Powerrohr Z20LEH

Diskutiere Powerrohr Z20LEH im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi liebe Community :D Also ich spiele mit dem Gedanken mir ein Powerrohr für den Z20LEH( Astra H OPC ) selbst anzufertigen. Hier gibt es...
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Hi liebe Community :D

Also ich spiele mit dem Gedanken mir ein Powerrohr für den Z20LEH( Astra H OPC ) selbst anzufertigen.

Hier gibt es Edelstahlrohre in verschiedenen Biegungen und größen :
http://www.renes-tuningparts.de/

Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir ein Powerrohr mit BOV Anschluss selbst anfertige.

Hierzu messe ich morgen den Winkel und die abstände zwischen Ansaugglocke und Ladedrucksensor, somit könnte man sich dann das passende Edelstahlrohr mit dem Winkel bestellen und selbst dann den BOV Anschluss anschweißen.

Was haltet ihr von dieser Idee ?
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Und wo ist jetzt der große Vorteil gegenüber den Rohren die es schon ewig fertig zu kaufen gibt?
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Öhm zeig mir mal bitte ein Powerrohr für den Z20LEH ????

Die vom Z20LER/LET passen nicht wegen dem Ladrdrucksensor!
 
BADGUY

BADGUY

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
297
Punkte Reaktionen
0
mach doch die samcos rein, dann hast auch kein starres rohr was den kühleranschluss zerstört bei vibrationen.
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ja das wäre die eien möglichkeit. ;)

Aber ich zerstöre den Kühleranschluss auch nicht wenn ich das Powerrohr habe und davor und dahinter jeweils einen Samco habe
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Hab ich auch gedacht...
Extra diese Hump Hose gekauft!

Kannste vergessen, reisst trotzdem.
Mindestens oben der Bogen zur DK muss flexibel sein sonst reisst der Kühler auf kurz oder lang!
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Hmm ok dann wirden es wohl doch samcos werden.

Wusste nicht das es trotzdem reist wenn man samcos zusätzlich dazu nimmt.

Bei anderen Motoren funktionieren die Powerrohre ja auch zb LET etc
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Ich versteh den Sinn von diesem Rohr beim LEH nicht... Was bringt es dir so einen Firle Fantz zu verbauen?
Bei mir hat sich da mit Stufe 4 nichts zusammen gezogen.
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Der sinn dieses Rohres bei MIR sollte sein das Mein BOV besser sitzt und es besser aussieht wie mit dem T-Stück das ich habe.

Dafür werde ich wohl Samcos jetzt nehmen.

Und wieso sollte sich bei Leistungsteigerungen irgendwas zusammenziehen??
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
@angel: das powerrohr wurde doch nur an den mann gebracht weil sich bei den ersten OPC Modellen der Schlauch beim öffnen der Drosselklappe für einen kurzen moment zusammen gezogen hat.

Achja bei ner Leistungssteigerung zieht sich der Schlauch vom LMM zum Turbo sehr wohl zusammen, wenn man sich da nicht einen vernünftigen Ansaugweg hinbaut!!!
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ja das wusste ich nicht ich fahre ja auch nur ne phase 2 :(

Und wenn denke ich mal sollte man eh auf den dblias Ansaugweg unrüsten.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Nee den DBilas Ansaugweg schmeiß mal ganz schnell in die Ecke, das kannste getrost vergessen. Da kannste den Originalansaugweg auch lassen. Gab mal einen der hatte ab 6000 nen Leistungseinbruch mit dem Ansaugweg von 30PS...
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
welche ansaugweg wäre dann zu empfehlen ich kenne leider nur den von dblias und ich glaube Klasen hat einen neuen soviel ich gelesen habe.
 
Thema:

Powerrohr Z20LEH

Oben