! :wink:
sorry für meine Meinmung..aber die ist ja erlaubt hier zu schreiben.
mfg Ralf

Danke, endlich jemand der verstanden hat um was es hier geht!

Ich habe genau das von ANFANG an, bevor der Lader überhaupt bestellt war , versucht es ihm zu erklären, er hats bis heute leider nicht kapiert.
 
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
Wenn du die möglichkeit hast,fahr dein Auto mal ohne kompletten Auspuff anlage,daß heißt: bau den ab knie stück bis Kat mal aus ( nicht die welt ),damit du auch den Auspuffanlage ausschließen kannst. Klingt zwar laut,aber da sollte man sehen ob es dran liegt oder nicht.
Vielleicht hat sich das defekte Flexstück ( solltest du im normalfall haben ) im Auspuff so verdreht,daß da kaum was durch geht,ist schonmal jemanden passiert und dadurch hat es kaum an LD gemacht ( Auspuff verjüngt auf 30mm statt 70mm ).

MfG

ich will ja nicht persönlich werden, aber leider glaube ich nicht dass der Holger das hinbekommt.

Wie er schon sagte "ich bin kein schrauber...."

Flexstücke sind keine dran, es ist ein 70er "Treisch Horror Hosenrohr "verbaut, und dann ein kleiner endschalldämpfer. In der Mitte weiss ich grad nicht ob da was war.
 
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
ganz ehrlich werde ich echt diese Diskussion zwecks der Laders leid.

Dann bauen wir halt deinen alten schrott lader wieder ein, ich nehme den Lader zurück und gut ist.

Natürlich bleibst du auf den Kosten für ausbau, einbau ,ausbau ,einbau + amortisierung + meine Spritkosten nach altenkirchen sitzen.

:roll:

Ausserdem weiss ich grad nicht wer das jetzt alles machen soll, weil ich bezweifle sehr dass der Markus das noch macht nach dem Du auch bei Ihm 5 anrufe in der Stunde Terror gemacht hast....

MFG


ps: An deiner Stelle wäre ich froh, dass der Lader seine Drücke noch nicht gemacht hat!
Aus deinem Serien Motor der nichtmal ARP´s hatm wäre nämlich jetzt nur noch Kernschrott.
:p

Aber ne ist klar... K16 mit 1.25bar ist das selbe wie ein K26.5 mit 1.25 bar.

lol
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Problem mit k26.5 umbau (eds p3)

Problem mit k26.5 umbau (eds p3) - Ähnliche Themen

Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Let setzt immer mal wieder aus oder stottert: Moin Leutz hab mir den Let in meinen Kadetten verbaut und bin damit nu nach Winterpause wieder unterwegs . Leider hat er ziemliche Aussetzer die...
Oben