Problem mit Batterieleuchte!!!

Diskutiere Problem mit Batterieleuchte!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, habe das Problem das die Batterrieleuchte im Tacho leicht aufleuchtet, meistens bei höheren Drehzahlen! LIMA ist OK! Woran kanns liegen? :(...
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Hallo, habe das Problem das die Batterrieleuchte im Tacho leicht aufleuchtet, meistens bei höheren Drehzahlen! LIMA ist OK! Woran kanns liegen? :(
Massekabel am Motor sind auch alle OK!
Bin über jeden hinweis dankbar! :)
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Re: Problem!

Sicher? Das klingt danach, als ob die Schleifkohlen in Deiner Lima etwas die Bodenhaftung :lol: verlieren, sprich abgenutzt sind.
Bei den älteren Lichtmaschinen konnte man die noch einzeln wechseln, bin mir aber jetzt nicht ganz sicher ob das bei den neuen auch noch geht.


Gruß
Thomas
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Problem gabs leider auch schon vorher!
Hab eben gesehen das die leuchte ganz unten links auch mit aufleuchtet(Ganz schwach) weiß aber grad nicht wofür die ist!? Ist en kreis mit !-Zeichen :?
 
LET-CORSA

LET-CORSA

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter Hamburg
Bei einem Bekannten war die Hauptplusleitung nicht mehr so toll,er hat eine neue gezogen und schon war schluß mit der Batterieleuchte :wink:
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Wäre möglich, denke ich aber nicht, da meine eigentlich noch gut aussieht :wink: Was kann es sonst noch sein??? :(
 
LET-CORSA

LET-CORSA

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter Hamburg
die Leitung von meinem Bekannte sah auch noch gut aus,war sie aber nicht :wink: :!:
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Welche meinst Du genau! Von der Batt. in Sicherungskasten?
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Werde morgen mal en Kabel legen und es testen! :wink:
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Hab eben gesehen das die leuchte ganz unten links auch mit aufleuchtet(Ganz schwach) weiß aber grad nicht wofür die ist!? Ist en kreis mit !-Zeichen :?
Die Lampe ist für den Bremsflüssigkeitsfüllstand 8) . Hab jetzt extra noch mal in den Schaltplan geschaut und siehe da, die beiden Leuchten hängen zusammen.
Die Lampen glimmen nur bei einem Spannungsunterschied zwischen Zündungsplus(Klemme9/X21) und D+ der Lichtmaschine(Klemme2/X21).
Damit ist die Vermutung von LET-Corsa schon in die richtige Richtung, allerdings dürfte dann nur die Ladekontrolle glimmen. Wenn beide Leuchten glimmen(Bremse etwas schwächer,da Diode dazwischen), dann hat die D+-Leitung von der LIMA eine Macke. Eventuell schlechter Kontakt an der Lichtmaschine, Beschädigtes Kabel, Scheuerstelle zur Masse. Ein schlechter Kontakt an der Instrumententafel scheitet wohl aus, da Du schreibt das es meist drehzahlabhängig ist.

Ich hoffe ich liege jetzt mit meiner Elektriker-Theorie nicht ganz daneben :lol: .


Gruß
Thomas
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Vorerst schon mal Danke! Werde das morgen mal überprüfen :wink:
 
A

adrenalin

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Wenn das Kabel Kontakt zur Masse hat ist die neue Lima auch schnell
im A..!! :shock:
Kontrollier mal den Hauptkabelbaum unter dem Relaiskasten im
Motorraum! Bei extremer Tieferlegung scheuert die linke Spurstange
schnell mal dran! :shock:
Ist mir auch passiert! Haut die Dioden in der Lima durch!! :shock: :cry:
Oder Defekt auf den Leiterbahnen im Kombi. :?:
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
So, habe mal einiges getestet!
Lima ist es nicht, da die Batterieleuchte+Bremsflüssigkeit auch leicht aufleuchten wenn nur die Zündung an ist!
Wenn ich die Heckscheibenheizung einschalte, dann leuchten die birnen heller!
An der Heizung liegts aber auch nicht, da die Birnen auch noch leuchten wenn ich das Relais von der Heizung entferne!!!
Vermute mal das es ein Massefehler ist, aber WO???? :cry: :cry: :cry:
Motor hat genpügend masse, daran liegts also auch nicht!
Wer kann helfen? :?
 
L

leo ladedruck

Guest
Batterielampe

Also ich habe damals den Kabelbaum von der Lichtmaschine und Anlasser zur Batterie neu gemacht und mir eine neue Batterie gekauft. Nur hat das ganze leider nichts gebracht und dachte auch eine Batterie könnte nichts schaden, aber Pustekuchen. Dann hat mir ein Meister bei Opel gesagt " das hatte wir früher bei den alten Opel öfter" und ich solle mal eine andere Birne nehmen mit mehr Watt. Was soll ich sagen ist alles wieder OK danach gewesen.

PS: versuch macht kluch. :wink:


Gruß Leo 8)
 
A

adrenalin

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Hinten am Instrumentenkombi könnte die Leiterbahn für
Masse weggeschmort sein. Hatte mein Kumpel auch erst
letzte Woche. :evil:

Ändert sich auch was wenn du die Handbremse ziehst?
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Wenn ich die Heckscheibenheizung einschalte, dann leuchten die birnen heller!
:arrow: in den Schaltplan guck :lol:
Sehr verdächtig, D+ geht auch an den Heckscheibenheizungsschalter :!:
Hast Du eventuell einen LED-Umbau im Schalter und da einen Fehler drauf? Zieh mal den Schalter aus dem Armaturenbrett, um den Fehler etwas einzugrenzen.

Gruß
Thomas
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Batterie ist OK!
Die anderen sachen werde ich gleich mal testen!
 
Thema:

Problem mit Batterieleuchte!!!

Problem mit Batterieleuchte!!! - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
Oben