Pop Off direkt in Saugrohr?

Diskutiere Pop Off direkt in Saugrohr? im C20LET Forum im Bereich Technik; Sollte man nicht probieren das Pop off mittels Bohrung und gewinde direkt an Saugrohr zu schrauben?(Innen natürlich nicht reinstehen lassen !,also...
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Sollte man nicht probieren das Pop off mittels Bohrung und gewinde direkt an Saugrohr zu schrauben?(Innen natürlich nicht reinstehen lassen !,also genau auf innen mass !),Somit würde auch wechfallen das man das Pop off direkt sieht :lol:
Was meinen die Anderen dazu?
Also loch ins Saugrohr - Gewinde reinschneiden - Pop off ein wenig ablängen dort ebenfalls gewinde aber draufschneiden *G*- und dann noch was kürzen ca. auf 5 -10 mm gewinde... - mit Teflonband eindichten - reindrehen - fertig!

Grüße Marcus
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Das wäre natürlich die beste Lösung. Das hat schon irgendwer hier im Forum so ähnlich mal gemacht.
Ich hab mir vom Ventildeckel, den Stutzen (Winkelstück) vorne von der Motorentlüftung besorgt. Den gibt es extra. Der wird in den DK-Stutzeb reingeschweißt, inne eben gemacht und dann einfach das Pop-Off draufstecken. Das sieht man dann erstens nicht gleich auf den ersten Blick u d das Ansprechverhalten wird sich auch noch ein bißchen verbessern, weil es ja direkt an der DK sitzt.

lg TC
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Ich denke mal so wie ich das beschrieben hab wirds das beste sein :lol:
ich werde mal schaun wenn ich wieder arbeiten gehe (Urlaub ist am 27.12 zuende :cry: ) werde ich mal wenn es die Zeit zuläßt das SAugrohr mal bearbeiten (hab noch eins da - werde das dann umbauen auf anschlussmass ca.60mm aussen also 58 innen (mehr lohnt net weil der Turbolader ist auch net größer im durchmesser...) und dann mal pop off bestellen und in das fertige Rohr einarbeiten! ich denke mal das dieses die sauberste und beste lösung fürs saugrohr ist zudem man das popoff nicht direkt sieht :D
Ich werde das mal in Angriff nehmen hört sich gut an ...und dann wird irgendwann der LLK auf 60mm umgebaut und gut ist.

Grüße Marcus

P.s:vom fertigen Teil machen ich dann Fotos :)
Hab übrigens noch 2 evtl 3 LMM Rohre aus VA noch da die letzten,mehr mach ich da net mehr von !
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

So wie du es beschrieben hast sieht es zwar gut aus, aber mit reinschrauben wirst due in Problem haben, da die Wandstärke relativ dünn ist. Das wird dir nicht halten, denke ich. Außerdem hast du ohne Winkelstück das Problem, das das Pop-Off relativ weit wegsteht. Ob da genug Platz ist, weiß ich jetzt nicht. Glaub aber eher nicht.

Aber bastel mal schön und zeig uns dann das Ergebnis. Bin schon gespannt wie ein Gummiband. :lol:

lg TC
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
ja werde ich machen ansonsten kommt da trotzdem ein loch rein un mittel Winkelstück aus Alu oder ne ich mach das tangential rein das anschlussohr (ich denke mal das wird sinnvoller sein dann kann man das pop off auch mal schnell tauschen wenn was dran ist) und zudem wirds warhscheinlich wirklich zu dünn sein da noch Gewinde draufzuschneiden..naja ich guck mir das mal an und dann mach ich schon was passendes !

Grüße Marcus
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
@silverflash wenn ich dich richtig verstanden hab willst du es ins saugrohr also das ist ja der einlasskrümmer wenn ich richtig weiss, also sitzt hinter der drosselklappe, vor der drosselklappe ist ja nur die ansaugglocke.
also wenn du es ins saugrohr baust, dann kanst du auch das popoff weg lassen, denn wenn drosselklappe zu dann kommt keine luft mehr ans Pop off das popoff muss auf jeden fall VOR der Drosselklappe sitzen.
am besten wäre noch, wenn die ansaugglocke an der Stelle wo sie den Bogen nach unten macht ein abgang geradeaus hätte. wo das Popoff drauf kommt!!!
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Meinst du in etwa so ? Haben wir schon vor langeweile gebaut :lol:
Also viel näher kommst du mit deinem Pop-Off nicht an die Drosselklappe :lol: :lol:
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Jo Steinmetzer so meine ich das allerdings versuche ich ,wenns irgendwie
geht das neue Stück Rohr (nicht das fürs Pop off) so zu bauen das man noch die alte abdeckung anbauen kann .Ansonsten sieht das schon ganz gut aus ich weiss natürlich nicht wie es innen aussieht da sollten dann schon keine Kanten sein...Übrigens hat das was gebracht?!? hab s´von anderer Stelle gehört das sowas noch was an Leistung bringen würde...

Grüße M.
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Habe es noch nicht verbaut da ich noch nicht die passende Ladeluftverrohrung habe.Allerdings ging es mir in erster Linie darum den Querschnitt des "Ansaugrohres" zu vergrößern. :lol:
Und als wir schon mal dabei waren dachten wir uns halt gleich noch einen Pop-Off Anschluß so nahe wie möglich an der Drosselklappe mit anzubringen. :lol:
Mal schauen was es so bringt :shock:

Greetz...
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
ja steinmetzer genauso habe ich es mir gedacht!!
Ich glaube ich kann gedanken lesen!! :D

Aber gut gelöst ich galube ich fang mal morgen an zu basteln, welchen rohrdurmesser hast du genommen um an die ladeluft führung zu gehen.??
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Gruppe A ! :lol: Nein, nicht ganz.... :lol:

Greetz...
 
C

Chrissi

Guest
Einfach da wo sonst der Schlauch vom Leerlaufdrehsteller dran geht, das Popp-off anschließen und an das T-Stück, wo ihr sonst das Popp-off habt, den Schlauch vom Leerlaufdrehsteller drauf!
So einfach is Tennis...! :wink:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Chrissi
Und warum bin ich noch nicht da drauf gekommen? :cry:
Funktioniert das ohne Probleme?
Hast du den Schlauch vom Leerlaufsteller verlängern müßen?

lg TC
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
an die Variante mit dem T-Stück hatte ich auch gedacht nur war ich mir nicht ganz sicher ob das stören würde aber wenns funktioniert isses doch gut ,was will man mehr :lol:

Grüße Marcus
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
@Dealer

ich meinte damit das Va Rohr was ich angefertigt habe als ersatz für den Schlauch vom LMM zum Lader..dieser hat die eigenschaft wenn er noch original ist das er sich teilweise zusammenzieht ,dieses ist halt mit dem ersatzrohr halt nocht mehr da es aus VA ist also aus Metall.

Grüße M.
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
@Silverflash

Das prob kenn ich , und hab mit ner bestellung bei Arno gelöst.

aber dei Druckleitung in Metall bekommt man nirgends. Nur bei gr. LLK. Hast du nen Draht zu sowas ?

lg

Dealer
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
@Silverflash

Ein Rohr vom originalem LLK ausgang zur Drosselklappe. Da wo auch das Pop-off sitz

lg

Dealer
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
da nimmst nen Stück Rohr aus Va DN 40 war das glaub ich mach nen aussendurchmesser von 48,3mm !
das hat jede Schlosserei und mal eben biegen ist auch kein Prob,ich selber bin Schlosser daher weiss ich das ...
Frag einfach mal bei Dir ne Schlosserei um die Ecke....
Ansonsten einfach originalschlauch kürzen und Rohr einsetzen das geht auch ...

Marcus
 
Thema:

Pop Off direkt in Saugrohr?

Oben