Problem mit EDS Phase 3

Diskutiere Problem mit EDS Phase 3 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, hab heute die Phase3 eingebaut, voller Erwartung den Zündschlüssel gedreht: Motor dreht aber springt nicht an. Dann alles nochmal...
B

basmaster

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Petershagen, Weser
Hi Leute,
hab heute die Phase3 eingebaut, voller Erwartung den Zündschlüssel gedreht: Motor dreht aber springt nicht an.
Dann alles nochmal geprüft, Verkabelung im Steuergerät und Schläuche vom BDR aber alles i.O.

Komisch ist wenn ich Zündung anmache und dann am Sollwertstufenschalter drehe, von ganz links an beginnend müsste Stufe 1 sein, fängt das Ladedruckregelvetil wild an zu takten. Egal ob ich nun einen Klick drehe oder bis ganz nach rechts. Wenn ich dann wieder ganz nach links drehe hört das Ladedruckregelventil auf zu takten.

Und die Motorkontrollleuchte leuchtet garnicht! Laut Anleitung von EDS soll sie aber bei eingeschalteter Zündung leuchten und wenn der Motor gestartet wird ausgehen. Bei mir leuchtet sie gar nicht!

Hab dann das Dampfrad im Steuergerät abgeklemmt und die alten Chips, Ph2 von Lotec, wieder eingebaut. Motor sprang dann wieder an, nur leuchtet die Motorkontrollleuchte jetzt durchgehend, also auch wenn der Motor läuft!?

Wer hat ne Idee wo der Fehler liegen könnte? Bin für jeden Rat dankbar.

bin ziemlich gefrustet und gehe jetzt erstmal einen Saufen, vielleicht läufts morgen dann besser...

MFG

Bastian
 
  • Problem mit EDS Phase 3

Anzeige

C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
hi,
das der Ladedruckregelvetil takert soll laut eds normal sein ist bei mir auch so :)

gruß christian
 
B

black_let

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
ja deine chips sind kaputt oder sind sogar leer hatte jetzt zwei mal das problem erstmal bei der phase3 von eds da war der ene chip kommplett leer und das zweite mal war bei meiner phase 1 auch von eds ein chip kaputt,aber mir wurde innerhalb 1-2 tagen geholfen habe chips hingeschickt und waren auch gleich wieder da.

versuchs mal mit serien chips und wenn er dann angeht dann hast dein problem sicher gefunden!!!
 
The Brain

The Brain

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Hannover
Habe dieses Problem auch gerade. Schließe mak das EDS Steuergerät ohne das Dampfrad an.
 
B

basmaster

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Petershagen, Weser
Hi @all und danke für eure Tipps

@Legion88
Hab ich schon probiert, mit den Chips ohne das Dampfrad. Springt auch nicht an.

Ich rufe morgen mal bei EDS an und dann mal gucken was die so meinen.

MFG
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Nur einmal die Chips falsch herum reingesteckt und Kaputt sind Sie !

Bitte morgen früh kurz melden , wir schicken Ersatz !

mfg ASH@EDS
 
B

basmaster

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Petershagen, Weser
Hi,
hab gestern mit EDS telefoniert und heute schon neue Chips bekommen! echt super fix die Jungs!
Werde sie jetzt mal gaaaaaaannzzz vorsichtig einbauen und dann mal gucken ob ich das Triebwerk zum leben erwecken kann.
Melde mich dann wieder.

MFG
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hatte das gleiche Problem mit EVO280. Habe besser gleich das ganze Steuergerät samt Software an Vmax zurückgesendet zur Fehlerbehebung, kann ja auch am Steuergerät selber liegen dass vielleicht beim Chip Umbau was defekt ging.
 
B

basmaster

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Petershagen, Weser
Sooooo,
neue Chips eingebaut und die Karre sprang sofort an!
Bin total erleichtert.
Hab auch schon ne Probefahrt gemacht, und ich sage euch...also fettes Kompliment an EDS...geht echt super voran mit der Phase!
Nur leider verkraftet meine Kupplung die Power wohl nicht.
Und das ich nur auf Frontantrieb fahre macht die Fuhre auch nicht grade ruhiger :)
Aber kommt Zeit kommt Geld, und dann auch nen paar neue Teile.

Also nochmal tausenddank an EDS für den super Service und auch Kompliment was die Qulität der Teile angeht.
Bei euch stimmt das Preis-/Leistungsverhältniss!
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Aha, dachte du fährst nen Kadett oder so weil Du wegen unruhigen Fahrverhalten geklagt hast, und da der Kadett keinen Hilfsrahmen hat kam mir der Gedanke.
Habe auch vor mir für meinen FWD Vectra ne Phase 3 zu leisten, kannst Du mal ein paar Fahreindrücke preisgeben ???
Reisst das wirklich so am Lenkrad??
Hatte im Forum mal gelesen das das beim Beschleunigen in alle Richtungen zerrt ???

Danke !!!
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Ich hatte auch mal nen Frontriebler Calibra Turbo mit ein bisschen mehr Dampf als Serie, der hat auch so am Lenkrad gezerrt bis ich das Lenkgetriebe gewechselt habe, dann war es bedeutend weniger.


MfG
 
B

basmaster

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Petershagen, Weser
@Joker Ace

Ja es reisst schon sehr am Lenkrad. Bei Stufe 5 und Vollgas muss man das Lenkrad echt mit beiden Händen festhalten, sonst verreist es einen. Ab dem 4.Gang geht es schon etwas besser, doch bei der Leistung würde ich auf jeden Fall Allrad empfehlen. Werde auch zusehen das ich meinen Allrad wieder in gang kriege.

Hoffe das ich helfen konnte.

MFg
Bastian
 
Thema:

Problem mit EDS Phase 3

Problem mit EDS Phase 3 - Ähnliche Themen

Opel Zafira A OPC EDS Phase 1 240PS 400Nm: Ausstattung: • Neulack Dark Violett nach Angabe vom Vorbesitzer 2012 (original war er mal schwarz) • EDS Phase 1 auf 240PS 400Nm (geht richtig...
Problem mit Motorsteuergerät: Hi Leute, hoffe ihr könnt mir helfen und zwar wollt ich in mein cabrio mit c20xe 2.5er motronic ein steuergerät einbauen mit ner eds phase 2...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
EDS Phase 3 Komisches problem.: Hallo alle zusammen. Habe gestern meine EDS Phase 3 eingebaut. läft super der Wagen. jetzt folgendes Problem: In schalterstellung 1 geht die...
Fehlercode 55 und 93: Hallo allerseits, ist jetzt ein paar Monate her, dass wir in meinen Astra (ehemals X16XEL) einen C20XE aus einem Calibra (BJ: 91 also 2,5er...
Oben