Problem mit 2. Benzinpumpe!!!!

Diskutiere Problem mit 2. Benzinpumpe!!!! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, mein Auto muss in zwei Tagen unbedingt laufen und da ist auch schon das erste Problem :cry: Also ich habe heute ne zweite Benzinpumpe...
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Hi,
mein Auto muss in zwei Tagen unbedingt laufen und da ist auch schon das erste Problem :cry:
Also ich habe heute ne zweite Benzinpumpe eingebaut nur ist mein Problem, dass der Spritdruck im Stand konstant 4Bar hält, beim Anfahren aber schon in den Keller auf unter 2Bar fällt.
Ich habe ein 6 Quadrat Kabel gezogen und es auf die beiden Pumpen aufgeteilt. Saugseite und Druckseite habe ich mit Y-Stücken gearbeitet um die Sauleitung auf die zwei Pumpen zu verteilen und sie auf der Druckseite wieder zusammen zu führen.

Warum hält er den Druck nicht? Zwei Pumpen sollten es doch besser schaffen als eine?

MfG
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Moin,
also ich habe auch zwei Pumpen verbaut, und absolut keine Probleme.
Meiner Meinung nach , hast du die Pumpen verkehrt angeschlossen.
Ich habe die Pumpen in Reihe geschaltet. Das der Querschnitt für 2 Pumpen für die ansaugung zu klein ist, logisch!
Schalte Sie in Reihe, d.h. Pumpe 1 aus dem Tank ansaugen, Ausgang zu dem Eingang der 2ten Pumpe und dessen ausgang nach vorne. Fertig.
Unser C Coupe sowohl auch der Vectra haben einen konstanten Benzindruck. Und keinerlei Probleme.

Hast du ein Zusatzrelais verbaut ??

Gruß
dennis
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Nein ich habe nur + über ein Relais mit den originalen Benzinpumpenkabeln geschaltet.
Wenn ich die beiden Pumpen in Reihe schalte habe ich doch nichts dabei gewonnen oder!? Es sind zwei Pierburgpumpen und dann zieht doch die eine, die andere leer oder nicht?

MfG
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hallo Christian,

Nomalerweise müßtest du einen Catschtank einbauen!
Normalerweise müßte eine Pumpe ausreichen um eine Evo360 zu betreiben! Wie hast du die Pumpen mit der Masseleitung verbunden?
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Moin,
nein Falsch. Im Endeffekt teilen sich beide Pumpen die Arbeit. Beide Pumpen in Reihe geschaltet stabilisiert den benzindruck.
Bau dir ein 40 Ampere Relais zusätzlich ein. Nimm die leitung die Zuvor an die BP ging als Steuerleitung. Lege direkt das 6² Kabel auf das Zusatzrelais. Wenn das relais zwei Ausgänge hat, jeweils ein Kabel zu jeder BP. Das Serienrelais ist damit auf dauer überfordert. Deshalb lieber ein 2tes einbauen. Abgesehen davon ist es nicht so schön liegen zu bleiben weil das relais vereckt ist.

Die stromversorgung sollte direkt von der Batterie kommen, und mindestens mit 40 Ampere abgesichert sein.

Gruß
Dennis
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Hi Eric,
ist ja richtig mit einem Catchtank, aber nicht zwingend notwendig.
Ich lese gerade das es sich um Pierburgpumpen handelt.
Ich fahre 2 Bosch. Desweiteren hat EDS damals sogar eine Anleitung Online gehabt wie man 2 BP einbaut. Bzw. in Reihe laufen lässt. Alternativ gegen eine Pierburgpumpe.

Gruß
Dennis
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Hallo Eric,
gereicht hat sie ja eben nicht, das habe ich ja auf dem Prüfstand gesehen :)
Masse habe ich über 6 Quadrat von der Karosse geholt.

@D.B.
ist 30A nicht zu viel für 6 Quadrat?

Aber was mir nicht in den Kopf will, ist warum die mzwei Pumpen nicht mal 3 Bar halten können, nicht mal 2Bar!?

MfG
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Nein eigentlich nicht. Ich habe beide Pumpen auch mal einzeln laufen lassen und es war das gleiche Phänomen, beim Anfahren ist der Druck schon eingebrochen.

MfG
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Is ja komisch! Da bricht bestimmt die Spannung zusammen! Meßt doch mal die Strom an der Pumpe/n beim fahren!
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Bei 6², meinst wirklich das die Dpannung nicht reicht? Der Benzindruch fällt scho beim Anfahren ab. (schon nach 50cm)

MfG
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hmm.... das ist bestimmt wieder son Ding wie mit deinen geklapper was nachher der Auspuff war! :lol:
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Schön wärs :wink:
Ich weiß aber nicht mehr weiter und die Zeit sitzt mir im Nacken. Die Gegebenheiten mit dem Druck übersteigen meinen Horizont-ehrlich.

MfG
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Bau mal die Pumpen in reihe so wie Dennis es schrieb! Dann muß das gehen! Andere fahren auch nur eine Pumpe mit mehr Leistung!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Mein Vectra läuft seit heut mit Catchtank. Norme Vectrapumpe pumt in den catchtank und von da übernimmt die Pierburg.
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Denn werde ich morgen nochmal veruchen die Pumpen in Reihe zu schalten. Ist eh mein Letzter Versuch, wenn das nicht klappt, wars das mit Wittstock :cry:


MfG
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Auf dem Prüfstand hatte ich 4 Bar Grundruck. Bei Vollast hat er bis 6 Bar angefettet und dann kam immer der Einbruch auf unter 3 Bar. Jetzt mit zwei Pumpen bricht er halt schon beim Anfahren ein.

MfG
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
ich glaub das hat nix mit der Stromversorgung zu tun. Irgendwas anderes is bei dir mauschlig
 
Thema:

Problem mit 2. Benzinpumpe!!!!

Problem mit 2. Benzinpumpe!!!! - Ähnliche Themen

Problem mit zwei parallel geschaltenen Benzinpumpen: Hab bei mir am Astra F zwei Walbro Hochleistungsbenzinpumpen (Aussentank & 255l/h je pumpe) installiert die parrallel laufen. Innentank pumpe hab...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben