PO3 zu mager

Diskutiere PO3 zu mager im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich bin meine PO3 bis jetzt immer mit 380er Ventilen und 3 Bar Benzindruck gefahren, da er mit den Seriendüsen immer so afr 14.5 lief. Mit den...
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Ich bin meine PO3 bis jetzt immer mit 380er Ventilen und 3 Bar Benzindruck gefahren, da er mit den Seriendüsen immer so afr 14.5 lief.

Mit den 380ern hatte ich bei Vollgas immer AFR 12,5-13, was von den AGT her dann ganz gut war.

Ich habe dann den LMM einfach mal gegen einen anderen getauscht und plötzlich lief er bei Vollgas in höheren Drehzahlen wesentlich fetter.
AFR 10!!!

Benzindruck zurück auf 2.5 bar, weiter wollte ich nicht runterdehen, sind dann ja im Leerlauf nur ca. 1.8 bar.
Trotzdem immer noch AFR 11-11,5

Also dachte ich mir:

Vielleicht war ja nur der LMM kaputt und ich bauche gar keine 380er Düsen.
Also wieder Serien E-Ventile rein und Benzindruck wieder auf 3 bar.

Nun habe ich allerdings bei Vollgas sogar AFR bis zu 16.5, also viel zu mager mit den entsprechenden AGT's.

Teilweise auch Aussetzer, wenn ich länger wie 5 sek. voll auf dem Gas stehe.

Warum ändert sich das Gemisch denn so stark, bei einem so relativ geringen Einspritzventilgrößenunterschied.

Sind meine Originalventile so versifft? Allerdings sehen meine Zündkerzen alle gleich gut aus. (beim momentanen Teillastfahren)
 
  • PO3 zu mager

Anzeige

bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
hast du nur den LMM getauscht oder auch das STG neu angelernt?

wann wurde die lambdaanzeige zuletzt mal calibriert?
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Also nach dem Tausch des LMM/Ventilen bin ich immer schon ein paar 100km gefahen, ich habe dann auch mal die Batterie abgeklemmt und dann nochmal gefahren, wurde aber nicht besser.

Lambdaanzeige ist i.O. schwankt bei Teillast immer so um AFR 14.5
Und an den AGT sehe ich es ja auch, wenn der zu mager/fett läuft.
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Ihr könnt sofort aufhören zu nachzudenken.

Ich habe mir gerade die Nummer auf den Düsen angesehen.

Es sind C20XE 2.8er Düsen wo ich eingebaut habe.
Entweder waren dann wohl vorher schon die XE Düsen drin, oder ich hab da was durcheinendergebracht.

Das mir mal sowas passiert, konnte ich mir bis jetzt nicht vorstellen.
Sowas....
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Die "zweiten" waren also vom XE?

Und die ersten 380er, was sind das für Düsen? denn auch mit diesen, stimmt meiner Meinung nach der Lambdawert bei Volllast nicht.
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Ja, die waren vom XE M2.8 4-strahlig

Die 380er hab ich mal irgendwo bestellt. K.A. von welchem Auto die sind.
Ich musste nur eine zweite Nut für die Halteklammern reinsägen, dann haben die gepasst.

Allerdings müssen wohl bei mir dann die originalen LET-Düsen irgendwo rumschwirren, außer es waren schon vorher die XE Düsen im LET drin.
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Also Originaldüsen hab ich jetzt gefunden.
Baue ich dann ein und berichte.
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
So, war gerade noch auf der AB und muss sagen, er läuft so gut wie noch nie!
Also mit den richtigen Seriendüsen und 3bar.

Allerdings ist das Gemsich of sehr Unterschiedlich.

AFR etwa 12,5 bei Vollgas, manchmal gehts aber auch auf 10,5 runter.

AGT je nach Gemisch zwischen 900 und 1050 Grad.

Warum ist er bei Vollgas manchmal fetter und manchmal nicht?
 
Thema:

PO3 zu mager

PO3 zu mager - Ähnliche Themen

lambda und lmm probleme: heeello.... bin neu hier und hab schon sämtliche beiträge durchsucht und nix passendes gefunden. hab n astra g qp 2l turbo mit ca 110000 km mit...
Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
Magerlauf und erhöhter Verbrauch, weiss nicht mehr weiter: Moin, ich und mein neuer Motor werden imer noch nicht Freunde. Nachdem ich den Kabelbaum gewechselt habe und eine blanke Stelle gefunden habe...
Oben