Precision Billet CEA 54mm Turbo 5431 T3/T4 500hp 4-Bolt .63

Diskutiere Precision Billet CEA 54mm Turbo 5431 T3/T4 500hp 4-Bolt .63 im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Was ist denn von oben genanntem Lader zu halten, hat jemand Erfahrungswerte?
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Was ist denn von oben genanntem Lader zu halten, hat jemand Erfahrungswerte?
 
  • Precision Billet CEA 54mm Turbo 5431 T3/T4 500hp 4-Bolt .63

Anzeige

Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ich hab den pt6567 auf meinem skyline gehabt.
spricht super gut an der lader und die verarbeitung ist auch top.
preislich bieten die lader eigentlich das beste verhältniss wie ich finde. würde mir nie wieder nen BB laderkaufen weil du den bei nem lagerschaden gleich wegwerfen und nen neuen kaufen kannst. die precision gibts in billet und journal bearing, kannste also beruhigt kaufen.

sollte in der grösse auch bei 2 liter hubraum gut ansprechen. meiner hat mit 2,7 litern schon bei 3000rpm angefangen zu drücken. hatte bei 2,1 bar 750ps, mehr konnten wir leider nicht fahren weil meine externe wastegatedose nicht mehr druck gehalten hat. denke da wären wir auch noch auf 800ps mit gekommen.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ich wollte den aber nicht auf nen 2 Liter spannen :)

Ich will erstmal gesunde 350ps drücken und dann mich langsam steigern und deswegen suche ich halt direkt nen Turbolader mit reserven. Precision ist ja momentan überall ein Thema und hab einiges in VW Turboforen gelesen also von den Teilen her müssen die Dinger auch recht hochwertig sein und preislich besonders in den USA nicht uninteressant.

Du hattest den doch auch aus den USA was kam da denn noch an Steuer und Zoll drauf?
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
19% steuern und 3% zoll kommen auf den kaufpreis.
ich würde mir das gleich mit dhl oder fedex schicken lassen. die machen gleich die zollabwicklung mit für dich. das geht da containerweise und da wird nicht ganz so genau geschaut ob denn der angegebene preis richtig ist :wink:
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
hehe bist auf den geschmack gekommen :p
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
hehe bist auf den geschmack gekommen :p

Ja genau außerdem gibt mir dein Schaden doch auch wieder zu grübeln die kleineren Garrett Lader scheinen ja nicht so robust zu sein und nen großen will ich nicht direkt drauf schnallen bin halt ne Pussy :lol:

@Spoony wie hast du das gemacht einfach bei titan angerufen oder online bestellt?
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hab den bei mvp motorsport bestellt. angerufen und nach dusty gefragt, der fährt selber ne 9 sek supra und ist bekannt, also vertrauenswürdig. kreditkartendaten durchgegeben und nen preis für die rechnung und das wars.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Fährst du nichtmehr den V6 @nebu?

Gruß
Dave

doch :oops:

Will aber noch nicht zu viel verraten erstmal schauen ob und wie sich das ganze umsetzen lässt und wenn es dann wirklich los geht, werd ich sowieso nen eigenen Thread eröffnen nur bin ich erstmal am Informationen zusammen tragen denn ich denke das is das A und O.

@Spoony danke werd ich mir mal anschauen ich glaub ich komm mit dem Turbo aber eventuell sogar unter die Zollgrenze, sofern die Infos im Netz dazu noch richtig sind.
 
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
Fast genau den gleichen schnall ich mir den Winter an den Krümmer. Mal schauen was der so kann ...
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
nimm die 71mm variante mit 0.96 abgasgehäuse. hätt ich auch besser genommen. spricht nicht viel schlechter an und knackt die 800ps leichter.
 
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
hab den Lader schon PT7665 Billet mit T4 Einflutig und AR 0,81
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Was ich nur noch nicht ganz verstehe ist, da müsst ich ja nen externes Wastegate fahren. Bei den 38mm von Tial gibts allerdings nur welche die bis 1,65bar gehen. Wenn ich den vollen Druck nutzen will wird das wohl nicht reichen, oder muss man den Druck da noch umrechnen?

Hab schonmal gesucht aber keine genaue Erklärung dazu gefunden.
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
die 1,65 bar feder habe ich glaube auch drin die geht bis 2,6 bar ladedruck

1,65 bar macht sie nur wenn du mit dem schlauch direkt aufs wastegate gehst...

sobald taktventil dazwischen ist langt die federspannung bis 2,6 bar ladedruck. zumindest an meinem motor
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
das solenoid regelt dann den überdruck an der externen wastegate. den ladedruck stellst du dann am boostcontroller ein. zb 2 bar, dann drückt der von hinten noch zusätzlich bis der eingestellte wer erreicht ist.

die 1,65 bar sind wie beschrieben normaler haltedruck gegen die feder. würde aber eher so eine 1,2 bar feder nehmen weil die geht auch über 2 bar und du kannst für den alltag dann aber auch mal humane 1 bar fahren. das solenoid kann natürlich auch gegen die feder arbeiten, aber nur im beschränkten masse.
bei mir war zb eine 2 bar feder verbaut und wir haben den ladedruck damit nicht unter 1,6 bar bekommen.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Alles klar danke, ich denke dann werde ich wahrscheinlich weniger nehmen, weil bei 2bar drückt der Lader an die 500ps das is mir dann doch erstmal bissl viel.

Gibts dafür irgend eine Berechnungsformel oder irgend eine Übersicht?
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
wofür? für die leistung des turbos?
das ist von vielen faktoren abhängig, du kannst zwar im diagramm sehen was umgefähr wo anliegt, aber da kommts halt auch auf hubraum, nockenwellen usw usw an.

ich kann dir die sache mit dem boostcontroller nur empfehlen. werde ich jetzt bei meinem datsun auch machen. ich habe einen günstigen greddy profec boostcontroller, der hat einfach eine high und eine low einstellung. die werde ich dann auch mit minimum für den alltag und maximum zum ballern belegen.

wenn du ein gutes steuergerät hast, kannst du dir den boostcontroller auch sparen. ich hatte beim 34er gtr ein link steuergerät. da haben wir dann eine e85 map mit 2,1 bar und eine 98 oktan map mit 1,6 bar gemacht. konnte ich einfach vom handschuhfach aus schalten und der hat dann ladedruck, zündung und einspritzung angepasst.
 
Thema:

Precision Billet CEA 54mm Turbo 5431 T3/T4 500hp 4-Bolt .63

Precision Billet CEA 54mm Turbo 5431 T3/T4 500hp 4-Bolt .63 - Ähnliche Themen

T3/T4 Turbo + C20LET Düsen: Hallo, da ich momentan einfach zeitlich nicht dazu komme mein low budget Projekt zu realisieren, gibts hier bereits einige besorgte Teile. 1. 4...
Precision CEA 6265 Dual Ball Bearing Turbo Street - Race: Biete hier meinen Pricision Lader an , er befindet sich in einem tadellosem Zustand. Gefahren bin ich damit 6tkm . Auf meinem 2l lagen bei 2,5...
KMS MD 35, Precision 5857 Turbolader, Tial 50mm Blow Off, Aeromotive A1000 BDR: -kompletes KMS MD35 Steuergerät -KMS MD 35 Steuergerät, Software CD, USB Datenkabel -Kabel set 4 Zylinder Basic Set -KMS CAN display set -KMS...
Precision 5857 Limited II t3. A/R .63 620ps Turbolader: Hi Leute! Verkaufe meinen kompl. neuen Precision Limited II 5857SP Turbolader -Verdichtergehäuse A/R 70 -Billet Verdichter Version II...
Oben