Porschebremse + MTB Halter?

Diskutiere Porschebremse + MTB Halter? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, ich habe hier noch n Satz Porschesättel (996.351.425/6) mit Alutöpfe und 322 Scheibe liegen und Universalhalter von MTB...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

ich habe hier noch n Satz Porschesättel (996.351.425/6) mit Alutöpfe und 322 Scheibe liegen und Universalhalter von MTB (http://www.mbt-engineering.de/DE/products/mbt140_de.html) und bräuchte mal die Maße, um diese Halter bohren zu können.

Sollte ja egal sein, ob Calibra, AStra, Kadett, Tigra, da das ja alles gleich sein müsste.

Wäre natürlich super wenn Marco (TTB) da paar Daten hätte, da er die in ähnlicher Form glaub herstellt.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Nach genauerer Überlgung ... das hängt von den verwendeten Alutöpfen ab, wa? D.h. kann man sogar nicht aus dem Stehgreif sagen :-/

Wie kann man das denn möglichst genau ausmessen?

Topf montiere, Scheibe montieren und Sattel auf die Scheibe legen und dann mit Zollstock messen? :D Wohl eher nicht, würde ich sagen. Sollte ja auf 1/10mm genau sein, würde ich mal behaupten.

Macht mal Vorschläge bitte
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hab dir was an info at c20let-forum.de geschickt.
hoffe das hilft dir etwas. soweit ich weiß müssen die mbt halter aber noch fräßtechnisch auf höhe gebracht werden, die du brauchst.
mess dir den sattel aus. also von anschraubloch zur sattelmitte das maß.
ich habe dir scheibenmitte an anschraubfläche federbein geschickt. das verrechnest du gegeneinander. dann hast du das axiale maß zum bohren.
für das radiale musst du den sattel auf die scheibe setzen mit belägen und die höhe mittel messschieber abmessen. da kommt es auf 0,5mm nicht an...

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja steht drin. C45e
bzw irgendein grauguss. die haben verschiedene.

mfg ttb
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Achso,

dachte die wären aus irgendeiner Hochfesten Aluminiumlegierung ala AlZnMgCu1,5 oder ähnlich....
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
danke dir Marco - es gibt für die MTB ein Gutachten? Hmm, hab ich damals gar nicht dazu bekommen *Grübel*
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Es gibt zwei Ausführungen.
Einmal Stahlguss und einmal Grauguss
(Also unterschiede im Kohlenstoffgehalt)

MBT Halter: MBT 140
Material: EN-GJS-500-7 (GGG50)

MBT Halter: MBT 143
Material: C45 (1.1191)
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Auch wenn bluecorsa keine Bremsanlagen mehr verkauft, kannst du ihn ja mal direkt fragen. Ich habe mal 2 verschiedene Bremsanlagen bei ihm gekauft und beide kamen mit einbaufertigen MTB Adaptern.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

hab jetzt mal gemessen und bin auf einen Wert von 37,5mm gekommen. Wie genau muss denn dieser Wert überhaupt sein? +/-1mm oder +/- 0,1mm

Dann hab ich noch festgestellt, dass bei einem Sattel diese 1cm-Stifte welche die Beläge mithalten wohl paar Zentel/mm zu eng sind, d.h. die Scheibe hat ~32,2mm und bei diesem Sattel ist der Abstand der Stifte gegenüberliegend nur 31,0/31,2mm, d.h. er geht nicht über die Scheibe.

Sind die Stifte nur gesteckt und kann man die noch weiter reindrücken, oder einfach mal kurz mit der Flex drauf, weil die machen ja eh nix anderes als die Beläge halten und ob die nun 1mm länger oder kürzer sind, erscheint mir grad egal.

Was noch ganz wichtig wäre: Hat jemand das Maß von der Achsschenkelaufnahme bis zur Sattelaufnahme? Müsste ja bei den 322-Scheiben ein Standardmaß sein, oder? Ich denke da kommt es auf 1 bis 2mm auch nicht an, oder?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
ist jetzt aber keine Aussage über das Maß was ich bräuchte.

Konnte das Maß mangels Beläge noch nicht messen, bzw. es ist sehr schwer bei aufgelegtem Halter, der ja direkt parallel zur Aufnahme sein sollte und dann Lochmittig. Anhand der Zeichnung von Marco hab ich ja ein ungefähren Wert, aber wäre super, wenn ich den Halter gleich in einem Zuge Abgeben kann zum Fertigstellen und nicht. 2 Löcher bohren, ersten Abstand herstellen und dann nochmals messen und das Radialmaß abfräsen.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Komisch daß die Sättel nicht über die Scheibe gehen.Bei mir ist da pro Seite und Stift min. 2-3mm Platz zur Scheibe.Zur Not kann man die auch kürzen,aber es muß ja einen Grund geben warum das bei dir nicht paßt.Nicht das es die Sättel von hinten sind.
Mfg Markus
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Vermutlich unterschiedliche Ausführungen.
Gibt das Problem bei den 996er Sätteln auch.

Die Bolzen sind meines wissens nach nur gesteckt
Würd da die nötigen "mm" auch wegnehmen
Eine wirkliche Funktion haben die Bolzen ja nicht
(Belastung)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Das ist ja noch komischer.Hast mal versucht die Stifte reinzudrücken?
Mfg Markus
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Nein, noch nicht, aber zur Not werden die wie gesagt 2mm gekürzt, dann halten die die Beläge auch immer noch. Ob die nun von 25mm oder von 23mm gehalten werden ist völlig egal.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Komisch daß die Sättel nicht über die Scheibe gehen.Bei mir ist da pro Seite und Stift min. 2-3mm Platz zur Scheibe.Zur Not kann man die auch kürzen,aber es muß ja einen Grund geben warum das bei dir nicht paßt.Nicht das es die Sättel von hinten sind.
Mfg Markus

lars hat die boxersättel. du die gt3. die boxer sind normal nur bis 30mm die gt3 bis 34mm

@lars: ich kann dir nur das maß für gt3 sättel geben. aber das wird dir nicht weiterhelfen, da die sättel schon unterschiedlich sind.
aber du hast recht, wenn einer die boxer sättel mit 322er scheibe verbaut hat könnte er dir das höhenmaß geben.

frag mal gerhard. der hat auch die boxersättel mit meinen scheiben verbaut und sich die halter selber gemacht. im forum heißt er... las mich mal überlegen glaube sixpack 3,0l oder war das in einem anderen forum ?!?!
der könnte dir beide maße geben. hätte ich ja vorher schon dran denken können. sorry.
die bolzen kannste entweder etwas auseinanderdrücken, oder einfach etwas abflexen.

mfg ttb
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Ich würde aber vor dem kürzen mal überprüfen, ob da neue Beläge dann noch reinpassen wenn du da ne 32er scheibe dazwischen hast.
Die Stifte sind nur gesteckt und mit nem Spannstift gesichert. Siehste von unten. Du kannst die Stifte nach innen rausklopfen. Die Spannstifte reisen dabei ab. Anschliesend die Bolzen wieder mit neuen 3mm Spannstiften einsetzen

Gruß Bernd
 
Thema:

Porschebremse + MTB Halter?

Oben