Preise für Sportnockenwellen?

Diskutiere Preise für Sportnockenwellen? im C20LET Forum im Bereich Technik; Wer sagt denn das umgeschliffene Nocken schlecht sind.Man kann halt nur begrenzt das Profil ändern wegen dem Grundkreis.Irgendwann kann der Hydro...
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Wer sagt denn das umgeschliffene Nocken schlecht sind.Man kann halt nur begrenzt das Profil ändern wegen dem Grundkreis.Irgendwann kann der Hydro das eben nicht mehr ausgleichen und ab da braucht man dann Nocken aus Rohlingen.
Mit den xe-Wellen geht der Motor im oberen Drehzahlbereich aber schon spürbar besser als mit den Serienwellen.
Mfg Markus
 
B

BladeSTX

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
@turbo-manta
Du fahrst XE einlass und Auslass wellen, und geht "im oberen Drehzahlbereich spürbar besser"... Aber wie ich sehe hast du kein K16 mehr im Manta.
Hast du auch Xe welle mit Let Auslass probiert? Soll bessere Anspruch haben, aber daB ist mit standard K16 krummer. (Logisch wegen hohe Abgasdrucken. Gibt ruckstrom probleme mit XE auslasswelle)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Habe damals gleich beide Wellen umgebaut.Muß aber dazu sagen daß ich da noch den K26 gefahren bin und noch kein Fächerkrümmer drauf war.
Also hatte ich damals auch hohen Abgasgegendruck.Weiß nicht ob es mit xe-Einlaß und let-Auslaß besser gewesen wäre weil ich nie einen Vergleich hatte.
Mfg Markus
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
und weiss man jetzt mehr??Hat jemand mal mit xe auslass und ohne xe auslass ein Prüfstandtest gemacht?
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Hab bei einer aufzählung von tazoe oder tazone? calibra gelesen er hätte eine rally nockenwelle drin!Was ist dass den??
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Tozaone!!
Wenn dann hat er die vmax-Wellen drin die zu seiner Evo310 passen
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also habe bis vor einer WOche nur die XE Einlass verbaut gehabt, da ich jetzt aber festgestellt habe, dass meine LET Auslass an den Lagerstellen etwas eingelaufen ist, sprich Riefen aufweist, spiel ich mit dem Gedanken die XE Auslass auch noch zu verbauen, da diese noch in Ordnung ist.
Frage ist nur ob ich jetzt dadurch Leistungsverlust habe? Frage da speziell mal Turbo-Manta und Turbo-Bub, da ihr ja beide XE Wellen im LET Motor fahrt.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Also Leistungsverlust wirst du in dem Sinne keinen haben.Unterum wird er wohl etwas schlecter gehen(minimal),aber dafür geht er obenrum besser.
Bau die xe-Auslaß ein und dann hast du mal den direkten Vergleich und kannst hier in dem Thread nochmal was dazu schreiben.
Mfg Markus
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
also ich hab genauso wie corsa-a-let die xe einlass und die klasen auslass verbaut. und den dsop stutzen.
er hat da vollkommen recht, obenrum völlig anders, zieht sauber durch bis 7000.
nur halt der bumms in der mitte fehlt ein bischen weil sich alles weiter nach oben verschiebt.
ist aber besser für die beschleunigung weil man beim schalten ja immer wieder bei 5000rpm landet, da nutzt die meiste leistung bei 4000rpm nicht sehr viel
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Alles klar, wenn morgen mein erneuerter Cossikopf kommt, dann werd ich mal beide XE Wellen reinhängen. Sind eh nur noch knapp 2 Monate bis zur Winterpause, da kann man das schonmal verkraften falls er wirklich schlechter geht.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Poste hier bitte auf jeden Fall wie sichs dann verhaelt, das interressiert mich immens. Wurde ja mal behauptet das ginge net, aber da es ja nicht minder erfolgreich bzw. ohne nachteilige erfahrungen bereits gefahren wird kann es ja ne gute günstige Alternative sein.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
ich baue ja noch diese Woche Vmax NW ein dann sehe ich ob mein popo meter etwas merkt..
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
also der Unterschied zwischen XE Einlasswelle und beide vom XE is schnell erklärt. Unter 3000 noch etwas Lahmer über 3000 gleich und über 4500 besser würd ich mal sagen. Hab das mehrmals durchgetestet mit dem K16.

..ich .würd auch gern wissen was Ausgleichskappen sind... und was fahr ich den nun am besten wenn ich nen Phase 4+ Motor aufbaue, das da ordentlich Dampf drinn ist?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Die Ausgleichskappen werden benötigt, wenn man Nockenwellen mit kleinerem Grundkreis (z. B. umgeschliffene) fährt, um die Differenz auszugleichen ... bzw. weil auch ´n Hydrostößel irgendwann auch voll aufgepumpt das nicht mehr ausgleichen kann ...
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
und was bedeutet über 4500 bessr??Wieviel besser sehr viel besser oder lohnt es sich nicht besser??
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
ich hätte es auch schon längst tetsten wollen, aber warte seit 4.September auf meinen Zylinderkopf, der bis heute noch nicht angekommen ist :(
Wenns aber soweit ist, werd ich auf jeden Fall posten was sich geändert hat.
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
... würd sagen für jemand der es selbst machen kann, mal 1 Stunde schrauben, ist es auf jeden Fall nen versuch wert, jemand der dafür teures Geld in einer Werkstatt bezahlen muss, für den zahlt sichs wohl nicht wirklich aus.


...kann mir zufällig jemand sagen welche die Einlasswelle mit dem meisten Bumms für Phase 4 ist, und woher ich die dann am günstigsten bekomme?
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also endlich habe ich letzte Woche die restlichen Teile bekommen um den Motor wieder zusammenzubauen.
Fahr jetzt seit einer Woche mit beiden XE Wellen rum und muss sagen, dass er vor allem obenrum so ab 4500 Umdrehungen kräftiger zieht.
Auch bei normalem fahren und plötzlichem Beschleunigen reagiert er schneller als vorher.
Also ich lass die beiden XE auf jeden Fall drin.
Spritverbrauch mit EDS Phase 2, Vmax BDR 3,9bar und Seriendüsen so ca 12l/100km, habe ihn aber auch kräftig gescheucht.
:D
 
Thema:

Preise für Sportnockenwellen?

Preise für Sportnockenwellen? - Ähnliche Themen

Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Oben