Problem Kurbelgehäuseentlüftung

Diskutiere Problem Kurbelgehäuseentlüftung im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin, da sich bei mir so langsam der Winterfrust einstellt muß ich irgendwas an meinem Motor verbessern:) Mir ist schon seit längerem die...
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

da sich bei mir so langsam der Winterfrust einstellt muß ich irgendwas an meinem Motor verbessern:)
Mir ist schon seit längerem die Kurbelgehäuseentlüftung ein Dorn im Auge. Ich denke mal es geht nicht so einfach wie beim Sauger einfach den Schlauch in einen seperaten Behälter umzuleiten, gelle?
Ich weiß noch daß Erhard ein separaten Behälter mit einer Pumpe installiert hat, diese Lösung ist mir ehrlich gesagt zu aufwendig.

Dann gibt es wohl noch einen kleinen Filter von K&N zu kaufen, der soll es aber wohl nicht richtig bringen.

Dann hatte Arno mal irgendwas erzählt, was man mit den beiden hinteren Schläuchen am Ventildeckel machen kann, ich finde aber diesen Thread nicht mehr, war wohl im alten Forum.

Welche Lösungen schweben Euch vor? Bitte antwortet schnell und fleißig, denn mir juckt es in den Fingern :)

MfG,

Tillmann


Das Thema Illegalität solcher Maßnahmen lassen wir jetzt mal außen vor.:D
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
entlüftung

hello!

ich hab dieses gewisse jucken auch schon verspürt!!!!!! :D

ich werde meine entlüftung insofern ändern,indem ich einen "ölabscheider" in die entlüftungsleitung zum lader schraube.

muss du dir so vorstellen,daß der öldunst durch den behälter geschläust wird,der öldunst sich an den wänden absetzt und aufgefangen wird! :p

mfg FLASH1 :p
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
ENTLÜFTUNG

werd aber nicht grossartig herumbasteln,sondern ich nehm ganz einfach den grossen dieselfilter mit den metall anschlüssen aus dem vw lager. :D der hat nochdazu den vorteil,daß man im eingebauten zustand von unten über eine entwässerungs schraube das öl ablassen kann! :p

geht ganz leicht ohne zu patzen!!!!! :D :p :D

der umwelt zu liebe.... :p

mfg FLASH1 :p
 
M

max

Dabei seit
27.11.2001
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Dieselfilter

Moin,

könnte einer von euch mir die Teilenummer von dem Dieselfilter von VW geben??


MFG

Max.
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
no problem

hi!

kann ich dir bis zum wochenende hier mitteilen!!

mfg FLASH1 :p
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Wo isse?

Hi,
bin auc hgrad dabei die Entlüftung zu ändern.

@Tillmann: Du sagtest beim XE kann man die beiden SChläcuth einfach totlegen, is das korrekt?!?

Zumindest den rechten kann ich nen Behälter wandern lassen und an der Drosselklappe dicht machen.

Aber was macht der kleine?

Gruß,
Lars
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi TiCar,
wenn ich mich recht errinere sind beide schläuche
für die entlüftung.Ich glaub der kleine wird über
das kleine pop off ventil geschlossen,sobald der
lader druck aufbaut.
MfG
Mr Freundlich;)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
take a look

Hi,
siehe mein Posting ->XE<-

Da is nix mit PopOff :(

gruß,
Lars
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
ok ticar,
hab das wohl falsch verstanden.Ist ja auch der
LET-bereich hier und deshalb war ich etwas verwirrt.
MfG
DAS BÖSE
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Re: Wo isse?

Original geschrieben von TiCar
Hi,
bin auc hgrad dabei die Entlüftung zu ändern.

@Tillmann: Du sagtest beim XE kann man die beiden SChläcuth einfach totlegen, is das korrekt?!?

Zumindest den rechten kann ich nen Behälter wandern lassen und an der Drosselklappe dicht machen.

Aber was macht der kleine?

Gruß,
Lars


hi Lars,

Du kannst ruhig beide Schläuche totlegen. Der kleine Schlauch ist nur für den Leerlauf da, deswegen geht er auch nach der Drosselklappe ans Saugrohr, denn bei Leerlauf ist die Drosselklappe bekanntlich geschlossen. Der große Schlauch ist für den Rest zuständig.

Mfg,

Tillmann


PS: Kauf Dir noch den kleinen Filter von K&N bei Sandtler, der zwischen Kurbelgehäuseentlüftung und Zylinderkopf auf der Auslaßseite ist, so mußt du nicht so oft den externen Behälter leeren.

MfG,

Tillmann
 
Thema:

Problem Kurbelgehäuseentlüftung

Problem Kurbelgehäuseentlüftung - Ähnliche Themen

Trockensumpfanlage selber bauen: Ich habe (noch) nichts konkretes vor, nur mache ich mir Gedanken, ob man sich keine Trockensupmfanalge "einfach" selber bauen kann. In meinem Hirn...
Oben