
El-Hardo
Moin,
bei einem bestimmten Lastfall zischt das Popi die ganze Zeit, man kann also immer ein leises Zzzzzzzzzzzzschhhhhhh hören. Geht man nun vom Gas, oder drückt etwas meh drauf, ists sofort weg. Das tritt bei ca 140-160 Klamotten auf.
Ich gehe davon aus, daß hinter der Drosselklappe leichter Unterdruck herscht, davor aber ein kleiner Überdruck ist; also der grosse Kolben oben ist, und das kleine Ventil durch den mini Überdruck aufgedrückt wird.
Ich denke auch, daß der Wagen trotz Lamdaregelung einen kleinen Pups mehr Sprit braucht, weil er ja etwas gemessene Frischluft vorher rauspustet, und solange zu fett läuft, bis die Regelung das ausgeglichen hat.
Das Popi ist schon min 2 Jahre alt, dachte also, daß vielleicht die Federn ermütet sind, und hab die kleine Feder schon etwas "verlängert" (von 20 auf 25mm). Hat zwar das Abblasverhalten (geiles Wort ;-) ) etwas verändert, aber das Problem nicht berührt. Will nun noch die grosse Feder etwas strecken.
Hat jemand sowas schonmal erlebt? (Das Problem war mit frischem Popi nicht aufgetaucht).
Weiss jemand die "soll" Längen der beiden Federn im entspannten Zustand?
Gibts da vielleicht sogar ein Reperatur Kit, was Federn und SiRi enthält?
bei einem bestimmten Lastfall zischt das Popi die ganze Zeit, man kann also immer ein leises Zzzzzzzzzzzzschhhhhhh hören. Geht man nun vom Gas, oder drückt etwas meh drauf, ists sofort weg. Das tritt bei ca 140-160 Klamotten auf.
Ich gehe davon aus, daß hinter der Drosselklappe leichter Unterdruck herscht, davor aber ein kleiner Überdruck ist; also der grosse Kolben oben ist, und das kleine Ventil durch den mini Überdruck aufgedrückt wird.
Ich denke auch, daß der Wagen trotz Lamdaregelung einen kleinen Pups mehr Sprit braucht, weil er ja etwas gemessene Frischluft vorher rauspustet, und solange zu fett läuft, bis die Regelung das ausgeglichen hat.
Das Popi ist schon min 2 Jahre alt, dachte also, daß vielleicht die Federn ermütet sind, und hab die kleine Feder schon etwas "verlängert" (von 20 auf 25mm). Hat zwar das Abblasverhalten (geiles Wort ;-) ) etwas verändert, aber das Problem nicht berührt. Will nun noch die grosse Feder etwas strecken.
Hat jemand sowas schonmal erlebt? (Das Problem war mit frischem Popi nicht aufgetaucht).
Weiss jemand die "soll" Längen der beiden Federn im entspannten Zustand?
Gibts da vielleicht sogar ein Reperatur Kit, was Federn und SiRi enthält?