Powerrohr selber bauen

Diskutiere Powerrohr selber bauen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin moin, mein Luftschlauch ist kaputt und jetzt wollte ich der Optik wegen ein Powerrohr verbauen. Nun habe ich im Net auch einige Bausätzte...
F

Franklyn

Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
Moin moin,
mein Luftschlauch ist kaputt und jetzt wollte ich der Optik wegen ein Powerrohr verbauen.
Nun habe ich im Net auch einige Bausätzte gefunden.
Was spricht dagegen ein Powerrohr selber anzufertigen.
Der TÜV????
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Leistungsverluste, da die Luft eine andere Resonanz bekommt und so Verwirbelungen entstehen die net so prall sind ..

Gruss D
 
F

Franklyn

Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
Hmm das klingt beides echt sch.... Da lass ich das mal.
Sagt mal, e sgeht ja ein Luftschlauch ins SFI. Der ist nach innen gestülpt. Weshalb?
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

ganz einfach:
1.- Der SFI Kasten hat einen ovalen Anschluß und der Lmm hat einen runden.
2.- Beim Kadett 16V ist der Lmm z.B. mit einem Winkelblech an den Dom
geschraubt. Dass das ganze etwas flexibel ist hat der Schlauch einen
Wulst nach innen. Weil sonst würde der Schlauch ja des öfteren
abreissen.

mfg.
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
ich habe auch ein alurohr drinne wie du meinst! hatte keinen schlauch mehr weil er gerissen war und habe einfach ein ca 45° alurohr genommen! der tüv sagte dazu garnichts!
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
@jimmy: womit hast du lmm und alurohr zusammengemacht? ich will meinen k&n hinter die spritzwand verlegen, damit er kalte luft zieht und will keinen samco-schlauch holen.
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
@Kabelaff: das mit dem Winkelblech dürfte aber nur bei den 88igern gewesen sein.
Meiner hat's z.B. schon nicht mehr (Mitte '89).
 
c20xeSWISS

c20xeSWISS

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Bei mir ist der Luftschlauch zwischen Lufi und LLM auch gerissen, und laut Opel nicht mehr lieferbar.

Dann habe ich 2 Samco Schläuche und ein Stück Alurohr genommen.
Er zieht besser, aber i kann mir vorstellen das es ist weil er jetzt dicht ist.
Wenn du willst kann ich dir ein Foto schicken.

mfg dani
 
F

Franklyn

Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
Paßt ein Powerrohr vom Kadett E??? Ích mein mein 16V ist ja aus einem Kadett
 
F

Franklyn

Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
So hab ejetzt das matrial für das Powerrohr.
Also ich möchte gerne die beisen Stücke vom Luftfilter und LMM wechseln.
Geht das? Und welchen Durchmesser brauche ich jeweils???
 
Thema:

Powerrohr selber bauen

Powerrohr selber bauen - Ähnliche Themen

Ansaugbrücke C20let selber bauen: Moin. Hab mal angefangen,aus z20let tuningbrücke und orginal selber was zu bauen.
Einzeldrosselklappen selber bauen: Moin, hab mir gerade überlegt ich könnte doch übern Winter mal ne Einzeldrosselklappenanlage selber bauen. (Kein Opel Motor!) Dazu einfach serien...
Astra F Boxen vorne Guten Klang gesucht: Moin Moin, ich dachte ichg schreib es mal in smalltalk, Mein Neffe hat endlich sein erstes eigenen auto, Lecker Astra F fürn anfänger genau...
Schaltwegverkürzung selber bauen: Hi, da ich hier noch ne Alte schaltumlenkung liegen habe. Wollte ich mal eine Schaltwegverkürzung selber bauen. Jetzt weiß ich das ich den...
Standfestigkeit Kupplung Z20LEH bzw. Leistungssteigerung: Hallo, ich hab in der Suche nix konkretes gefunden drum hier die Frage: Welche Leistung und wieviel Drehmoment verkraftet die Kupplung im Astra H...
Oben